Beiträge: 649
	Themen: 51
	Gefällt mir erhalten: 16 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.11.2010
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Dresden
		
	
 
	
	
		Hallo,ich habe da ein Problem.Habe mir die Dectane Scheinwerfer eingebaut,aber die Leuchtweite im Abblendlicht ist zu kurz.Ist schon am Ende der Einstellung.Hat von Euch jemand auch das Problem oder sind meine nur Sch...?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 289
	Themen: 17
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.03.2010
	
Wohnort: zu Hause nähe Rostock
		
	
 
	
	
		ich glaube hier gelesen zu haben das die so sch.... sind optisch zwar schön aber von der lichtausbeute mit den originalen nicht zu vergleichen 
 
	
Was ist Tuning ?
Geld ausgeben das Wir nicht haben, für Sachen die Wir nicht brauchen.
Um Leute zu beeindrucken dir Wir nicht kennen!
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 649
	Themen: 51
	Gefällt mir erhalten: 16 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.11.2010
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Dresden
		
	
 
	
	
		Mit der Lichtausbeute habe ich auch gelessen,daß geht noch.Aber ich bekomme sie in der Höhe nicht hoch genug eingestellt.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 119
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.12.2012
	
Wohnort: Zirl
		
	
 
	
	
		hab das gleiche problem, die leuchten bei maximaler einstellung vielleicht 20 meter weit.....
ausserdem die led leiste flackert wie ein discolicht und die angel eyes sind sehr dunkel dass man sie nur nachts halbwegs sieht
hast du die probleme auch?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 649
	Themen: 51
	Gefällt mir erhalten: 16 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.11.2010
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Dresden
		
	
 
	
	
		Das Problem mit dem zu kurzen Abblendlich habe ich so geklärt.Den Gummistopfen wo die Abblendlampe ist abnehmen und hinten gegen den Reflektor drücken.Dann geht es auch höher einzustellen,musst nur aufpassen nicht zu hoch sonst geht die Leuchtweitenregulierung nicht mehr.

 Das mit den Flackern der Lichtleiste ist bei mir auch etwas.Da haben aber schon mal welche geschrieben muss irgendwie ein Birne dazwichen geschaltet werden

. Das Problen gehe ich mal an wenn es wieder warm ist.
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.741
	Themen: 111
	Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.05.2011
	
Wohnort: am Starnbergersee
		
	
 
	
	
		Hatte welche in meinem Audi A4 B7, das ist billigster Asienschrott. Da ist eine LED nach dem anderen ausgefallen, Lichtausbeute war ne Katastrophe ! Mich wundert es das die TÜV bekommen. Find das ist ne Gefährdung für sich und andere. Und das ist nicht Modelabhängig, sondern grundsätzlich so.
	
	
	
[SIGPIC]  
![[Bild: sigpic16638_56.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic16638_56.gif) 
[/SIGPIC]
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •