31.07.2005, 10:19
Ich hatte nun bei meinem kleinen Mini doch schon sehr viele Probleme, welche anscheinend sehr verbreitet sind. Nun ist aber die Garantiezeit schon abgelaufen und mit jedem Monat das vergeht, wird die Chance auf eine Kulanzlösung durch den Händler geringer. Einige Probleme sind bereits in der Garantiezeit aufgetaucht, ich habe mich aber nicht an den Händler gewandt, da sie sehr selten aufgetaucht (linkes Xenonlicht geht nicht), von alleine weg gingen (Fensterheber funktioniert nicht) oder oder weil sie mir nicht so wichtig erschienen sind (Schnattern der Heckklappenöffnung). Hätte ich gewußt, daß die meisten Probleme typische und verbreitete Herstellerprobleme sind, welche BMW kennt, dann wäre ich in die Werkstätte gefahren. In diesem Forum findet man diese Probleme oft sehr verstreut, die Suche und das anschließende Abschätzen, wie häufig so ein Problem vorkommt, ist oft sehr schwierig.
Mein Vorschlag: Ist es möglich, eine eigene Sektion zu erstellen, wo man die häufigsten Probleme und deren Behebung zentral erfaßt? Es gibt sicherlich auch von BMW regelmäßige Mängellisten, welche an die Werkstätten verteilt werden. Da einige Mitglieder dieses Forums bei BMW arbeiten, könnte diese Info dann auch in diese Sektion einfließen. Eine solche Liste ist sicherlich auch eine gute Diskussionsgrundlage, wenn man vor einem BMW-Meister steht und dann aufzeigen kann, das BMW anscheinend was verbockt hat.
Eine erste Sammlung der Probleme kann man sicherlich in der Art wie "Wer hat welches Tuning?" durchführen. Diese Art und Weise kann aber sehr unübersichtlich werden und durch die vielen Edits kann einiges Durcheinander kommen. Ich bitte euch daher, nicht gleich mir der Erweiterung meiner unten angeführten Liste zu beginnen, vielleicht hat ja ein Moderator eine bessere Idee. Ich kenne natürlich die Problemeliste auf Wikipedia http://wiki.mini2ig.de/index.php/Probleme jedoch wird diese Seite kaum besucht und zeigt daher nur einen kleinen Teil der Probleme auf. Eine Problemliste ist wohl am Besten direkt im Forum aufgehoben.
A-Säulen Abdeckung davongeflogen
hainmar: Garantie: Abdeckung wurde getauscht
Lenkrad:
hainmar: Farbe vom Lenkradmittelteil ging runter. Garantie: Teil wurde samt Airbag getauscht
Kühler:
hainmar: Kühler undicht. Kulanz: Kühler wurde getauscht (1 Monat nach Ablauf der Garantie)
Ölwanne:
hainmar: Ölwannendichtung undicht. Dichtung wurde getauscht.
Einstiegsleisten:
hainmar: Linke Leiste matt und vom Untergrund gelöst: alte Leiste wurde poliert und neu geklebt
Motorruckeln:
hainmar: Steuergerät auf Kulanz getauscht, Zündspulen getauscht, Kerzen und Kerzenstecker getauscht. (Ursache waren 2 Kerzenstecker, in denen drinnen ein Funke von der Kerzenmutter auf die Masse gesprungen ist)
Bremspedal:
hainmar: Gummi hat sich gelöst. Neuer Gummi angebracht
Heckklappenschloß:
hainmar: Schloß schnattert/geht schwer auf: neues Heckklappenschloß
Fensterheber:
hainmar: Linker Fensterheber geht jetzt gar nicht mehr
Klimaanlage:
hainmar: Klimaanlage heult, wenn es sehr heiß ist.
Kühlwasserbehälter
hainmar: undichter Kühlwasserbehälter. Garantie: wurde getauscht.
Lüfter/Gebläse:
hainmar: Lüfter im Motorraum rattert, wenn Klima an.
Außenbeleuchtung
hainmar: Linker Xenonscheinwerfer geht manchmal nicht.
Lenkung:
hainmar: Es ist ein leichtes Knacken beim Drehen des Lenkrades über die Nullstellung zu spüren. Ist es das berühmte Lenkungsknacken?
Diverses:
hainmar: runder Reflektor der Fahrertür ging runter.
Mein Vorschlag: Ist es möglich, eine eigene Sektion zu erstellen, wo man die häufigsten Probleme und deren Behebung zentral erfaßt? Es gibt sicherlich auch von BMW regelmäßige Mängellisten, welche an die Werkstätten verteilt werden. Da einige Mitglieder dieses Forums bei BMW arbeiten, könnte diese Info dann auch in diese Sektion einfließen. Eine solche Liste ist sicherlich auch eine gute Diskussionsgrundlage, wenn man vor einem BMW-Meister steht und dann aufzeigen kann, das BMW anscheinend was verbockt hat.
Eine erste Sammlung der Probleme kann man sicherlich in der Art wie "Wer hat welches Tuning?" durchführen. Diese Art und Weise kann aber sehr unübersichtlich werden und durch die vielen Edits kann einiges Durcheinander kommen. Ich bitte euch daher, nicht gleich mir der Erweiterung meiner unten angeführten Liste zu beginnen, vielleicht hat ja ein Moderator eine bessere Idee. Ich kenne natürlich die Problemeliste auf Wikipedia http://wiki.mini2ig.de/index.php/Probleme jedoch wird diese Seite kaum besucht und zeigt daher nur einen kleinen Teil der Probleme auf. Eine Problemliste ist wohl am Besten direkt im Forum aufgehoben.
A-Säulen Abdeckung davongeflogen
hainmar: Garantie: Abdeckung wurde getauscht
Lenkrad:
hainmar: Farbe vom Lenkradmittelteil ging runter. Garantie: Teil wurde samt Airbag getauscht
Kühler:
hainmar: Kühler undicht. Kulanz: Kühler wurde getauscht (1 Monat nach Ablauf der Garantie)
Ölwanne:
hainmar: Ölwannendichtung undicht. Dichtung wurde getauscht.
Einstiegsleisten:
hainmar: Linke Leiste matt und vom Untergrund gelöst: alte Leiste wurde poliert und neu geklebt
Motorruckeln:
hainmar: Steuergerät auf Kulanz getauscht, Zündspulen getauscht, Kerzen und Kerzenstecker getauscht. (Ursache waren 2 Kerzenstecker, in denen drinnen ein Funke von der Kerzenmutter auf die Masse gesprungen ist)
Bremspedal:
hainmar: Gummi hat sich gelöst. Neuer Gummi angebracht
Heckklappenschloß:
hainmar: Schloß schnattert/geht schwer auf: neues Heckklappenschloß
Fensterheber:
hainmar: Linker Fensterheber geht jetzt gar nicht mehr
Klimaanlage:
hainmar: Klimaanlage heult, wenn es sehr heiß ist.
Kühlwasserbehälter
hainmar: undichter Kühlwasserbehälter. Garantie: wurde getauscht.
Lüfter/Gebläse:
hainmar: Lüfter im Motorraum rattert, wenn Klima an.
Außenbeleuchtung
hainmar: Linker Xenonscheinwerfer geht manchmal nicht.
Lenkung:
hainmar: Es ist ein leichtes Knacken beim Drehen des Lenkrades über die Nullstellung zu spüren. Ist es das berühmte Lenkungsknacken?
Diverses:
hainmar: runder Reflektor der Fahrertür ging runter.
Mini Cooper S R56 Lightning Blue / Sitze und Colour Line in Pacific Blue
MCS Austrian Chilli





