Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Tieferlegung
#21

Also ich hatte in meinem One die H&R Federn. Sie waren hart, aber man hatte eine bessere Kurvenlage als mit den Original. In meinem S jetzt ist das original Sportfahrwerk verbaut und auch das kommt nicht an die Kurvenlage der H&R Federn ran.
Für mich im One waren die Federn optimal, günstig, sieht gut aus und die Kurvenlage wurde auch besser.
Es hat nichts vibriert, es wurde nur ein bisschen härter.

Jetzt bei meinem S bin ich die ganze Zeit am überlegen was ich mache, ich denke mal diesmal läuft es auf ein KW StreetComfort heraus, da mir das normale Sportfahrwerk zu schwammig ist, die H&R federn aber auf Dauer bei langen Strecken zu hart waren.

Das Federn nur Schrott sind halte ich deshalb für Schwachsinn. Klar Federn sind nicht das Optimum, aber sie sind dafür günstiger. Alles hat seine Vorteile und Nachteile, zu sagen das Federn Schrott sind, nur weil sie nicht in's eigene Anwenderprofil passen ist wie zu sagen ein Mini ist Schwachsinn, weil Porsche/Ferrari... Viel bessere sportliche Fahrzeuge herstellt.

Mini Cooper S Bj. 10
[Bild: 603512.png]
Zitieren
#22

Isomeer schrieb:Komfort und Traktion sind keine gegenläufigen Parameter, wenn das Fahrwerk gut ist.
Aber der Irrglaube, hart=sportlich ist scheinbar nicht auszurotten.
Habe ich wo geschrieben?
Zitieren
#23

Harri schrieb:Schrott sind die Serien-Dämpfer...
Das kannst du doch bestimmt besser,was genau ist Schrott an den Seriendämpfern?
Zitieren
#24

Ich meinte damit, dass nicht die Federn Schrott sind, sondern eben die Dämpfer. Ansonsten kann ich nur auf M4z3's Beitrag verweisen, anstatt das hier zu wiederholen.

Schrott ist halt eine (Be-) Wertung, und das hängt von der Perspektive ab, bzw. der Erwartungshaltung, wie der der Mini fahren soll. Kurz vorweg - sind die Erwartungen zu unterschiedlich, kommt man nie überein. Von daher muss man wissen, was man will ... oder dabei helfen das herauszufinden.

Meiner Meinung nach sieht der Mini "nur mit Federn" besser aus und fährt sicherlich auch ruhig um die Ecke, also weniger Wanken, aber nicht im dem Sinne besser, wie ich es gern hätte. Etwas provokant sagt man hier dann halt "Eisdiele". Ist aber lange nicht so abwertend gemeint, wie man vllt meinen könnte.

Nochwas zu den schrottigen Dämpfer. Ich habe prinzipiell nichts dagegen Bodenunebenheiten der Fahrbahn zu spüren, aber wenn Strohhalme hart ankommen, dann nervt es. Oder das Hüpfen der Räder beim Gasgeben am Kurvenausgang ... "nur mit Federn" wird das nicht besser. Daher spare ich seit `ner Weile ... aber jedem das Seine.


Isomeer schrieb:Ist vielleicht auch eine Alters- und Erfahrungsfrage, wenn man beim Begriff Komfort nicht gleich Angst vor der beginnenden midlifecrisis hat Zwinkern

Rolling on floor laughing
Zitieren
#25

Schrott- äh fehlerhafte Dämpfer gab es mal von KW im Variante 1 Fahrwerk. Probleme wurden irgendwann anerkannt und auf Garantie getauscht Top

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand