Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

"alter mini" so gut wie keine km
#1

Nachdem ich schon sooo lange mit Minis liebäugle, habe ich erfahren, dass Freunde der Familie ihren hergeben würden.

Also kurz zum Mini: der ist ca. 8 Jahre alt. (Kann aber erst nachm Wochenende, wenn ich sie sehe, sagen ob Facelift oder nicht)
Hat um die 5.000km oben. (nein, ich hab mich nicht verschrieben)
Er wurde so gut wie nie verwendet, höchstens mal hi und da eine kurze Strecke um den Mann abzuholen.
Kaputt war da noch gar nichts. - eh klar.

Nun zu meiner Frage: Wäre das ein guter Kauf, wenn ich ihn nehmen würde, oder meint ihr, dass durch das viele nur-herum-stehen etwas schneller kaputt werden wird? Und wenn ja, was wäre er eigentlich wert? Nicht dass ich mich über den tollen Freundschaftspreis freue, der durch Unwissenheit aller Beteiligten zustande gekommen ist, was aber weit überzogen dem Wert des Autos entspricht.

Gekostet hat er anno dazumal 17.000€ - was er für ne Ausstattung hat weiss ich leider auch nicht. Kann aber, dem Preis nach zu urteilen, nicht soooo viel sein.
Zitieren
#2

Wenn das Auto nie bewegt wurde sind wahrscheinlich die Reifen hin.
Neues Öl wäre auch angebracht. Nach Rost musst du ebenfalls aus schau halten.

Am besten mal nach "Standschaden" googlen.
Zitieren
#3

Wieso sollen da die Reifen kaputt sein?
Zitieren
#4

Wenn das Auto extrem viel steht, und vorallem extrem lang auf der gleichen Stelle bekommen die Reifen da gerne mal ein Ei. Das merkst du aber auch beim Fahren wenn du Vibrationen hast.

Das heißt aber noch nicht das der Reifen dann komplett kaputt ist. Man kann einfach den Reifendruck stark reduzieren und dann etwas fahren. Dadurch das der Reifen dann durch die höhere Reibung richtig warm wird, kann sich das Ei eben wieder "aus-Ei-en" Mr. Orange

Aber Reifen werden auch alt...also nach rund 8 Jahren hätte ich lieber neue Reifen.

Plopp Plopp Yeah!
Zitieren
#5

roberto schrieb:Wieso sollen da die Reifen kaputt sein?

Nach maximal fünf Jahren ist das Gummi hart ... länger sollte man aus Sicherheitsgründen eh keinen Reifen fahren ... der Bremsweg wird deutlich länger und das Fahrverhalten schlechter ... auf nasser Fahrbahn kann sich der Bremsweg bei alten Reifen glatt verdoppeln ... bei der Sicherheit sollte man nicht sparen ...

Und ... wenn er immer wieder lange steht, kommt es auch leicht zu Standschäden ...


Zum Öl ... das ist definitiv hin und sollte schnellstens gewechselt werden ... ansonsten kann der Motor schnell Schaden nehmen, dann wird es richtig teuer.


Die Frage ist: Wo stand der Wagen? Garage, Straße? Schon das macht einen deutlichen Unterschied in Hinblick auf Lack, Rost etc. aus ...

Ich wage es anzuzweifeln, daß der Restwert höher ist, als bei einem Mini, der 50.000 Kilometer runter hat, dafür aber gepflegt wurde ...
Zitieren
#6

Hallo,

Bevor hier zuviele wirre Gedanken durch den Raum fliegen solltest du dir den Wagen erstmal genauer anschauen und in Erfahrung bringen was am Wagen gemacht wurde und was nicht. Es gibt auch Leute die fahren wenig, pflegen ihr Auto aber dennoch sehr gut.

Ich würd dir empfehlen ein paar Fotos zu machen (innen und aussen). Hier gibt es sicher viele die dir dann weiterhelfen können in Bezug auf die vorhandene Ausstattung.

Wie hoch is denn euer Freundschaftspreis?

Mfg
Buddy

Mini Clubman Besitzer seit 22.03.2011 Zwinkern
Zitieren
#7

BUddY schrieb:Hallo,

Wie hoch is denn euer Freundschaftspreis?

Mfg
Buddy

Keine Ahnung, hab noch nicht gefragt. Ich seh sie am Wochenende.

Haben es nur meiner Mama gesagt und da ich doch keine 18 mehr bin, muss ich sowas schon selbst erfragen. Pfeifen
Zitieren
#8

iwoasnit schrieb:Haben es nur meiner Mama gesagt und da ich doch keine 18 mehr bin, muss ich sowas schon selbst erfragen. Pfeifen

...also wie alt bist du jetzt? Zwinkern

Plopp Plopp Yeah!
Zitieren
#9

Schöne Grüsse nach Wien

Also ich würde zu ÖAMTC fahren und dort einen Ankaufstest machen und explizit anmerken welche Geschichte der Waagen hat.
Es gibt ja viele Teile am Waagen die durchs stehen kaputt werden zb. Gummidichtugen aller art, Öle, Bremsflüssigkeit. Auch Auspuff und Bremsen leiden darunter wenn sie nie richtig warm werden. Wenn er allerdings Scheckheft gepflegt ist sollten zumindest alle Flüssigkeiten und Öle regelmässig getauscht worden sein und somit von der Seite keine Probleme bestehen.

MFG Dolgovad

[Bild: sigpic7669.gif] MFG Dolgovad [Bild: 468226_5.png]
Zitieren
#10

Dolgovad schrieb:Schöne Grüsse nach Wien

Also ich würde zu ÖAMTC fahren und dort einen Ankaufstest machen und explizit anmerken welche Geschichte der Waagen hat.
Es gibt ja viele Teile am Waagen die durchs stehen kaputt werden zb. Gummidichtugen aller art, Öle, Bremsflüssigkeit. Auch Auspuff und Bremsen leiden darunter wenn sie nie richtig warm werden. Wenn er allerdings Scheckheft gepflegt ist sollten zumindest alle Flüssigkeiten und Öle regelmässig getauscht worden sein und somit von der Seite keine Probleme bestehen.

MFG Dolgovad


Ähhh was den fürn Scheckheft, da dürfte nicht viel drinne stehen nach 5000 km. *Ironie*

Wichtig wäre zuwissen wie lange das Auto denn nicht mehr bewegt wurde und wo es abgestellt war - wegen Rost an Bremsen und vielleicht anderen Teilen. Wenn er länger nicht bewegt wurde würde ich ihn auch mit nehm Hänger holen und erstmal nen kompletten Ölwechsel durchführen bevor de ihn anlässt. Wie schon gesagt wurde, verschaffe dir erstmal einen eigenen Eindruck in dem du dir den kleinen mal unter die Lupe nimmst. Wenn du selber nicht soviel Ahnung hast , würde ich jemanden hinzu ziehen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand