Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
a) keine BMW Longlife 01/04 Freigabe !
b) warum alle 10tkm wechseln, das Öl ist genauso haltbar wie ein Longlife 04.
c) 10W60 muß im Winter nicht problematisch werden, kann aber eng werden. BMW gibt wegen den doch teils herrschenden Minusgraden nur 5Ws frei.
d) im Normalfall kommst du mit den Öltemperaturen nicht dahin damit du ein 60er brauchst, das 40er reicht da total aus.
Meiner Meinung nach was für die Rennstrecke oder alternativ nen übelst getunten S (aber auch nur im Sommer wenn er übelst getreten wird).
Was mich wundert, BMW Betriebe dürfen eigentlich garkein nicht freigegebenes Öl in BMW/Mini verwenden.
•
Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
BMW Longlife 04 Freigabe ist wichtig.
Ich verwende für alle Autos grundsätzlich (egal ob Serie oder getunt) ein Castrol Edge Formula RS 0W-40, gibt in jedem Teilehandel im 5l Kanister für ~50€.
Das Ölwechselintervall ganz normal einhalten, lediglich bei 5tkm würd ich mal einfach "nur" das Öl wechseln sowie den Ölfilter.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03.2007, 09:56 von
CarterMD.)
•
Beiträge: 5
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2006
Wohnort: Norddeutschland
Kann nur bestätigen was CarterMD geschrieben hat! Ein, bzw. DAS, 10W-60 habe ich nur im M3 gefahren, obwohl ich selbst bei einer anderen Öl-Company arbeite...warum ich das Castrol gefahren bin? Weil es ausdrücklich freigegeben und im M3 gefordert war. Diese Freigaben haben sinnhafte,technische Hintergründe! Übrigens DAS Castrol 10W-60 soll nicht dasselbe sein wie das Castrol 10W-60 im Supermarkt - die Formulierung ist abweichend.
Also ich...na ja CarterMD verzeih mir bitte....würde z.B. Mobil 1 0W-40 empfehlen...und fahre es auch selbst
•
Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
•
Beiträge: 182
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.08.2006
Wohnort: Rhein-Main Gebiet
Fahre auch das Castrol TWS 10w 60, hat mir sowohl BMW als auch Hitec als mit das beste ÖL für den Mini empfohlen.
Longlife Freigabe hat es nicht, aber das Intervall im M3 sind auch ca. 20000- 25000 km. Wechseln tu ich es trotzdem alle 10000-15000km. Kostet ja nicht viel das gute Öl, wenn man viel direkt bei Castrol bestellt.
Schaden tut es jedenfalls nicht und die Garantie hatte es damals auch nicht beeinflußt.
grüsse
•
Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
JCW-Fahrer schrieb:...und die Garantie hatte es damals auch nicht beeinflußt...
Naja, dann bin ich ja gespannt was BMW sagt wenn es ein Problem gibt und die feststellen das es kein Öl war mit Freigabe ! Da können die richtig zickig werden, ich hab da bereits einiges mitbekommen... das Wörtchen "Garantie" brauchste dann nimmer zu erwähnen !
•
Beiträge: 785
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2005
Wohnort: Neunkirchen/Saar
Wenn einerLust hat kann er mir ja mal erklären, was es genau mit den Bezeichnungen auf sich hat
Wieso ist am Ende des Geldes eigentlich immer noch so viel Monat übrig?
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Lust nicht unbedingt aber
HIER
feschtag
Owner of the
r53-forum.de for the 1. Generation.
•