23.05.2006, 21:19 
		
	
	
		Hi,
bei unserem 12/2002er Mini will nun der Fensterheber auf der Beifahrerseite nicht mehr. Man hört zwar das Relais klackern, aber der Motor macht keinen Mux. Ich vermute daher, dass er (der Motor) "breit" ist.
Anhand einiger anderer Beiträge, die ich über die Suche gefunden habe, habe ich gesehen, dass ich mit diesem Problem nicht allein bin.
Was kostet denn der Spass in etwa? Macht ein Kulanzantrag Sinn?
Gruß
Patrick
	
	
bei unserem 12/2002er Mini will nun der Fensterheber auf der Beifahrerseite nicht mehr. Man hört zwar das Relais klackern, aber der Motor macht keinen Mux. Ich vermute daher, dass er (der Motor) "breit" ist.

Anhand einiger anderer Beiträge, die ich über die Suche gefunden habe, habe ich gesehen, dass ich mit diesem Problem nicht allein bin.
Was kostet denn der Spass in etwa? Macht ein Kulanzantrag Sinn?

Gruß
Patrick
![[Bild: Sig.jpg]](http://www.drachenfeld.homepage.t-online.de/Sig.jpg)

 -Team
-Team
      

![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png)

 
	
 Hab noch Garantie...
 Hab noch Garantie...  
	

 Fensterheber defekt hatte, wird die Mühen bei der Türschließung kennen, wenn die Scheibe nicht runterfährt und gegen die Plastikkante am Dach schlägt
 Fensterheber defekt hatte, wird die Mühen bei der Türschließung kennen, wenn die Scheibe nicht runterfährt und gegen die Plastikkante am Dach schlägt  
 