03.01.2007, 22:52
Ich weiß nicht, ob es hier einen Sammelthread dafür gibt, denn ich habe keinen gefunden, falls doch, dann bitte an die Mods, diesen da mit anzuhängen. Danke!
Am 27.12. musste unser Touring wegen hängender Türgriffe zu BMW, damit diese getauscht werden.
Das passte gut, denn dies konnten wir wunderbar mit einer Probefahrt verbinden.
Zur Probefahrt haben wir einen Mini Cooper in schwarz mit hellem Leder bekommen, der neben einem Glasdach noch mehrere nette Extras hatte.
![[Bild: seiteox1.jpg]](http://img411.imageshack.us/img411/4981/seiteox1.jpg)
![[Bild: schrgvornpd8.jpg]](http://img411.imageshack.us/img411/6915/schrgvornpd8.jpg)
![[Bild: schrghintenbx3.jpg]](http://img411.imageshack.us/img411/6223/schrghintenbx3.jpg)
![[Bild: innenschrgsf0.jpg]](http://img411.imageshack.us/img411/5870/innenschrgsf0.jpg)
Der Kleine ist gar nicht so klein wie man auf den ersten Blick meint, denn wenn man drin sitzt merkt man nicht mehr, dass man von den Abmessungen her in einem „Mini“ sitzt.
In der ersten Reihe hat man jede menge Platz und alles liegt in Griffnähe. Auf den Plätzen in Fond hat man ebenfalls viel Platz, da kann man auch mal eine längere Fahrt entspannt hinter sich bringen. Der angenehmere Platz ist aber klar der hinter dem Steuer.
Auch der Kofferraum verdient seinen Namen, denn ich finde ihn ausreichend groß für ein Auto dieser Klasse.
![[Bild: kofferraumie8.jpg]](http://img411.imageshack.us/img411/985/kofferraumie8.jpg)
Sehr schön ist die Liebe zum Detail, die man überall findet, wo man hinschaut. Ich glaube das macht auch den Charme des Mini aus.
So zum Beispiel das Minisymbol im Rücklichtglas, die Kippschalter im Cockpit oder das Design der Klimaregelung und Anzeige in Minisymbolform.
![[Bild: detailrcklichtyg7.jpg]](http://img411.imageshack.us/img411/3465/detailrcklichtyg7.jpg)
![[Bild: cockpitiv2.jpg]](http://img407.imageshack.us/img407/4142/cockpitiv2.jpg)
[IMG] http://img407.imageshack.us/img407/2860/schlsselkn9.jpg[/IMG]
[IMG] http://img407.imageshack.us/img407/1291/...achma1.jpg[/IMG]
Auch die Haptik des Neuen ist sehr gut, denn nichts fast sich billig an, auch wenn die Regler für die Klimaautomatik sehr nach Plaste aussehen, fassen sie sich nicht so an.
Der neue Mini wird nun auch per Knopfdruck gestartet. Richtig gut finde ich die Anordnung des Startknopfes, denn der liegt ergonomisch richtig gut. Auch der Schlüssel ist sehr gut gelungen, obwohl die Tasten für Öffnen und Schließen etwas größer sein könnten.
Die Sitzposition im Mini findet man auch recht schnell, aber im Vergleich zum 3er bleibt sie gewöhnungsbedürftig, aber ist in keiner Weise unangenehm, man sitzt einfach viel höher als im 3er.
Nun zum wichtigsten, dem Motor und Fahrverhalten.
Der Kleine ist sehr wendig und richtig flink und schluckt dabei nicht wie ein Großer, denn nach unser Fahrt standen 7,5l auf der Uhr, was für einen Benziner recht ordentlich ist.
Der Motor klingt sehr kernig, wird bei beim beschleunigen auf der Autobahn für meinen Geschmack aber etwas zu laut, da bin ich trotz Diesel-Motor im 320d etwas verwöhnt.
Das Fahrwerk ist sehr angenehm und schluckt Unebenheiten sehr gut. In schnellen Kurven könnte er aber etwas weniger wanken, dass sollte beim der sportlichen Abstimmung aber anders sein.
Kritikpunkte:
Die angedeuteten Lüftungsschlitze beim Seitenblinker passen nicht zu den vielen liebevollen Details, die man sonst am Auto findet, denn das sah beim Vorgänger schöner aus.
![[Bild: blinkerseiteaa2.jpg]](http://img411.imageshack.us/img411/1695/blinkerseiteaa2.jpg)
Außerdem traten beim Schiebedach leichte Knarzgeräusche auf, die nicht vom Sonnenschutz kamen.
![[Bild: dachqp1.jpg]](http://img411.imageshack.us/img411/224/dachqp1.jpg)
Fazit:
Der Kleine hat uns voll überzeugt und wenn der Cooper D einen ebenso guten Eindruck hinterlässt, dann steht einem Kauf nichts im Wege.
