Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Die Geschichte mit Stelle markieren war nur, um dir eine zweite Achsvermessung zu ersparen

Da er noch nicht vermessen ist, ist es vollkommen egal...
@piefi: Der MINI muss in Ruhelage vermessen werden. Das ist mit halbvollem Tank, 70kg auf jedem Vordersitz und 70kg auf der Rückbank.
Leider ignorieren dass die meisten anderen Firmen. Denn zum Achsvermessen braucht man keine Sonderqualifikation, sondern es reicht, die Bedienungsanleitung vom Prüfstand gesehen zu haben oder angelernt worden zu sein.
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
Scotty schrieb:Die Geschichte mit Stelle markieren war nur, um dir eine zweite Achsvermessung zu ersparen 
Da er noch nicht vermessen ist, ist es vollkommen egal...
Jetzt verstehe ich...wenn BMW die Achsvermessung schon vorgenommen hätte aber ich mit der Eintragung Probleme bekomme...diese Stelle mit der richtigen Spur makieren und dann hochdrehen...dann dem Prüfer den Bescheid der Achsvermessung geben das er sieht das er vermessen worden ist, obwohl eigentlich wieder alles verstellt wurde und dann auf dei Makierung (mit der gewünschten Tiefe) zurückstellen und gut ist.
Stimmt ich hatte denen gestern gesagt die sollen schon mal vermessen...habe Sie ja dann nicht gemacht...so dann hätten wir das
•
Beiträge: 7.334
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Steinheim
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
Sorry...ich noch mal...letzte Frage...habe gerade mit der DEKRA gesprochen...die meinten wiederum, wenn man das FW nach der Achsvermessung nur minimal verstellt (5-10 mm) dann ist keine neue Achsvermessung notwendig...der Bereich wäre so gering...anders sieht es zwischen min und max oder dem Austausch von Stoßdämpfern aus.
Hier gehen die Meinungen auseinander...Frage noch mal an die mit eingebautem GWFW...welche Erfahrungen habt ihr bisher gemacht...habt ihr zwischendurch verstellt und neu vermessen oder nicht.
•
Beiträge: 7.334
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Steinheim
omufflon schrieb:Hier gehen die Meinungen auseinander...Frage noch mal an die mit eingebautem GWFW...welche Erfahrungen habt ihr bisher gemacht...habt ihr zwischendurch verstellt und neu vermessen oder nicht.
ich habe mein GFW bei meinem damaligen Golf um 1 cm nach oben gedreht (mir war es zu tief) und hatte danach einen erhöhten Reifenverschleiß.
ergo hatte ich die kosten zwei neuer reifen udn einer erneuten vermessung an der backe.
du hast meiner meinung nach genug tips bekommen. jetzt wird es mal zeit, dass du dich entscheidest welches risiko du eingehen möchtest.
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
PiEFi schrieb:du hast meiner meinung nach genug tips bekommen. jetzt wird es mal zeit, dass du dich entscheidest welches risiko du eingehen möchtest. 
Ja hab ich...danke dir noch mal
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Was ein Drama :lrofl:
Martin, dreh den MINI vorne 5mm (ca. eine Umdrehung) hoch, prüfe ob die Maße eingehalten werden, fahr zum Tüv und lass es eintragen.
Dann warte ein paar Wochen bis er sich komplett gesetzt hat, mess nochmal nach und lasse ihn dann Vermessen.
Der kommt ca. 1 cm runter, vorne eher mehr, dann musst Du ihn vermutlich eh nochmal hochdrehen. Noch ein Tip: vorne tiefer als hinten ist meiner Meinung nach nicht sinnvoll. Meiner steht VA und HA gleich hoch, 315mm, die auch eingetragen sind (ich hab die Freigängigkeit der Räder und die Höhe der Lampen prüfen lassen, deshalb ging das bei meinem

).
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
lindiman schrieb:Was ein Drama :lrofl:
Martin, dreh den MINI vorne 5mm (ca. eine Umdrehung) hoch, prüfe ob die Maße eingehalten werden, fahr zum Tüv und lass es eintragen.
Dann warte ein paar Wochen bis er sich komplett gesetzt hat, mess nochmal nach und lasse ihn dann Vermessen.
Der kommt ca. 1 cm runter, vorne eher mehr, dann musst Du ihn vermutlich eh nochmal hochdrehen. Noch ein Tip: vorne tiefer als hinten ist meiner Meinung nach nicht sinnvoll. Meiner steht VA und HA gleich hoch, 315mm, die auch eingetragen sind (ich hab die Freigängigkeit der Räder und die Höhe der Lampen prüfen lassen, deshalb ging das bei meinem
).
Hallo Lindi,
bin ja schon knapp 600 km damit gefahren...so sehr setzt sich der nicht mehr... ich dreh ihn einfach hoch das es passt und hoffe das er mir dann gefällt

...danach Achsvermessung und Eintragung.
Die Achsvermessung muss vor der Eintragung erfolgen...das ist das größte Problem an der Sache.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.09.2010, 18:15 von
omufflon.)
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
omufflon schrieb:bin ja schon knapp 600 km damit gefahren...so sehr setzt sich der nicht mehr...

Diesmal der richtige Smiley
Da reden wir in nem Jahr nochmal drüber oder wenn du min. 10tkm gefahren bist
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
So...habe jetzt hochgedreht...und ging sogar sehr gut
Musste zwar 2 Anläufe nehmen aber was solls...schon paar Kilometer gefahren, noch tut sich nichts
Also habe jetzt an der Vorderachse 327 mm und an der Hinterachse 322 mm.
Ist zwar knapp...aber so sieht es immer noch gut aus und ich muss nach der Achsvermessung nicht runter drehen.
Ich sag Bescheid wie es nächsten Mittwoch läuft
•