Beiträge: 239
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.08.2003
Wohnort: Wittgenstein
TouchS schrieb:richtig ! aber für die, die eine preiswerte Löung suchen, wird umgekehrt ein Schuh draus: eine Lösung mit ATE Scheiben und Stahlflex ist sicher nicht schlechter aber wesentlich preiswerter..
Was kostet die komplette ATE-Loesung denn ? (2 Scheiben und die Belaege vorne incl. der Bremskloetze hinten !)
creeper
•
Beiträge: 239
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.08.2003
Wohnort: Wittgenstein
TouchS schrieb:richtig ! aber für die, die eine preiswerte Löung suchen, wird umgekehrt ein Schuh draus: eine Lösung mit ATE Scheiben und Stahlflex ist sicher nicht schlechter aber wesentlich preiswerter..
Was kostet die komplette ATE-Loesung denn ? (2 Scheiben und die Belaege vorne incl. der Bremskloetze hinten !)
creeper
•
Beiträge: 821
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: bei München
Hi @ all
ma kurz zum Bremstest in der Sport Bild: der Works hatte 18 Zoller drauf ( dadurch anderer Widerstand beim Bremsen ) und die Works Bremse hatte keine Stahlflex oder Dickhaut Leitungen! ( dadurch weiches Pedal... )
Kurz zu ATE und Works
ich bin auch ma nen MINI mit den ATE Powerdisk Bremsen gefahren. ( den von Minicocooper ) Bremst wirklich besser als Serie, aber, ohne jemandem Nahetreten zu wollen, die Works Bremse ist im Vergleich schlichtweg in ner anderen Liga!
Die ATE bremst gut aber im Gegensatz dazu "beisst" die Works!
Für mich is die Works mit Dickhaut-leitungen das Beste, was es im Bereich Preis/ Leistung gibt!
Cheers,
Proud member of the
turbo-P.I.M.L.-racing-team
•
Beiträge: 821
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: bei München
Hi @ all
ma kurz zum Bremstest in der Sport Bild: der Works hatte 18 Zoller drauf ( dadurch anderer Widerstand beim Bremsen ) und die Works Bremse hatte keine Stahlflex oder Dickhaut Leitungen! ( dadurch weiches Pedal... )
Kurz zu ATE und Works
ich bin auch ma nen MINI mit den ATE Powerdisk Bremsen gefahren. ( den von Minicocooper ) Bremst wirklich besser als Serie, aber, ohne jemandem Nahetreten zu wollen, die Works Bremse ist im Vergleich schlichtweg in ner anderen Liga!
Die ATE bremst gut aber im Gegensatz dazu "beisst" die Works!
Für mich is die Works mit Dickhaut-leitungen das Beste, was es im Bereich Preis/ Leistung gibt!
Cheers,
Proud member of the
turbo-P.I.M.L.-racing-team
•
Beiträge: 1.945
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.12.2004
Wohnort: wieder im Ruhrpott
Preis leistung ist relativ. Für 1500-1600 bekommste auch die AP, die hat zumindest mal 4Kolben, mit Tüv und Einbau ca. 1800. Die hat dann 304er scheiben. Aber wie gesagt alles Geschmacksache.
Was ich nicht so ganz verstehe, sehr viele ballern Kohle in Ihr tuning, aber wenn es dann an die Sicherheit geht, ist es dann oftmals zu teuer, sorry, aber das verstehe ich nun wirklich nicht
•
Beiträge: 1.945
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.12.2004
Wohnort: wieder im Ruhrpott
Preis leistung ist relativ. Für 1500-1600 bekommste auch die AP, die hat zumindest mal 4Kolben, mit Tüv und Einbau ca. 1800. Die hat dann 304er scheiben. Aber wie gesagt alles Geschmacksache.
Was ich nicht so ganz verstehe, sehr viele ballern Kohle in Ihr tuning, aber wenn es dann an die Sicherheit geht, ist es dann oftmals zu teuer, sorry, aber das verstehe ich nun wirklich nicht
•
Beiträge: 678
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2003
Wohnort: Monaco
Also die AP bekommst Du auch noch günstiger, aber die JCW reicht wohl unter dem Aspekt Sicherheit vollkommen aus. Bei den großen Bremsen ist auch immer die Frage inwiefern unser Auto,die Reifen und die sonstige Peripherie die Bremskraft umsetzen können. Wenn mans richtig kann reicht die JCW auch, uns allen anderen hilft Brembo und Co
"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
George Best
•
Beiträge: 678
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2003
Wohnort: Monaco
Also die AP bekommst Du auch noch günstiger, aber die JCW reicht wohl unter dem Aspekt Sicherheit vollkommen aus. Bei den großen Bremsen ist auch immer die Frage inwiefern unser Auto,die Reifen und die sonstige Peripherie die Bremskraft umsetzen können. Wenn mans richtig kann reicht die JCW auch, uns allen anderen hilft Brembo und Co
"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
George Best
•
Beiträge: 1.511
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.09.2004
Wohnort: Lippstadt
Ich denke über die Worksbremse ist schon genügend diskutiert worden.
Ich bin selber so einiges an Bremsanlagen für den Mini gefahren, und gebe der Works das Urteil

,
es dabei angemerkt dass es sich nicht um eine Rennbremse handelt, sondern um eine Sportbremse die dazu noch für ein Orginalteil ziemlich günstig ist.
Alle die einfach mal ab und an ein paar Runden auf der NS drehen ist die Works optimal.
Gruss David