Beiträge: 704
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.03.2005
Wohnort: Nussdorf
Hallo,
wie entfernt Ihre den Fliegendreck von der Motorhaube. Habe bisher einen Spezialreiniger, der am nicht wirklich gut ist. Bin um jeden Tip dankbar.
Frank
Infos rund um die USA und vieles mehr unter
www.frankgayer.com
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Am besten Zeitungspapier oder Zewas in Wasser tränken und auf die Stellen
eine längere Zeit legen!
ACHTUNG!!
Nicht austrocknen lassen! Immer mal wieder Wasser nach schütten!
Danach sollten die Viecher aufgeweicht sein und Du bekommst sie weg.
feschtag
Owner of the
r53-forum.de for the 1. Generation.
•
Beiträge: 4.218
Themen: 50
Gefällt mir erhalten: 12 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.01.2005
Wohnort: lörrach / marburg / nürburg
also ich bin zwar kein reinigungsexperte...
ich besprühe die front meines kleinen mit einem gemisch aus wasser, spüli und scheiben reinigungskonzentrat...
das sprühe ich nachdem ich in die waschbox gefahren bin großzügig auf die betroffenen teile und lasse es gerade solange einwirken wie ich noch brauche um die felgen mit felgenreiniger zu behandeln...
dann hochdruckreiniger an und runter mit dem dreck...bei mir klapt es wunderbar...allerdings wasche ich mein auto so oft, dass selten was richtig fest auf dem lack eingebrannt werden kann...
euch allen einen schönen tag und haltet den mini sauber...
º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI
•
Beiträge: 704
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.03.2005
Wohnort: Nussdorf
Hallo,
danke für die Antworten. Das Problem ist halt, dass es an einer senkrechten Stelle, wie der Stoßfänger vorne nicht so gut "haften" bleibt und da ist wohl Zewa das Beste. Werde ich mal versuchen.
Frank
Infos rund um die USA und vieles mehr unter
www.frankgayer.com
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
CARAMBA Insektenlöser. Gibts bei ATU oder bei OBI
•
Beiträge: 1.945
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.12.2004
Wohnort: wieder im Ruhrpott
Ich habe manchmal den Eindruck die Biester sind unter den Lack geballert
•
Beiträge: 768
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.08.2004
Wohnort: Grenchen, SO
@ Newbee
Du weisst aber schon, dass Spüli & Scheibenwaschkonzentrat jegliche Wachsschicht ablösen, oder?
Gruss
Richi
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Es gibt doch diese Firma mit den roten Verpackungen. Die haben extra fliegen und insektenlöser !! Wer weiß den Namen ?? Rot ? Sonax ??
•
Beiträge: 17.157
Themen: 410
Gefällt mir erhalten: 77 in 54 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: bei Mayen
bin mit dem sonax ganz zufrieden,
bei senkrechten stellen: einfach mit der anderen (freien) Hand das aufgesprühte verreiben und am Weglaufen hindern
einwirken lassen
und anschließend mit viel Wasser und nem Schwamm den Schaum und die Fliegen abwischen
#Lotte
•