Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
kann es sein, dass der Motorblock eines MCS Automatik höher sitzt als beim MSC ???
Heute Mittag ist Scotty aufgefallen, dass meine Hutze gar nicht frei ist, sondern ca. 1/3 der Öffnung vom darunter liegenden Ventildeckel bzw. der Abdeckung versperrt ist !!
Normalerweise bilden Hutze und Ventildeckel-Abdeckung eine glatte Fläche, wenn man mit der Hand mal in die Hutze greift. Bei mir ist da ein Absatz von ca. 10-15 mm...
Beim direkten Vergleich ist zu sehen, dass mein Motorblock eben um diese ca. 10-15 mm höher sitzt als beim geschalteten Coupe (Prefacelift wie auch Facelift).
Das kostet dann doch sicher Leistung, weil zu wenig Luft durchgeht... ?
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Mein alter MINI (BJ11/02) hatte das auch. Nach nem Frontschaden (Motorhaube und Stoßstange wurden getauscht)- danach ist mir das zum ersten mal aufgefallen.
Den Motor tiefer setzen dürfte nicht so leicht sein wie die Haube vorne nen Tick höher zu stellen, das war damals in 5 Minuten erledigt....
Ich hatte hier ja schonmal einen Fred, wo ich mich über die Spaltmaße der Haube nach einem Werkstatt-Besuch aufgeregt hatte...
Vielleicht sollte ich mal checken lassen, ob die damit evtl. einen Bumms gebaut haben ?!?
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Das erinnert mich an die Optik von Nölle's altem Selfmade "Ladeluftkühler", den konnte man auch schon aus 10 m Entfernung in der Hutze sehen, und die Luft hatte redlich Mühe, da drumrum zu kommen...
Beiträge: 2.131
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 27.01.2008
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.