Am 27.12. musste unser Touring wegen hängender Türgriffe zu BMW, damit diese getauscht werden.
Das passte gut, denn dies konnten wir wunderbar mit einer Probefahrt verbinden.
Zur Probefahrt haben wir einen Mini Cooper in schwarz mit hellem Leder bekommen, der neben einem Glasdach noch mehrere nette Extras hatte.
![[Bild: seiteox1.jpg]](http://img411.imageshack.us/img411/4981/seiteox1.jpg)
![[Bild: schrgvornpd8.jpg]](http://img411.imageshack.us/img411/6915/schrgvornpd8.jpg)
![[Bild: schrghintenbx3.jpg]](http://img411.imageshack.us/img411/6223/schrghintenbx3.jpg)
![[Bild: innenschrgsf0.jpg]](http://img411.imageshack.us/img411/5870/innenschrgsf0.jpg)
Der Kleine ist gar nicht so klein wie man auf den ersten Blick meint, denn wenn man drin sitzt merkt man nicht mehr, dass man von den Abmessungen her in einem „Mini“ sitzt.
In der ersten Reihe hat man jede menge Platz und alles liegt in Griffnähe. Auf den Plätzen in Fond hat man ebenfalls viel Platz, da kann man auch mal eine längere Fahrt entspannt hinter sich bringen. Der angenehmere Platz ist aber klar der hinter dem Steuer.
Auch der Kofferraum verdient seinen Namen, denn ich finde ihn ausreichend groß für ein Auto dieser Klasse.
![[Bild: kofferraumie8.jpg]](http://img411.imageshack.us/img411/985/kofferraumie8.jpg)
Sehr schön ist die Liebe zum Detail, die man überall findet, wo man hinschaut. Ich glaube das macht auch den Charme des Mini aus.
So zum Beispiel das Minisymbol im Rücklichtglas, die Kippschalter im Cockpit oder das Design der Klimaregelung und Anzeige in Minisymbolform.
![[Bild: detailrcklichtyg7.jpg]](http://img411.imageshack.us/img411/3465/detailrcklichtyg7.jpg)
![[Bild: cockpitiv2.jpg]](http://img407.imageshack.us/img407/4142/cockpitiv2.jpg)
[IMG] http://img407.imageshack.us/img407/2860/schlsselkn9.jpg[/IMG]
[IMG] http://img407.imageshack.us/img407/1291/...achma1.jpg[/IMG]
Auch die Haptik des Neuen ist sehr gut, denn nichts fast sich billig an, auch wenn die Regler für die Klimaautomatik sehr nach Plaste aussehen, fassen sie sich nicht so an.
Der neue Mini wird nun auch per Knopfdruck gestartet. Richtig gut finde ich die Anordnung des Startknopfes, denn der liegt ergonomisch richtig gut. Auch der Schlüssel ist sehr gut gelungen, obwohl die Tasten für Öffnen und Schließen etwas größer sein könnten.
Die Sitzposition im Mini findet man auch recht schnell, aber im Vergleich zum 3er bleibt sie gewöhnungsbedürftig, aber ist in keiner Weise unangenehm, man sitzt einfach viel höher als im 3er.
Nun zum wichtigsten, dem Motor und Fahrverhalten.
Der Kleine ist sehr wendig und richtig flink und schluckt dabei nicht wie ein Großer, denn nach unser Fahrt standen 7,5l auf der Uhr, was für einen Benziner recht ordentlich ist.
Der Motor klingt sehr kernig, wird bei beim beschleunigen auf der Autobahn für meinen Geschmack aber etwas zu laut, da bin ich trotz Diesel-Motor im 320d etwas verwöhnt.
Das Fahrwerk ist sehr angenehm und schluckt Unebenheiten sehr gut. In schnellen Kurven könnte er aber etwas weniger wanken, dass sollte beim der sportlichen Abstimmung aber anders sein.
Kritikpunkte:
Die angedeuteten Lüftungsschlitze beim Seitenblinker passen nicht zu den vielen liebevollen Details, die man sonst am Auto findet, denn das sah beim Vorgänger schöner aus.
![[Bild: blinkerseiteaa2.jpg]](http://img411.imageshack.us/img411/1695/blinkerseiteaa2.jpg)
Außerdem traten beim Schiebedach leichte Knarzgeräusche auf, die nicht vom Sonnenschutz kamen.
![[Bild: dachqp1.jpg]](http://img411.imageshack.us/img411/224/dachqp1.jpg)
Fazit:
Der Kleine hat uns voll überzeugt und wenn der Cooper D einen ebenso guten Eindruck hinterlässt, dann steht einem Kauf nichts im Wege.