Beiträge: 1.062
	Themen: 52
	Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.01.2005
	
Wohnort: Friedrichsthal
		
	
 
	
	
		Hallo,
was die Teile kosten, weiß ich net, aber die Demontage is recht einfach. Die Teile in der Tür sind nur geklipst.
Die Teile am Amaturenbrett sind mit Schrauben fest, die du abbekommst, wenn du die Interieurleisten entfernst. Die wiederum sind nur gesteckt.
Dauert alles in allem ca. ne halbe bis dreiviertel Stunde.
Gruß       Jochen
	
	
	
...wir sind auf der guten Seite!
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.04.2009
	
Wohnort: Wiesbaden
		
	
 
	
	
		Hallo Jochen,
 
habe alle Teile gewechselt und hat prima geklappt.
 
DANKe fuer die Info.
 
Gruss
Stefan
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		Hallo Stefan.
was hat das Umrüsten der Teile gekostet? Hast Du Neuteile oder gebrauchte verwendet?
lg
Robert
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.04.2009
	
Wohnort: Wiesbaden
		
	
 
	
	
		Hallo,
 
ich habe Neuteile gekauft, da gebraucht nichts angeboten wurde.
 
Insgesamt haben die Teile ca. 230,- Euro gekostet. (2 x Armlehnen fuer die Tuer, 3 x Knee Roll Teile fuer unter das Armaturenbrett).
 
Der Umbau hat sich gelohnt und ich bin sehr froh ueber das Ergebnis 
 
Gruss
Stefan
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.08.2009
	
Wohnort: Hannover
		
	
 
	
	
		Hast du denn die geklippsten Teile einfach abgezogen? Gibt es da eine bestimmte STelle, wo man am besten zieht? Blöd gefragt, aber ich hab von sowas leider nicht so viel bis eig. gar keine Ahnung;( Das ganze würde beim BMW Händler jedoch sehr viel Geld kosten.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.760
	Themen: 117
	Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Gudensberg
		
	
 
	
	
		die Türkissen: einfach von oben an die hintere Kante greifen, etwas anheben und abziehen. geht relativ einfach.
bei den Blenden am Armaturenbrett wird´s etwas komplizierter. Ich hebel die meistens mit nem Schraubenschlüssel von oben raus (auf der Beifahrerseite). Dabei aber besser einen Lappen zwischen Schlüssel und der Abdeckung vom Armaturebrett legen.
Auf der Fahrerseite greife ich meistens oberhalb der Lenksäule in die Aussparung (Lenkrad ganz runter stellen) und zieh sie ab.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.08.2009
	
Wohnort: Hannover
		
	
 
	
	
		Hast du da vielleicht ein Bild von? Ich glaub, ich meine was anderes als du meinst. Ich meine gelesen zu haben, dass diese nicht geklippst sind, sondern geschraubt ... irgendwie...
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.760
	Themen: 117
	Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Gudensberg
		
	
 
	
	
		Bild hab ich grade nich. welche Teile meinst du denn jetzt genau?!
Die Blenden und Türkissen sind nur geclippst.
Die Kneerolls, also die (mehr oder weniger) weichen Teile z.B. zwischen Blende und Handschuhfach sind geschraubt, da wird´s etwas komplizierter, oder zumindest aufwändiger.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •