Beiträge: 36.077
Themen: 290
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2003
Wohnort: zu Hause
koenigcooper schrieb:Ein wenig ungutes Grfühl hab ich da schon immer bei...aber ausgegangen ist er bisher noch nicht.
ausgegangen ist meiner bisher auch nicht! Aber es klingt schon scheiße, wenn man an der Ampel steht und Dein Auto so blubbert und fast wie ein Trecker klingt

und mit dem Gas spielen an der Ampel kommt auch nicht immer so prickelnd
•
Beiträge: 1.385
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.09.2004
Wohnort: Darmstadt
Hm.
beim nächsten Besuch bei hitec mal prüfen lassen...danke
•
Also jetzt wo ihr es sagt, bei mir kommt das in der letzten Zeit auch ab und zu vor.
Hoffentlich ist es nur die Software.
•
Beiträge: 2.926
Themen: 133
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Peine
Mahlzeit,
also ich habe bislang nix negatives feststellen können. Bin wie Heiko jetzt mit MTH V40.2 unterwegs und er läuft recht gut.
Kürzlich an der Ampel hat er im Leerlauf an der Ampel angefangen zu blubbern, da ging die Drehzahl kurz hoch auf 1000rpm. Nach etwa 1,5c wieder zurück auf 850rpm. Also soweit alles ok.
Werde es mal im Auge behalten. Ihr solltet euch aber keine Gedanken machen. LLDZ-Schwankungen sind denke ich keine Seltenheit und eher normal.
Gruß
Olli
•
Beiträge: 1.385
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.09.2004
Wohnort: Darmstadt
Na klasse. Das macht mir jetzt ja mal riesen Hoffnung
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
@ David Cooper : Lass mal einen Blick auf das Absperrventil Teilenr.: 11 61 7 521 072 werfen. Dieses regelt den Ladedruck beim Cooper S. Zeitweise hängen die Dinger, dann fehlt es zeitweise an Leistung
•