Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MOTORÖL 10W60 M3/M5
#1

Hallo!!
Bmw hat mir empfolen nach meinen ersten ölwechsel bei 2tkm, einen 10w60 öl zu benutzen, und den jede 10tkm zu wechseln... was sagt ihr dazu?!Head Scratch
Zitieren
#2

a) keine BMW Longlife 01/04 Freigabe !
b) warum alle 10tkm wechseln, das Öl ist genauso haltbar wie ein Longlife 04.
c) 10W60 muß im Winter nicht problematisch werden, kann aber eng werden. BMW gibt wegen den doch teils herrschenden Minusgraden nur 5Ws frei.
d) im Normalfall kommst du mit den Öltemperaturen nicht dahin damit du ein 60er brauchst, das 40er reicht da total aus.

Meiner Meinung nach was für die Rennstrecke oder alternativ nen übelst getunten S (aber auch nur im Sommer wenn er übelst getreten wird).

Was mich wundert, BMW Betriebe dürfen eigentlich garkein nicht freigegebenes Öl in BMW/Mini verwenden. Confused
Zitieren
#3

dann schreib mir einen öl das ich ein tun muß und den wechsel interwall..... danke dir.... Top
Zitieren
#4

BMW Longlife 04 Freigabe ist wichtig.

Ich verwende für alle Autos grundsätzlich (egal ob Serie oder getunt) ein Castrol Edge Formula RS 0W-40, gibt in jedem Teilehandel im 5l Kanister für ~50€.

Das Ölwechselintervall ganz normal einhalten, lediglich bei 5tkm würd ich mal einfach "nur" das Öl wechseln sowie den Ölfilter.
Zitieren
#5

Kann nur bestätigen was CarterMD geschrieben hat! Ein, bzw. DAS, 10W-60 habe ich nur im M3 gefahren, obwohl ich selbst bei einer anderen Öl-Company arbeite...warum ich das Castrol gefahren bin? Weil es ausdrücklich freigegeben und im M3 gefordert war. Diese Freigaben haben sinnhafte,technische Hintergründe! Übrigens DAS Castrol 10W-60 soll nicht dasselbe sein wie das Castrol 10W-60 im Supermarkt - die Formulierung ist abweichend.
Also ich...na ja CarterMD verzeih mir bitte....würde z.B. Mobil 1 0W-40 empfehlen...und fahre es auch selbst Zwinkern Pfeifen
Zitieren
#6

talaos schrieb:Also ich...na ja CarterMD verzeih mir bitte....würde z.B. Mobil 1 0W-40 empfehlen...und fahre es auch selbst Zwinkern Pfeifen

Mobil1 macht auch gute Öle, ich muß nur zugeben ich bin Castrol vernarrt... Devil!

Was mich als Perfektionisten daran stört, es hat nur die Longlife 01 Freigabe, was aber nichts schlechtes ist Pfeifen
Zitieren
#7

Fahre auch das Castrol TWS 10w 60, hat mir sowohl BMW als auch Hitec als mit das beste ÖL für den Mini empfohlen.
Longlife Freigabe hat es nicht, aber das Intervall im M3 sind auch ca. 20000- 25000 km. Wechseln tu ich es trotzdem alle 10000-15000km. Kostet ja nicht viel das gute Öl, wenn man viel direkt bei Castrol bestellt.

Schaden tut es jedenfalls nicht und die Garantie hatte es damals auch nicht beeinflußt.

grüsse
Zitieren
#8

JCW-Fahrer schrieb:...und die Garantie hatte es damals auch nicht beeinflußt...

Naja, dann bin ich ja gespannt was BMW sagt wenn es ein Problem gibt und die feststellen das es kein Öl war mit Freigabe ! Da können die richtig zickig werden, ich hab da bereits einiges mitbekommen... das Wörtchen "Garantie" brauchste dann nimmer zu erwähnen !
Zitieren
#9

Wenn einerLust hat kann er mir ja mal erklären, was es genau mit den Bezeichnungen auf sich hat Anbeten

Wieso ist am Ende des Geldes eigentlich immer noch so viel Monat übrig?
Zitieren
#10

Servus!

Lust nicht unbedingt aber HIER




feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand