17.09.2004, 12:00
So, zuerst mal haltet mich nicht für bekloppt, dass dich in drei Wochen 3 Mal zur Achsvermessung war, es war notwendig. 
Das erste Mal vermessen war direkt nach dem Fahrwerksumbau bei einem Reifenhändler in Mannheim. Das übliche Ergebnis: Sturz hinten wegen der Tieferlegung leicht zu negativ, Spur hinten symetrisch, aber leicht zu wenig Vorspur (konnte der Reifenhändler nicht korrigieren, war aber im gürnen Bereich), vorne Sturz okay und Spur wurde nachgestellt, Kosten 46 Euro.
Letzten Freitag, nachdem die richtige Höhe gefunden, die Spurverbreiterungen drauf waren und mir Alle erzählt haben, dass man nachdem man die Höhe verstellt hat und sich die Federn gesetzt haben es ratsam wäre nochmal nachzumessen...ging ich zu BMW, die wollten 150 Euro
Das war mir etwas zu heftig, daher wieder zum Reifenhändler, diesmal ein anderer, hier um die Ecke, dieser wollte 60 Euro.
Und jetzt kommt der Hammer: Die Spur hinten war totoal daneben Rechts -0°30´ links +0°24´...der Rest nichts ausergewöhnliches, aber stark abweichend zu erstem Messung.
Gut hab ich mir gedacht, kommt vom rumstellen fahr ich zähneknirschend zu BMW, Hinterachsspur nachstellen lassen. Die mussten erst das Spezialwerkzeug besorgen und heute war ich dort.
Zuerstmal muss ich sagen, dass bei BMW alles anders läuft. Reifendruck prüfen, Fahrzeug wird beladen, Höhe wird peinlichst genau gemessen(wichtige Details die ich bei den anderen vermisst habe....) und der Prüfstand hat noch einige nette Spielereien die hier den Rahmen sprengen würden...
Eingangmessung: Kommentar vom Meister: Was willst Du eigentlich hier? Ich: Spur hinten und vorne nachstellen lassen, wieso?
Er: Das stimmt doch alles fast!
Ich packs nicht, bis auf den Sturz hinten lag Alles voll im Tolleranzbereich :!:
Gut, er hat dann die Sollwerte noch eingestellt, aber es wäre eigentlich nicht nötig gewesen.
Das bedeutet, dass ich in Zukunft wirklich nur noch zu BMW fahre...die günstigen aber leider falschen Fahrwerksvermessung kosten auf Dauer durch den höheren Verschleiss nämlich noch mehr....

Das erste Mal vermessen war direkt nach dem Fahrwerksumbau bei einem Reifenhändler in Mannheim. Das übliche Ergebnis: Sturz hinten wegen der Tieferlegung leicht zu negativ, Spur hinten symetrisch, aber leicht zu wenig Vorspur (konnte der Reifenhändler nicht korrigieren, war aber im gürnen Bereich), vorne Sturz okay und Spur wurde nachgestellt, Kosten 46 Euro.
Letzten Freitag, nachdem die richtige Höhe gefunden, die Spurverbreiterungen drauf waren und mir Alle erzählt haben, dass man nachdem man die Höhe verstellt hat und sich die Federn gesetzt haben es ratsam wäre nochmal nachzumessen...ging ich zu BMW, die wollten 150 Euro

Und jetzt kommt der Hammer: Die Spur hinten war totoal daneben Rechts -0°30´ links +0°24´...der Rest nichts ausergewöhnliches, aber stark abweichend zu erstem Messung.
Gut hab ich mir gedacht, kommt vom rumstellen fahr ich zähneknirschend zu BMW, Hinterachsspur nachstellen lassen. Die mussten erst das Spezialwerkzeug besorgen und heute war ich dort.
Zuerstmal muss ich sagen, dass bei BMW alles anders läuft. Reifendruck prüfen, Fahrzeug wird beladen, Höhe wird peinlichst genau gemessen(wichtige Details die ich bei den anderen vermisst habe....) und der Prüfstand hat noch einige nette Spielereien die hier den Rahmen sprengen würden...
Eingangmessung: Kommentar vom Meister: Was willst Du eigentlich hier? Ich: Spur hinten und vorne nachstellen lassen, wieso?
Er: Das stimmt doch alles fast!
Ich packs nicht, bis auf den Sturz hinten lag Alles voll im Tolleranzbereich :!:
Gut, er hat dann die Sollwerte noch eingestellt, aber es wäre eigentlich nicht nötig gewesen.
Das bedeutet, dass ich in Zukunft wirklich nur noch zu BMW fahre...die günstigen aber leider falschen Fahrwerksvermessung kosten auf Dauer durch den höheren Verschleiss nämlich noch mehr....