Beiträge: 58
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.10.2006
Wohnort: stuttgart
hallo,
haben einen cooper s der beim anfahren ein quitsch,kurzes schleif geräusch hat.wenn er warm wird ist es fast weg.kommt auch auf fahrer an,bei manchen hört man es gleich,bei anderen wieder nicht.auto ist deswegen bei bmw die finden nichts haben es aber gehört und melden es jetzt münchen ob die was genaueres wissen oder das problem schonmal gehabt haben.hat jemand von euch das schonmal gehabt???es ist kein flugrost ,falls der tip jetzt kommt!!!

bmw ist dann auch noch mit anderen cooper s gefahren und hatten das gleiche geräusch bei manchen.wwäre cool wenn uns jemand weiterhelfen könnte
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Der Fehler sitzt im Bereich Kupplung/Getriebe- das berühmte Zweimassenschwungrad wirds wohl sein, aber Reperaturversuche haben meistens nur kurzfristig Besserung gebracht.
Meiner hat die Geräusche seit nem guten Jahr, meist nur beim ersten Anfahren. Solange da nix rutscht seh ich auch nicht ein ne neue Kupllung zu bezahlen nur um mal nachschauen zu lassen obs das wirklich ist.
Probleme: keine.
•
Beiträge: 1.143
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.08.2004
Wohnort: Darmstadt
lindiman schrieb:Der Fehler sitzt im Bereich Kupplung/Getriebe- das berühmte Zweimassenschwungrad wirds wohl sein, aber Reperaturversuche haben meistens nur kurzfristig Besserung gebracht.
Meiner hat die Geräusche seit nem guten Jahr, meist nur beim ersten Anfahren. Solange da nix rutscht seh ich auch nicht ein ne neue Kupllung zu bezahlen nur um mal nachschauen zu lassen obs das wirklich ist.
Probleme: keine.
Kupplung mit Einbau kann eben mal 1000€ kosten...
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
MiniDriver schrieb:Kupplung mit Einbau kann eben mal 1000€ kosten...
Das reicht leider nicht wenn man alles selbst zahlen muss
•
Beiträge: 58
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.10.2006
Wohnort: stuttgart
geld wäre nicht das problem,haben noch garantie ein halbes jahr

habe glaub eh ein montagsmini erwischt
•
Beiträge: 231
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.07.2006
Wohnort: Gronsdorf
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Willkommen im Club!
Habe diese Geräusch auch schon seit 2 Jahren und keiner bekommt es in den Griff.
Selbst als der Meister mit dem MINI gefahren ist und das Geräusch hörte, konnte es nicht beseitigt werden!
Meinte es kämme von meinen Brembo-Scheiben sind ja nicht von BMW!
Also ich konnte jetzt fast 2 Jahre und fast 30000Km damit leben und tue es weiter!
feschtag
Owner of the
r53-forum.de for the 1. Generation.
•
Beiträge: 731
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.07.2005
Wohnort: Kitzingen/Albertshofen
gaser schrieb:habe glaub eh ein montagsmini erwischt
werden ab dienstag noch MINIs produziert? ich dachte, dass die nur montags vom band kullern
•
Beiträge: 20
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.11.2006
Wohnort: Lüneburg
Huhu,
mein Mini (one) hat es auch. Läuft seit 2 Jahren damit und hat eigentlich bis auf das Geräusch keine anderen Probleme verursacht.
Wenn Du noch Garantie hast, lass Dir das beseitigen und besteh darauf.
...
•
Beiträge: 58
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.10.2006
Wohnort: stuttgart
hallo,
falls das jetzt noch jemand interresiert,haben jetzt ein neues getriebe bekommen und neue kupplung,.
zweimassenschwungrad war es nicht antriebswellen auch nicht.bmw weiss ehrlichgesagt nicht was das war.
da war einer von dem getriebehersteller da und der meinte dass das nicht vom getriebe kommt.
wohl doch wenn es jetzt weg ist.
jetzt ist bmw auch aufgefallen dass das viele mcs haben und es wohl doch mit 6 gang getriebe zusammenhängt,bei fast allen kann man das geräusch provuzieren
•