12.05.2006, 10:48
Hallo,
so, nun darf ich auch während dem Autofahren telefonieren.
Eigentlich gefiel mir die HCB-700 ja besser, aber ich habe leider keinen verünftigen Platz für das Bedienteil gefunden.
Also habe ich nun doch die Parrot 3200 genommen.
Da ich eh nen Ice Link drin habe und ich dessen Adapterkabel sowieso schon modifiziert habe, habe ich einfach das Kabel getrennt und zum BMW->ISO ISO->BMW Adapter umgebaut. Geht ziemlich problemlos und wenn man mit nem Lötkolben umgehen kann ist das ganze auch gut in ner halben Stunde erledigt. Die Stecker gibts einzeln bei Konrad und kosten jeweils 3.95€. Wer es noch einfach haben will, nimmt die Version wo die Kabel schon angeschlossen sind. Dann einfach die Kabelenden verbinden und per Schrumpfschlauch isolieren. Geht noch einfacher.
Es gibt inzwischen auch Adapter extra für die Parrot, damit man obige Aktion nicht mehr durchführen muss. Kostenpunkt: rund 25€.
Mit dem Ice Link Adapter wäre mir das aber zu eng geworden.
Das Mikrofon habe ich auf die Lenkradverkleidung gebaut, das Bedienteil links neben den Drehzahlmesser. Dort ist es gut zu sehen und zu bedienen und auch annehmbar zu verkabeln. Das blaue Kästchen lässt sich (zumindest wenn man ne Klimaautomatik hat) unter dem Radio verstecken. Dann sind da alle Kabel zusammen. Es würde aber auch gut hinter die Verkleidung unter dem Lenkrad passen, wenn man da kein großes Ablagefach hat.
Fazit: Komplett in zwei Stunden ohne Stress zu montieren und zu testen. Jetzt muss ich nur noch mein Motorola überzeugen neben dem Nokia damit zu funktionieren dann bin ich absolut zufrieden mit der Parrot.
so, nun darf ich auch während dem Autofahren telefonieren.

Eigentlich gefiel mir die HCB-700 ja besser, aber ich habe leider keinen verünftigen Platz für das Bedienteil gefunden.

Also habe ich nun doch die Parrot 3200 genommen.
Da ich eh nen Ice Link drin habe und ich dessen Adapterkabel sowieso schon modifiziert habe, habe ich einfach das Kabel getrennt und zum BMW->ISO ISO->BMW Adapter umgebaut. Geht ziemlich problemlos und wenn man mit nem Lötkolben umgehen kann ist das ganze auch gut in ner halben Stunde erledigt. Die Stecker gibts einzeln bei Konrad und kosten jeweils 3.95€. Wer es noch einfach haben will, nimmt die Version wo die Kabel schon angeschlossen sind. Dann einfach die Kabelenden verbinden und per Schrumpfschlauch isolieren. Geht noch einfacher.
Es gibt inzwischen auch Adapter extra für die Parrot, damit man obige Aktion nicht mehr durchführen muss. Kostenpunkt: rund 25€.
Mit dem Ice Link Adapter wäre mir das aber zu eng geworden.
Das Mikrofon habe ich auf die Lenkradverkleidung gebaut, das Bedienteil links neben den Drehzahlmesser. Dort ist es gut zu sehen und zu bedienen und auch annehmbar zu verkabeln. Das blaue Kästchen lässt sich (zumindest wenn man ne Klimaautomatik hat) unter dem Radio verstecken. Dann sind da alle Kabel zusammen. Es würde aber auch gut hinter die Verkleidung unter dem Lenkrad passen, wenn man da kein großes Ablagefach hat.
Fazit: Komplett in zwei Stunden ohne Stress zu montieren und zu testen. Jetzt muss ich nur noch mein Motorola überzeugen neben dem Nokia damit zu funktionieren dann bin ich absolut zufrieden mit der Parrot.