Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hilfe Demontage Radläufe und Schweller
#1

Hallo zusammen,

mal wieder ein grosser Hilfeschrei !!!

Ich möchte heute Abend die Radläufe, Schweller, Heckstoßstange (unlackierte Teil) abmontieren, da diese in Wagenfarbe lackiert werden soll.

Worauf ist zu achten bei der Demontage.

Laut BMW kommt man nur die Seitenschweller ab, wenn man die Trittleisten abmontiert.
Problem die gehen dabei zu 99% kaputt und müssen ersetzt werden.

Habt Ihr eine Lösung ???

****************
CCBSuperstar 2008
****************

Cooper S - KW1 - Schmidt Jack Line - in Arbeit...
Zitieren
#2

kaputt gehen bei der Demontage nur die clipse. Davon solltest Du dir ein paar Hände VOR der Demontage beim Händler besorgen Wink

PeterS

Yeah!

R50 one s -> R55 cooper d -> R56 cooper d -> Ford maverick v6 -> Dodge durango 5.7 hemi -> Countryman Cooper SD All 4 -> Countryman Cooper S All 4 -> BMW X3 30D xDrive

BMW E39 528i Touring -> E91 320d Touring -> Audi A4 3.2 FSI Avant -> BMW e61 525i Touring -> Volvo v60 D5
Zitieren
#3

CCBSuperstar schrieb:Laut BMW kommt man nur die Seitenschweller ab, wenn man die Trittleisten abmontiert.
Problem die gehen dabei zu 99% kaputt und müssen ersetzt werden.

Habt Ihr eine Lösung ???

Mit einem Fön schön erwärmen und dann abziehen.
Am besten nimmst Du dazu eine Anglerschnur o.ä. und benutzt das wie ein Messer. Dann bleibt die Einstiegsleiste gerade und Du kannst diese Wiederverwenden. Zwinkern

arrived
Zitieren
#4

danke erstmal für die schnelle antwort

was ist mit den Radläufen, die sind doch gesteckt und an einer stelle verschraubt ??

****************
CCBSuperstar 2008
****************

Cooper S - KW1 - Schmidt Jack Line - in Arbeit...
Zitieren
#5

CCBSuperstar schrieb:was ist mit den Radläufen, die sind doch gesteckt und an einer stelle verschraubt ??
geschraubt sind nur die Radläufe an der Motorhaube und da kommt man ja bestens ran. Hinten ist alles geclipst. Zwinkern

arrived
Zitieren
#6

@ fresh:

und wie sieht es an der hinteren stoßstange aus, sofern wir schon dabei sind ???

****************
CCBSuperstar 2008
****************

Cooper S - KW1 - Schmidt Jack Line - in Arbeit...
Zitieren
#7

CCBSuperstar schrieb:und wie sieht es an der hinteren stoßstange aus, sofern wir schon dabei sind ???

Meistens dreckig. Roter Teufel

Ne Spaß bei Seite.
Hinten hast Du fünf Hartplastik Clipse als Mutter und einen aus weicherem Plastik ganz normal zum stecken.
Am besten Du löst die Verbreiterung von der Heckstoßstange aus.
Leicht anheben und mit gefühl ziehen, dann bleiben selbst die Clipse ganz. Zwinkern

arrived
Zitieren
#8

werden unser bestes geben !!!

melde den erfolg....

****************
CCBSuperstar 2008
****************

Cooper S - KW1 - Schmidt Jack Line - in Arbeit...
Zitieren
#9

Hat alles bestens geklappt....... *DANKE*

****************
CCBSuperstar 2008
****************

Cooper S - KW1 - Schmidt Jack Line - in Arbeit...
Zitieren
#10

CCBSuperstar schrieb:Hat alles bestens geklappt....... *DANKE*

Nicht dafür. Zwinkern

arrived
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand