Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI Cooper R50 - Anfängerhilfe!
#1

Hallo und guten Abend an die MINI Gemeinde.

Mein zweiter Beitrag richtet sich gleich zum Thema MINI Kauf.

Da ich derzeit noch ein Fahrzeug aus Wolfsburg fahre, führte mein erster Weg natürlich zu einem passenden Händler. Bzw. im Internet habe ich zu erst diese Händler abgesucht.

Dabei entdeckte ich diesen MINI Cooper R50 (bedeutet doch im Grunde nur, dass es sich dabei um den "normalen" MINI handelt, oder?):

[Bild: minicoopervi6.jpg]

Leider ist dort nur dieses eine Foto vorhanden und recht wenige Daten. Was wohl durchaus auch an der evtl. Unwissenheit des Händler liegen dürfte.

Laut Anzeige hat er folgende Daten:
  • MINI Cooper R50 "Chili" (Austattungspaket?? Sondermodell??)
  • EZ: 09/2004
  • km-Stand: 31500
  • Schaltgetriebe
  • Elektricblue Metallic
  • 12 Monate GW-Garantie
  • ABS / Airbag / Beifahrer Airbag / Bordcomputer / elektr. Fensterheber / Klima / Nebelscheinwerfer / Radio-CD / Servolenkung / Zentralverriegelung / Wegfahrsperre
Und als Text dann: Lederlenkrad, Lichtpaket, Heckspoiler in Dachfarbe, Sportsitze höhenverstellbar, Ablagenpaket, Stoff-Lederkombination, Sportfahrwerk

Ich denke dieses "Chili" heißt vielleicht ein Ausstattungspaket (wie bei VW z. B. "Komfortpaket Elektrik" oder bei BMW "Dynamic Paket" oder ähnliches). Wenn ja, was beinhaltet das alles?

Die Alufelgen sind scheinbar org. 17" die auch der Cooper S "damals" hatte, daher vermute ich mal das auch das Fahrwerk ein Serien-Sportfahrwerk ist. Möchte nämlich keinesfalls ein verbasteltes Auto kaufen.

Als Preis steht dort 14900 EUR. Ist das realistisch? Zu teuer? Zu günstig? Ich hoffe ggf. dort noch etwas handeln zu können.

TÜV ist noch bis 10/09 und sollte somit erstmal ausreichend sein. Was für Intervalle hat der Cooper? Worauf muss / sollte man noch achten? Garantie ist vom Werk eh keine mehr drauf, somit könnte ich durchaus den Service überall machen lassen oder ist es bei einem so neuen Auto und der Laufleistung eher noch anzuraten dies bei einem MINI Händler machen zu lassen?

Will am Samtag im Hellen mal hin um evtl. Kratzer / Schäden oder ähnliches besser sehen zu können.

Von den mir bisher "zusagenden" Modellen ist der MINI allerdings der Teuerste was den Unterhalt an geht. Je nachdem was er so verbraucht gleicht sich das aber ggf. wieder aus. Zumindest aber die Versicherungseinstufung ist von allen die Höchste.

Danke schon mal für alle Tipps und sorry für den vielen Text.

vlg René
Zitieren
#2

Chili ist das umfangreichste Austattungspaket, u.a. mit Stoff-Leder Kombi, Nebelscheinwerfern, Klima etc.
was genau alles drin war weiß ich nicht.
die Felge ist die S-Spoke, absolut original und recht beliebt ... wenn auch verdammt schwer.

ohne jetzt genau die Marktlage zu kennen, müßte der Preis ganz ok sein, grade bei der Kilometerleistung. Da sollte er übrigens grade nen Service hinter sich gebracht haben, der nächste dürfte dann irgenwo bei rund 60tkm fällig werden ... glaub ich.

Verbrauch?! naja zwischen 7 und 10 Litern, in Ausnahmefällen (Norschleife) auch mal mehr. Ist sehr viel abhängig von Fahrweise und Fahrstrecke.
Zitieren
#3

bei einem bmw-vertragshändler würde ich den preis zahlen, bei einem unabhängigen händler nicht.
abgesehen davon das du normalerweise ja noch 500-1000€ vom ausgeschriebenen preis runterhandeln kannst.


ansonsten ist der facelift cooper ein ausgereiftes auto ohne große spezifische mängel.
zu erwähnen wäre vllt der endtopf, der ca. alle 3-4 jahre durchrostet
und die hinteren bremsen, die recht schnell vergammeln und sich festsetzen.

zum verbauch:
-beim transport von a nach b 7-9l je nachdem wie sensibel dein rechter fuss ist
-beim mini fahren 9-11l


interessant wäre bei deinem mini ob die erste große inspektion schon durchgeführt worden ist, bei mir war diese bei 35tkm fällig.

intervall ist glaube ich immer 25tkm nach dem ersten ölwechsel.
je nach fahrstil verkürzt/verlängert sich dieses, bei mir waren es bis jetzt immer ~21tkm bei mini-typischer fahrweise Wink

die fälligen inspektionen würde ich ausschliesslich bei bmw machen lassen.
kosten sind vertretbar und sollte doch mal was am mini sein ist bmw/mini äusserst kulant.

kurz gesagt, ich find deinen ausgewählten cooper wunderschön und solltest du am samstag keine größeren fehler entdecken und bisschen was am preis drehen können....
KAUFEN KAUFEN KAUFEN KAUFEN KAUFEN KAUFEN
Zitieren
#4

Ist das ein Facelift ? Vom der Zulassung her kann es auch noch ein Prefacelift sein.

Wenn du dir den mini anschaust, achte drauf, ob am Dachhimmel eine Uhr ist. Dann ist es ein Prefacelift und etwas zu teuer.
Zitieren
#5

orange schrieb:Ist das ein Facelift ? Vom der Zulassung her kann es auch noch ein Prefacelift sein.

Wenn du dir den mini anschaust, achte drauf, ob am Dachhimmel eine Uhr ist. Dann ist es ein Prefacelift und etwas zu teuer.

Frontschürze, Scheinwerfer und Grill sind eindeutig Facelift Augenrollen

#Lotte
Zitieren
#6

Hallo René,

also ich find den toll, Farbe ist die schönste (mit laser blue zusammen) die es von Mini gibt. SonneSonne

Nun aber im Ernst: Preis ist in Ordnung, vielleicht bekommst du ihn ja für 14000, dass fänd ich dann okay, zumal es ja zumindest einer von einem VW/Audi-Händler ist (geh ich mal von aus, stehen ja im Hintergrund nur so welche).

Nimm ihn, du wirst glücklich sein, da kommt kein noch so perfektes Auto aus dem VW-Konzern mit, denn nur der Mini hat so viel Charme Sonne

Viel Erfolg,
Jan
Zitieren
#7

Hey!

Ja, es ist ein VW Händler wie oben erwähnt. Hatte dort meine erste Anlaufstelle weil ich davon aus gehe, dort durchaus auch gutes Geld für meinen Alten zu bekommen. Zumal ich zu diesem Autohaus noch "alte" Kontakte habe (Großmutter ist dort seit 30 Jahre Kundin und hat schon sicher nen Dutzend neue Autos gekauft und grundsätzlich immer bar bezahlt ^^).

Daher kommt die auch mit. Top Vielleicht hilft es ja. *g*

Gut, also im Grunde nur die hinteren Bremsen anschauen (Flugrost etc.?) wegen der Standzeit, ebenso den Endtopf prüfen. Sonst noch was?

Nach der Inspektion schaue ich. Sollte sie nicht gemacht sein, hätte ich normal jetzt gesagt ich handel sie noch raus, aber wenn die am Besten bei BMW/MINI gemacht werden soll, geht das ja schlecht. Oder ich müsste halt "kungeln" das ich die Rechnung später erstattet bekomme oder ähnliches. Mal schauen.

Also auf 13900 EUR hätte ich ihn jetzt schon gerne runter gehandelt.

Was mich derzeit noch ein wenig "stört" ist leider die Tatsache des Unterhalts. In der Versicherung wäre er normal teurer. Würde ich aber jetzt von der VVD (Allianz Gruppe) zu nem Onlineversicherer wechseln z. B. Allianz24 wäre er durchaus aber gleich teuer/günstig wie mein Wolfsburger jetzt. Gleicht sich also aus.

Bleibt der Sprit. Würde dann derzeit eh Super tanken, da genauso teuer wie Normal Benzin. Aber 9 Liter zu jetzt 6 Liter Diesel sind halt schon ne Ansage. Okay, dafür auch weniger Steuern (Euro 4 doch, oder? Also irgendwas bei 120 EUR?) im Vergleich zu den jetzigen knapp 340 EUR.

Wenn allerdings die Preise nochmals so spinnen und Super wieder genauso teuer wird wie der Diesel, wäre auch diese Rechnung beinahe hinfällig. Momentan wären es rund 3 - 4 Liter mehr bei rund 12 Cent mehr pro Liter.

Schaun wa mal weiter...

Wenn noch wer Tipps hat, immer her damit. Bis Samstag ist ja noch etwas hin.

vlg René
Zitieren
#8

steuer liegt bei 108€.
aber bei den problemen mit den hinteren bremsen meine ich keinen flugrost (der is beim mini nach 2 stunden standzeit schon auf den bremsscheiben zu sehen) sondern wirklich das der kolben sich festsetzt und enweder wieder "gängig" gemacht werden muss, oder eben ein austausch des bremssattels nötig wird.

bei meinem war bei 55tkm der hintere linke bremssattel fest, wurde getauscht und bmw übernahm 50% der kosten auf kulanz.
ich muss aber auch dazu sagen das der mini bei mir 365 tage im jahr auf der strasse übernachten muss und öfters auch mal ne woche rumsteht.
Zitieren
#9

Hey!

Naja, mehr als nen Platz draußen auf der Straße hab ich auch nicht an zu bieten.

Gibt es denn irgend ne Möglichkeit das zu testen bei ner Probefahrt? Durch starkes bremsen oder Handbremse anziehen oder ähnliches?

vlg René
Zitieren
#10

ich muss ehrlich sagen ich habe es beim fahren nicht bemerkt.
du kannst es an der bremsscheibe erkennen, falls der rost nach einigen heftigen bremsungen immernoch nicht abgerieben ist. (man sieht ja auch den unterschied zwischen langfristig angesetzten rost und flugrost)

wenn du auf nummer sicher gehn willst lass ihn einfach kurz auf den bremsenprüfstand fahren.dauert 2 minuten und dann hast du gewissheit.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand