29.03.2012, 08:38
Hallo zusammen,
seit 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer eine Mini Cooper S Cabrio - Nagelneu Bj03/2012.
Das einzige, was mir bei dem Auto fehlt, ist ein vernünftiger, kerniger Auspuffklang.
Nun habe ich schon viel gelesen und gestöbert und bin immer noch nicht schlau, welchen Endschalldämpfer ich nehme, welcher meinem Anspruch gerecht wird.
Der sound soll etwas lauter und "röhriger" sein wie Serie, sodaß halt ein wenig Roadster oder Sportwagenfeeling beim offen fahren aufkommt.
Das Ganze soll aber so sein, daß mir keiner was ans Zeug flicken kann und ich nicht überall aufpassen muss, daß mich die Rennleitung rauszieht.
Bisher habe ich folgende Ergebnisse aus dem Forum rausgelesen:
1. JCW- Original Endschalldämpfer ca. 300,- Euro - sehr laut und ohne TÜV
2. JCW Nachrüstschalldämpfer - Klang? Bringt der das gewünschte? Wo bekomm ich den - Mein freundlicher verkauft den nur in Verbindung mit dem 200 PS Kit für 2000,-€ (Hat der TÜV der Pott ohne PS Steigerung)?
3. Remus (mit Klappe) ca. 600,- € - Was ich gelesen habe, wenig Zuwachs an Lautstärke - klingt wie ein Fön? (Youtube brachte auch nicht den Aha Effekt)
4. Bastuck ca. 500,-€ - Soll gut klingen - aber passt der auch an nen R57 ohne Modifikation. Hat nur 76mm Endrohre (dünner wie Serie....)
5. Acrapovic ca 1500,- € - Sauteuer und wohl vom Soundzugewinn auch nicht der Bringer (Bei youtube Videos hört man normale Autos lauter als den Acra)
6. AC Schnitzer - Supergeile Optik mit der 8-förmigen Blende. Preis ca 1000,- €Passend an R57 Cooper S? (Auf der Homepage steht er nur unter r56) - Optisch mein Favorit - Aber Sound?
7. Ragazzon - In Youtube Videos sehr vielversprechender Sound - aber passt der auch an den r57 (auch hier ist nur r56 angegeben - sind die Pötte beim R56 und R57 nicht gleich? Wie ist die Qualität des Potts, der mit ca. 450,-€ durchaus erschwinglich ist.
Was fahrt ihr für nen ESD am S und seid zufrieden?
Was den Preis angeht: Wenn ich nur 300 Euro ausgeben muss, freu ich mich, wenns denn 500 oder 700 sein müssen und ist gerechtfertigt, auch okay.
Ich will nur keine 500 ausgeben und dann hab ich zwar nen anderen ESD dran, klingt aber wie vorher oder ist soooo laut, daß mich die grünen ständig rausziehen.
Ich bitte um Durchblick
seit 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer eine Mini Cooper S Cabrio - Nagelneu Bj03/2012.
Das einzige, was mir bei dem Auto fehlt, ist ein vernünftiger, kerniger Auspuffklang.
Nun habe ich schon viel gelesen und gestöbert und bin immer noch nicht schlau, welchen Endschalldämpfer ich nehme, welcher meinem Anspruch gerecht wird.
Der sound soll etwas lauter und "röhriger" sein wie Serie, sodaß halt ein wenig Roadster oder Sportwagenfeeling beim offen fahren aufkommt.
Das Ganze soll aber so sein, daß mir keiner was ans Zeug flicken kann und ich nicht überall aufpassen muss, daß mich die Rennleitung rauszieht.
Bisher habe ich folgende Ergebnisse aus dem Forum rausgelesen:
1. JCW- Original Endschalldämpfer ca. 300,- Euro - sehr laut und ohne TÜV
2. JCW Nachrüstschalldämpfer - Klang? Bringt der das gewünschte? Wo bekomm ich den - Mein freundlicher verkauft den nur in Verbindung mit dem 200 PS Kit für 2000,-€ (Hat der TÜV der Pott ohne PS Steigerung)?
3. Remus (mit Klappe) ca. 600,- € - Was ich gelesen habe, wenig Zuwachs an Lautstärke - klingt wie ein Fön? (Youtube brachte auch nicht den Aha Effekt)
4. Bastuck ca. 500,-€ - Soll gut klingen - aber passt der auch an nen R57 ohne Modifikation. Hat nur 76mm Endrohre (dünner wie Serie....)
5. Acrapovic ca 1500,- € - Sauteuer und wohl vom Soundzugewinn auch nicht der Bringer (Bei youtube Videos hört man normale Autos lauter als den Acra)
6. AC Schnitzer - Supergeile Optik mit der 8-förmigen Blende. Preis ca 1000,- €Passend an R57 Cooper S? (Auf der Homepage steht er nur unter r56) - Optisch mein Favorit - Aber Sound?
7. Ragazzon - In Youtube Videos sehr vielversprechender Sound - aber passt der auch an den r57 (auch hier ist nur r56 angegeben - sind die Pötte beim R56 und R57 nicht gleich? Wie ist die Qualität des Potts, der mit ca. 450,-€ durchaus erschwinglich ist.
Was fahrt ihr für nen ESD am S und seid zufrieden?
Was den Preis angeht: Wenn ich nur 300 Euro ausgeben muss, freu ich mich, wenns denn 500 oder 700 sein müssen und ist gerechtfertigt, auch okay.
Ich will nur keine 500 ausgeben und dann hab ich zwar nen anderen ESD dran, klingt aber wie vorher oder ist soooo laut, daß mich die grünen ständig rausziehen.
Ich bitte um Durchblick
