07.10.2011, 15:06
Hallo zusammen,
nach langer Zeit möchte ich euch meinen Mini vorstellen. Aber zuerst die Vorgeschichte:
Im Zuge der Abwrackprämie und der Tatsache, dass mir mein damaliger 3er Golf nicht mehr gefiel und so langsam den Geist aufgab, bestellte ich Anfang 2009 meinen Mini. Nach einer Probefahrt mit einem Cooper und einem JCW (der mir allerdings deutlich zu teuer war), entschied ich mich für einen Cooper S. Die Farbe war für mich von Anfang an klar: Dark Silver sollte er werden.
Nun gut, im April '09 war es dann so weit. Ich konnte meinen Mini abholen
Bin dann am selben Abend noch über 100km Landstraße gefahren und wollte gar nicht mehr aus dem Mini aussteigen. Seit diesem verflixten Tag bin ich vom "Mini-Fieber" infiziert und kann mir nichts anderes mehr vorstellen zu fahren.
Die ersten 2 Jahre:
Der Sommer begann, ebenso das Geklapper an der Heckklappe, die Windgeräusche am rechten hinteren Seitenfenster und das Rasseln im Motorraum. Ich war enttäuscht! Der Mini macht wohl doch mehr Probleme als gedacht. Nachdem ich fast wöchentlich beim Freundlichen war, entspannte sich die Lage und ich war entschieden zufriedener.
Dieses Jahr:
Dieses Jahr wurde vor Ablauf der Garantie noch die durch Hitzeeinwirkung verformte Hutze und ein neuer Kettenspanner eingebaut. Seitdem habe ich keine merklichen Probleme mehr.
Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich noch keine Veränderungen vorgenommen und mein Mini sah folgendermaßen aus:
![[Bild: Mini_Anfang.JPG]](https://lh3.googleusercontent.com/-qGYj9LR2iig/To74-2NpjlI/AAAAAAAAAAw/uRx7tYsODM8/s800/Mini_Anfang.JPG)
nach langer Zeit möchte ich euch meinen Mini vorstellen. Aber zuerst die Vorgeschichte:
Im Zuge der Abwrackprämie und der Tatsache, dass mir mein damaliger 3er Golf nicht mehr gefiel und so langsam den Geist aufgab, bestellte ich Anfang 2009 meinen Mini. Nach einer Probefahrt mit einem Cooper und einem JCW (der mir allerdings deutlich zu teuer war), entschied ich mich für einen Cooper S. Die Farbe war für mich von Anfang an klar: Dark Silver sollte er werden.
Nun gut, im April '09 war es dann so weit. Ich konnte meinen Mini abholen

Die ersten 2 Jahre:
Der Sommer begann, ebenso das Geklapper an der Heckklappe, die Windgeräusche am rechten hinteren Seitenfenster und das Rasseln im Motorraum. Ich war enttäuscht! Der Mini macht wohl doch mehr Probleme als gedacht. Nachdem ich fast wöchentlich beim Freundlichen war, entspannte sich die Lage und ich war entschieden zufriedener.
Dieses Jahr:
Dieses Jahr wurde vor Ablauf der Garantie noch die durch Hitzeeinwirkung verformte Hutze und ein neuer Kettenspanner eingebaut. Seitdem habe ich keine merklichen Probleme mehr.
Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich noch keine Veränderungen vorgenommen und mein Mini sah folgendermaßen aus: