Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Reifenberatung erwünscht
#1

Hallo,

ich brauche für meinen Mini Cooper S neue Reifen.

Kann mir jemand nen gutes Modell Empfehlen für folgenden Einsatzzweck:

- Monatlicher Nordschleifenbesuch
- Wöchentliche Landstrassenräuberei
- Das Profil sollte aber trotzdem nicht nach 10.000km runter sein
- und der Reifen sollte nicht einen unbedingt taub machen.
- Da ich im Sauerland (Lüdenscheid) wohne, darf er auch gern bei Nässe etwas angenehmer sein
- KEIN Runflat. das Spurrillen nachziehen und Lenkrad rupfen ist lästig.
- Standardbreite 205/45 R17

Grüße
Matthias
PS: Ist es Möglich die NON-Runflats auf den gleichen Felgen zu fahren, auf denen zZ noch meine Runflats drauf sind

[url=http://images.spritmonitor.de/329457.png][/url][Bild: 329457.png]
Zitieren
#2

Hankook Evo S1. Top

Find ich bei Nässe sehr angenehm, ist relativ spurtreu und geht gut ums Eck. Auch der Übergang zum Gripverlust ist angenehm und nicht so ruckartig wie bei abrupt Derivaten Pfeifen

Nicht-RFT auf RFT Felge ist kein Problem Top

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#3

Auf den S1 bin ich gestern Abend auch gekommen.

Werde ich dann direkt heute bestellen.
Danke für die Auskunft Smile :)

[url=http://images.spritmonitor.de/329457.png][/url][Bild: 329457.png]
Zitieren
#4

Harlequin schrieb:Hallo, ich brauche für meinen Mini Cooper S neue Reifen.

Kann mir jemand nen gutes Modell Empfehlen für folgenden Einsatz-zweck:

- die NON-Runflats auf den gleichen Felgen zu fahren, auf denen zZ noch meine Runflats drauf sind.

Geht.

- Monatlicher Nordschleifenbesuch
- Wöchentliche Landstrassenräuberei
- Das Profil sollte aber trotzdem nicht nach 10.000km runter sein

Das wird nicht funktionieren. Den Reifen sucht jeder...Devil! TIP: Reifen alle 5000 km auf die andere Achse wechseln, das verlängert die Lebensdauer

- KEIN Runflat. das Spurrillen nachziehen und Lenkrad rupfen ist lästig.-

Das hängt nicht nur von den Reifen ab sondern auch von der ET der verwendeten Felgen. Also: Serienfelge oder Nachrüstfelge deren ET so nah wie möglich an der Serien ET ist.

- und der Reifen sollte nicht unbedingt einen taub machen.
- Da ich im Sauerland (Lüdenscheid) wohne, darf er auch gern bei Nässe etwas angenehmer sein

- Standardbreite 205/45 R17

Grüße
Matthias

Den Reifen den Du suchst gibt es so leider nicht. Preiswerte Reifen wie der Hankook Ventus V12 fallen dafür ganz aus. Er wird die Nordschleife nicht all zu lange überleben.

Bridgestone Potenza RE 050 A 205/45 R17 84V.
Pirelli Pzero 205/45 R17 84V

----

In der Größe 215/40 17 würde mir der Pirelli P7 einfallen: Er hat sehr gute Nässeeigenschaften, ist lenkpräzis und hat im trockenen viel Grip, ist relativ komfortabel und leise - der beste (Strassen -) Reifen den ich bis jetzt gefahren bin. Gibt es leider nicht in 205/45 17. Zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen..
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt TouchSs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#5

Ich hab mich jetzt auf den S1 eingeschoßen, jetzt seh ich gerade den gibt es in 205/45 R17 nur als Runflat oO

Kann ich auf der R98 Web-Spoke (die fahre ich) auch ne 215/40 Fahren? oder ist die dazu zu schmal?
Hab gerade gesehen das die Felgen ja nur 7Jx17 ist.

[url=http://images.spritmonitor.de/329457.png][/url][Bild: 329457.png]
Zitieren
#6

Harlequin schrieb:Ich hab mich jetzt auf den S1 eingeschoßen, jetzt seh ich gerade den gibt es in 205/45 R17 nur als Runflat oO

Kann ich auf der R98 Web-Spoke (die fahre ich) auch ne 215/40 Fahren? oder ist die dazu zu schmal?
Hab gerade gesehen das die Felgen ja nur 7Jx17 ist.

Klar kannst du das - nur Mister TouchS hat dir mit seinem Vorschlag vorenthalten, dass das vom TÜV erst abgenommen werden muss, da 215/40 R17 keine Standardreifengröße für MINI ist.

Da du für die Serienfelgen von MINI kein Gutachten mit 215er Bereifung hast, wird das auch nochmal eine Stange Geld kosten Devil!

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt z3r0s Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#7

*narf*

Gibt es von BMW keine Reifenfreigabe? So kenn ich das von den Motorrädern her. Da gab es immer ein PDF in denen dann explizit auch andere Reifenhersteller/Größen angegeben worden sind.

Wie sieht das eigentlich aus, wenn ich mir jetzt noch andere Felgen kaufen würde? Ist bei denen dann so eine Freigabe für andere größen dabei?

Oder ist die Reifengröße ans Fahrzeug gebunden?

[url=http://images.spritmonitor.de/329457.png][/url][Bild: 329457.png]
Zitieren
#8

Harlequin schrieb:*narf*

Gibt es von BMW keine Reifenfreigabe? So kenn ich das von den Motorrädern her. Da gab es immer ein PDF in denen dann explizit auch andere Reifenhersteller/Größen angegeben worden sind.

Wie sieht das eigentlich aus, wenn ich mir jetzt noch andere Felgen kaufen würde? Ist bei denen dann so eine Freigabe für andere größen dabei?

Oder ist die Reifengröße ans Fahrzeug gebunden?

Die von BMW freigegebene Größe auf Serienfelgen (7x17) ist 205/45 R17 bzw. bei 7x18 205/40 R18.

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt z3r0s Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#9

Hab gerade beim TÜV angerufen:

Kosten 49 Euro, und er meinte müsste alles passen, da ich ne Original-BMW Felge fahre mit der ET48. Als einziges muss er dann noch sicherstellen, ob auch nichts aus dem Radkasten rausragt.

So, ich werde direkt die Reifen bestellen.

[url=http://images.spritmonitor.de/329457.png][/url][Bild: 329457.png]
Zitieren
#10

Fuunktioniert normalerweise problemlos ...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand