Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

mit oder ohne Sperrdifferential?
#1

HI ich habe vor mir einen gebruachten zu holen, aber das Modell ab 05.
Meine Wahl ist ein MIni Cooper S, EZ 01/05, produziert 12/04. Noch kein Speerdifferential Serie bei Chili, sonst is das angebot echt spitze...nun die Frage! Wegen fehlenden Speerdifferential lieber stehen lassen oder is der Unterschied kum zu merken?
Freue mich auf eure Antworten!
Zitieren
#2

Hallo und willkommen hier!

Wenn du keine rennen fahren willst, dann nimm ihn. Im Alltag braucht man das eher weniger!

Ich weiß, jetzt werde ich ein böser Mensch sein Winke 02
Zitieren
#3

Ich persönlich habe es mir beim Neu-MINI mitbestellt, aber ob ich jetzt an Deiner Stelle einen MINI nicht kaufen würde, weil es fehlt... Head Scratch denke auch, dass man es im Alltag nicht vermißt und wie oft Du Rennen fahren willst, das kannst Du selbst am besten sagen. Zwinkern
Zitieren
#4

Ich habe mich da auch ein bischen Bange machen lassen. Schließlich fur ich vorher einen Hecktriebler. Aber ob es nun wirklich was bringt? Keine Ahnung!
Zitieren
#5

Na ja, wenn Du eine kurvige Serpentinenstraße hoch fährst und aus der Ecke rauszirkelst, scharrt die Vorderachse dann oft haltlos herum und Deine Leistung geht buchstäblich in Rauch auf.

Mit nem SD geht es schön aus der Kurve raus ohne durchdrehende Räder. Ist etwas gewöhnungsbedürftig, weil der Lenkeinschlag "eingefroren wird", macht aber Laune. Ist also nicht nur was für Leute, die "Rennen" fahren wollen, denn dafür taugt das, was MINI als SD vertreibt, nicht wirklich (da ist dann schon eine professionelle Lösung, z. B. von Drechsler nötig).

Um im Alltag Spaß zu haben, ist es aber goldrichtig: also nehmen! Zwinkern

Gruß

Olli
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Ollis Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#6

Beim R56 ist es aus meiner Sicht ein MUSS (hier merkt man den Unterschied
sogar im Alltag). Beim alten MINI verzichtbar. Daher: Zuschlagen Top

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
Zitieren
#7

Also bei meinem R50, der ja gerade mal 116PS hat, habe ich mir schon mehr als einmal gewünscht...hättste jetzt doch nur ein SD.Ich bin zwar ein flotter Fahrer, aber fahre auch keine Rally im öffentlich Verkehr und mir ist schon einige male aufgefallen, speziell beim abbiegen, da geht einiges an Leistung verloren.
Nette Geschichte am Rand:
Ich wollte vor kurzem noch vor einem von rechts kommenden LKW abbiegen und dachte, kein Ding für´n King (oder Mini). Auf jeden Fall wäre das auch kein Problem gewesen aber es war ein wenig nass und weil ich nunmal schnell wegkommen wollte damit der nicht in die Eisen gehen muss hab ich halt mal mehr beschleunigt als normal. Das Ergebnis war ehr kontraproduktiv....irgendwann im 3. Gang hab ich erst wieder Grip gekriegteek!

Under Construction
Zitieren
#8

Olli schrieb:Na ja, wenn Du eine kurvige Serpentinenstraße hoch fährst und aus der Ecke rauszirkelst, scharrt die Vorderachse dann oft haltlos herum und Deine Leistung geht buchstäblich in Rauch auf.

Olli
wie oft kommt das denn im Alltag vor?
Zitieren
#9

scubafat schrieb:wie oft kommt das denn im Alltag vor?

Ich arbeite und lebe auf der schwäbischen Alb --> also oft. Serpentinen und Kehren gibt es aber auch in Niedersachsen, wo ich gebürtig herkomme. Also brauch man es faktisch überall, denn es ist auch im "normalen" Fahrbetrieb sinnvoll.

Muss jeder für sich entscheiden. ich möchte es nicht wieder missen. Zwinkern
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Ollis Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#10

Was der Mensch braucht oder nicht ist ja relativ!
Normaler weise würdest du auch mit einem Dacia Logan deine Spitzkehren hochkommen! He He
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand