Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

tatsächl. Gewicht für Powerdyn-Messung
#81

Rich schrieb:Entwarnung !!!!Lol
So meine Minis mein Kompi rennt wie ein Wiesel und mein kleiner geht wie Sau Druck ist auch wieder da die Bypassklappe besser gesagt die Feder von der Klappe ist gebrochen und da durch ist die Bypassklappe nicht mehr zugegangen und der Kompi hat ins leere gefördert.Wer weiß wie viele hier mit einer schlecht schliessenden oder justierten Klappe spazierenfahren Pfeiff

wie schwierig ist es diese Klappe bwz. Feder zu überprüfen?

entweder gruftelts da oder, es ist wie jetzt, so spannend wie in einem krimi...

lg
Davor

die österreichischen MINI-Outlaws: www.minidrivers.at
#82

kein Problem bei stehenden Motor die Klappe bewegen ob sie einwandfrei schliesstZwinkern

[Bild: attachment.php?attachmentid=37174&d=1196114651]
#83

Ferdi schrieb:das gefällt mir aber gar nicht Head Scratch .
Hast eigentlich noch Ladedruckmessungen mit PCMSCAN gemacht?
Was war den der max. Wert, den du erreichst hast ?
#84

Rich schrieb:Entwarnung !!!!Lol
So meine Minis mein Kompi rennt wie ein Wiesel und mein kleiner geht wie Sau Druck ist auch wieder da die Bypassklappe besser gesagt die Feder von der Klappe ist gebrochen und da durch ist die Bypassklappe nicht mehr zugegangen und der Kompi hat ins leere gefördert.Wer weiß wie viele hier mit einer schlecht schliessenden oder justierten Klappe spazierenfahren Pfeiff
Super, dass es jetzt wieder funkt Top
Auf alle Fälle sollte man offensichtlich regelmäßig testen, ob der Ladedruck noch ok ist.

Hier noch der Link zu der verstärkten Bypassklappe von Detroit Tuned http://www.detroit-tuned.com/products/in...0219173947
#85

Ferdi schrieb:nicht wirklich, Erich Mr. Gulf .
Jetzt tauschen wir mal den Drucksensor, und wenn's dann nochmal auftritt, dann schauma weiter.


PS: und, Erich, lasst jetzt die Bypassklappe für immer zu ? Devil!

Nein geht auf Kompressor is mir ned Wert weil der Druck immer da ist auch wenn man vom Gas geht für das ist ja die Klappe da damit der Kompi Druckentlastet wirdZwinkern
klingt aber InfernalischDevil!

[Bild: attachment.php?attachmentid=37174&d=1196114651]
#86

so, Neuigkeiten von der Ladedruckfront Devil! - fast € 50,-- umsonst investiert. Das DSC Lamperl leuchtet wieder auf, konnte es wieder reproduzieren, heute mit der 4. bei ca. 7000 U/Min, leider ohne PCM-Scan-Datalogging angeschlossen.
Aber, da es auf meinem Hausberg, ein paar Kilometer von daheim passiert ist, bin ich mit brennendem Lamperl heim, hab den Motor in der garage laufen lassen und nciht abgestellt, PC und Kabel geholt und gleich noch im Laufen Errorcodes ausgelesen und einen gefunden - anscheinend produziert mein Kompi wirklich so viel Druck Head Scratch . Wär ja nicht schlecht, nur wieso gerade jetzt ? hab den Motor ja schon öfter mit der 4. und 5. ausgedreht. Muss wohl doch die Files wieder tauschen und schauen, ob's mit dem Works-File oder dem alten MTH-File (dem fetteren) auch auftritt Head Scratch .


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
#87

Ferdi schrieb:so, Neuigkeiten von der Ladedruckfront Devil! - fast € 50,-- umsonst investiert. Das DSC Lamperl leuchtet wieder auf, konnte es wieder reproduzieren, heute mit der 4. bei ca. 7000 U/Min, leider ohne PCM-Scan-Datalogging angeschlossen.
Aber, da es auf meinem Hausberg, ein paar Kilometer von daheim passiert ist, bin ich mit brennendem Lamperl heim, hab den Motor in der garage laufen lassen und nciht abgestellt, PC und Kabel geholt und gleich noch im Laufen Errorcodes ausgelesen und einen gefunden - anscheinend produziert mein Kompi wirklich so viel Druck Head Scratch . Wär ja nicht schlecht, nur wieso gerade jetzt ? hab den Motor ja schon öfter mit der 4. und 5. ausgedreht. Muss wohl doch die Files wieder tauschen und schauen, ob's mit dem Works-File oder dem alten MTH-File (dem fetteren) auch auftritt Head Scratch .

Da gibts aber noch eine Möglichkeit!!!Kostet ca 15euro aber die Arbeit ist sehr aufwendig
schau mal da!!

http://www.powerminis.com/showthread.php?t=1391

[Bild: attachment.php?attachmentid=37174&d=1196114651]
#88

Ferdi schrieb:Wär ja nicht schlecht, nur wieso gerade jetzt ? hab den Motor ja schon öfter mit der 4. und 5. ausgedreht. Muss wohl doch die Files wieder tauschen und schauen, ob's mit dem Works-File oder dem alten MTH-File (dem fetteren) auch auftritt Head Scratch .
Vielleicht liegt es an den Wetterbedingungen Head Scratch
Auf alle Fälle hast scheinbar einen sehr guten Kompi und eine präzise eingestellte Bypassklappe Top
#89

wohi schrieb:Vielleicht liegt es an den Wetterbedingungen Head Scratch
Auf alle Fälle hast scheinbar einen sehr guten Kompi und eine präzise eingestellte Bypassklappe Top

Trotzdem irgendwie komisch Saugrohrdruckfühler wäre auch noch eine möglichkeitPfeiff

McCarter hat das selbe probs.
Man könnte den Anschlag bei der Klappe etwas aufmachen!!

[Bild: attachment.php?attachmentid=37174&d=1196114651]
#90

sitzt der Suagrohrdruckfühler unter dem Ladeluftkühler ? Head Scratch
Wieviel Arbeit ist das denn ? Head Scratch


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand