Beiträge: 7
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.05.2008
Wohnort: Westhofen
Hallo zusammen, bei meiner Frau Ihrem R50 BJ2004 lässt sich die Fahrertür von innen nur mit einem sehr kräftigem ziehem am Türöffner öffnen.
Habe Gestern mal die Innenverkleidung abgenommen und mir den Mechanismus angesehen. Der Bowdenzug scheint i.O. zu sein.
Aber irgendwie ist er offenbar auf einmal zu lang....
Jetzt meine Frage: Hat jemand von euch schon einmal die selben Erfahrungen gemacht?
Könnte es sein das der Bowdenzug "ausgeleiert" ist? Wobei ich mir das nicht vorstellen kann, wie soll ein Stahlzug ausleiern?
Was ich mir vorstellen könnte ist das der Halter für den Bowdenzug (Teilenummer 51217040548) defekt ist und der Zug dadurch "verlängert" ist.
Am "Halter Bowdenzug links" (Teilenummer 51211499779) dürfte es ja nicht liegen, das Teil ist ja aus Metall.
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Gruß
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Doch, es kommt durchaus vor, dass sich der Seilzug längt.
Du hast 2 Möglichkeiten, das zu korrigieren:
1. Seilzug austauschen
2. Den Haltebügel, der den Seilzug hält, biegen um die Länge auszugleichen.
•
Beiträge: 7
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.05.2008
Wohnort: Westhofen
Erst mal vielen Dank.
Man(n) lernt doch immer noch dazu....
Gibt es hier im Forum eine Anleitung für den Tausch des Seilzuges?
Habe die Suche bemüht, aber nichts passendes gefunden.
Grup
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Bisher gibt es keine Anleitung dazu.
So richtig kompliziert ist das aber nicht. Nur Fuddelarbeit
•
Beiträge: 12
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.10.2012
Wohnort: Puchheim
Hallo, mein Mini R53 hat jetzt auch das Problem, die Beifahrertür lässt sich von innen nicht mehr öffnen.....Gibt es denn mittlerweile eine Anleitung wie und wo man den Zug wechselt? Die Abdeckung abbauen kein Problem, doch leider weiss ich jetzt nicht wo der Fehler ist, ausser das der Bowdenzug wohl ausgeleihert ist....

Bitte bitte Hilfe
•
Beiträge: 7
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2014
Wohnort: Achern
hallo zusammen,
haben das gleiche problem beim baujahr 2005 an der fahrertür..
werde mich am samstag mal dran machen und die verkleidung abnehmen..
da es das auto meiner freundin ist, kenne ich mich null damit aus.
ist es schwer die verkleidung ab zu bekommen?
auf was muss ich achten?
danke für hilfreie tipps!
mfg
•
Beiträge: 1
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.09.2015
Wohnort: Braunschweig
Hallo alle !!
Erstmal vielen Dank für die Hilfe, dich ICH hier bekommen habe. Nun möchte ich etwas zurückgeben.
Thema : Fahrertür lässt sich nicht mehr öffnen, da sich Bowdenzug gelängt hat.
Ich habe das hier alles super befolgt, Ausbau klappte prima, dann habe ich am Türgriff den Bowdenzug ausgehöngt und dort, wo der Aussenzug sich am Türgriff abstützt einen Federing dazwischen geklemmt, Aussendurchmesser 9 mm, Innendurchmesser 5mm. Einfach leicht aufgebogen, Federrining dazwischen und wieder zugebogen. Türgriff wieder angeschreuabut und siehe da .... Tür lässt sich wieder öffnen ! der mm wars !!!
•
Beiträge: 499
Themen: 51
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2007
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: 24
Hallo!
Ich hab seit heute auch so ein Problem. :/
Ich fuhr herum und Tür ging noch auf, bevor ich in den Supermarkt ging, aber als ich wieder zu Hause aussteigen wollte, funktionierte der Türgriff innen nicht mehr. Er fühlt sich nicht ausgeleiert an, man hört keine Entriegelung. Nach zig Mal ziehen hatte ich es 2x aufbekommen, aber bei meinen nächsten Versuchen ging es nicht mehr. Ich muss nun die Scheibe runtermachen, am Griff aussen ziehen und dabei von innen mitziehen, damit ich mich befreien kann.
Edit: es ist wirklich ein Bowdenzugclip abgebrochen. Habe mir welche beim Autohaus bestellt und dann ist wieder alles gut.

Vllt stelle ich noch ein paar Fotos von der Sache rein. Was ich mich aber frage: wo bleibt dieser Clip? Müsste der nicht theoretisch irgendwo in der Tür liegen und herumklappern oder wo bleibt der?
Hier ist übrigens ein Video, falls jemand sich das Demontieren nicht so bildlich vorstellen kann:
https://www.youtube.com/watch?v=_EXZyr6c6h8
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.2016, 23:36 von
Cyberfish.)
•