MINI² - Die ComMINIty
Kaufberatung - R50 oder R56? Hilfe bitte - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Kaufberatung - R50 oder R56? Hilfe bitte (/showthread.php?tid=68241)

Seiten: 1 2 3


Kaufberatung - R50 oder R56? Hilfe bitte - Aura - 28.01.2023

Hi zusammen,

ich bin neu hier, hatte bereits diverse Minis und möchte nun gerne wieder einen.
Da mein Budget begrenzt ist steht die Wahl nun zwischen folgenden Autos:

R50 aus 7/2004
184tkm
Motor und Getriebe überholt
TÜV und Service neu

R56 aus 8/2007
155tkm
TÜV bis Mitte 2024

Welchen würdet ihr wählen? Ausstattung ist identisch bis auf das Pano bei dem älteren, dafür hat der jüngere neue Contis.

Ich hab mal gehört ab 150tkm wird es kritisch mit Motor und Getriebe, stimmt das?

Wäre sehr dankbar über Tips  Heart


RE: Kaufberatung - R50 oder R56? Hilfe bitte - daffy_duck - 28.01.2023

Um welche Motoren geht es genau?
Wann genau wurde der R50 (?) produziert?


RE: Kaufberatung - R50 oder R56? Hilfe bitte - Aura - 28.01.2023

Der R50 (meinst du es ist keiner?) hat den 116 PS Motor, der R56 den 120 PS.
Wann er produziert wurde weiß ich leider nicht, nur EZ 7/2004.


RE: Kaufberatung - R50 oder R56? Hilfe bitte - alfshumway - 28.01.2023

Vielleicht wegen dem Facelift - Einsatztermin beim R50


RE: Kaufberatung - R50 oder R56? Hilfe bitte - Aura - 28.01.2023

(28.01.2023, 14:31)daffy_duck schrieb:  Um welche Motoren geht es genau?
Wann genau wurde der R50 (?) produziert?

(28.01.2023, 18:43)alfshumway schrieb:  Vielleicht wegen dem Facelift - Einsatztermin beim R50

Dankeschön! 
Hab mich schlau gemacht, es ist ein Facelift Modell.


RE: Kaufberatung - R50 oder R56? Hilfe bitte - daffy_duck - 28.01.2023

Bist Du sicher?

1.
Ich habe ein Fragezeichen hinter den R50 gesetzt, weil der S als R53 geführt wird und das für Punkt 2 wichtig wird.

2.
Der S hatte immer ein Sechsgang-Getriebe von Getrag. Der One und der Cooper hatten vor dem Facelift ein Fünfgang-Getriebe von Midland, das ist scheiße^^ Ab dem Facelift waren es immer noch fünf Gänge, dann aber von Getrag.

3.
Die Motoren im One und im Cooper sind recht unempfindlich. Unser Cooper Kübelwagen hat jetzt um 180tkm gelaufen - mehr als Öl, Filter und Kerzen bekommt der nicht. Keine großen Probleme wie beim S, zumindest nicht in Serie.

Wichtig ist, dass es technisch (!) wirklich ein Facelift ist. Es gab in der Übergangszeit leider einige Zwittermodelle. Was den Motor angeht, ist das unproblematisch. Was das Getriebe angeht, solltest Du das unbedingt prüfen. Notfalls mittels der VIN bei BMW fragen, welches Getriebe verbaut ist.

Was den R56 angeht, bin ich nicht ganz so fit. Der 120PS-Motor ist meines Wissens auch nicht für gravierende Probleme bekannt wie der Turbomotor, aber die Ventilsteuerung ist recht empfindlich. Da können Dir andere Leute aber mehr zu sagen als ich.


RE: Kaufberatung - R50 oder R56? Hilfe bitte - Aura - 28.01.2023

Er hat das dreiteilige Dashboard usw. Daher also FL. Ich frage mal nach ob es das Getrag Getriebe ist. Auf jeden Fall Fünfgang, kein S.
Technisch ist an dem sicher mehr gemacht, Kette ist auch neu. Der Innenraum sieht auch erstaunlich gut aus.

Der R56 ist vom Innenraum her dagegen ordentlich durchgenudelt und an dem wurde technisch nix gemacht. Wenn es halt stimmt dass Motor und Getriebe so ab 150tkm in den Bereich der Überholung kommen, macht mir das Sorgen.


RE: Kaufberatung - R50 oder R56? Hilfe bitte - daffy_duck - 28.01.2023

Kann ich für den Cooper nicht bestätigen…

Und das dreiteilige Brett ist im Übergangsbereich kein sicheres Indiz. Ich habe genug Autos aus genau diesem Bereich gesehen, wo alt und neu gemischt worden sind - wahrscheinlich je nachdem, was noch am Lager war.


RE: Kaufberatung - R50 oder R56? Hilfe bitte - micha1011 - 29.01.2023

Generell ist anzumerken dass die Steuerkette generell im Auge zu behalten ist. Wenn der R56 die noch nicht hatte oder bei ca 80km würde ich die als nächstes wechseln, selbst ohne Rasseln

Erfahrung macht klug denn meine ist trotz keinerlei Geräusche und neuem Steuerkettenspanner übergesprungen


RE: Kaufberatung - R50 oder R56? Hilfe bitte - Aura - 29.01.2023

Was kostet der Spaß mit der Steuerkette aktuell, weiß das jemand?