Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

nervtötendes Getriebe Problem
#1

Hallo zusammen,

vorab hoffe ich dass ich nicht irgend ein Thrad wieder doppelt auf mache. Aber irgendwie habe ich keins gefunden das meine Fragen so richtig beantwortet hat.

Nun ja, ich habe einen Mini One Bj. 10/01 also ein recht "alter"

Mit ca. 20.000 Km habe ich ein neues Getriebe bekommen. Da war zwar schon das erste Jahr rum und die Garantie weg, aber der BMW-Händler hat das Getriebe trotzdem netterweise auf Kullanz gewechselt.

Nun bin ich bei 62.000 Km angelang und habe die gleichen Symptome wie beim ersten mal! Also Unrundes Geräusch beim benutzen der Motorbremse.

Ich habe dummerweise nach dem ersten Jahr keine weitere Garantie abgeschlossen und muss somit für alle Schäden selber aufkommen.

Vorab eine Frage. Habe der One und der Cooper das gleiche Getriebe? Ich habe einen Chip mit ca. 125 PS in meinem One und mir ist der Gedanke gekommen das es evtl. daran liegen könnte.

Ich habe beim durchstöbern gelesen das es ein neues Getriebe für den Mini gibt (Getrag). Ist dieses Getriebe denn langlebiger als das alte? Und ist es kompatiebel zu meinem "altern" Mini-Modell?

Ich möchte das nächste Getriebe nämlich selber tauschen, wobei wir bei der nächsten Frage wären. Wie komme ich denn an ein Getriebe und die nötigen ersatzteile? Bei BMW war ich noch nicht.

Danke im voraus für Antworten.

Gruß

Mini4€ver
Zitieren
#2

ich habe auch nen One Bj. 10.01 und habe bei ca. 12tkm ein neues Getriebe bekommen! ...jetzt bin ich bei 26tkm und das Getriebe ist schon wieder kaputt!

nach absprache mit dem meister bei bmw bekomme ich am 03. Januar ein neues und das für 0€ (Material +Einbau) obwohl ich auch keine Garantie mehr habe!

würde an deiner Stelle einfach mal nachfragen!

Ich hoffe auch dass es schon das neue von Getrag ist, aber darüber konnte mir noch keiner eine richtige Auskunft geben!

Mit der Leistungssteigerung kann es nichts zu tun haben, da ich erst seit wenigen Kilometern mit 130PS die Straßen unsicher mache....

alles ist messbar!

Leistungsmessung und mehr....
Zitieren
#3

hi,
nun ja,das gerücht mit dem gertrag getriebe für den one stammt wohl von mir,allerdings kann ich jetzt zu 100% sagen das das neue getrag das für den facelift-one/cooper gemacht wurde und nicht kompatibel zu einem älteren modell ist.
achja,ich habe im moment mein 4tes neu verbautes getriebe im mini und immernoch genau die selben probleme wie beim 1ten...
ich habe mich mittlerweilen damit abgefunden das mein kleiner eben manch komische angewohnheiten hat ,aber ein leben ohne ihn könnte ich mir trotzdem nicht mehr vorstellen Smile

und das getriebe selber ausbauen halte ich für unsinn, soviel ich schon mitbekommen hab ist das nicht unbedingt ein kleiner eingriff.
wenn du allerdings erfolgreich sein solltest wäre ich auch an so einer aktion interessiert Smile
achja, nehm das 6-gang getriebe des mcs.das ist das einzige mit dem es kaum probleme gibt.

mfg Goldi
Zitieren
#4

One und Cooper haben das gleiche Getriebe, der One hat nur eine längere Achsübersetzung was aber mit dem Getriebe nichts zu tun hat.
Es liegt also mit Sicherheit nicht an deiner "Mehrleistung". BMW wirde das allerdings bestimmt anders sehen........

Toyota Corolla Verso D-Cat
Bis 11.11.08: BMW 118d
Ab 11.11.08: Mini Cooper D
Zitieren
#5

Hi!

Erstmal danke für die Antworten.

Na ja, mit der Mehrleistung muss BMW ja nicht unbedingt wissen Zwinkern Aber aushalten muss er es ja trotzdem. Na ja, wenn ich den Mini immer treter würde wenn er Kalt ist oder zu wenig Öl drin wäre, würde ich das ja alles verstehen. Aber nein, ich gehe mit meinem Kleinen immer sehr behutsam um.

Also ob die das auf Kullanz machen? *hm* Müsste ich mal frage. aber 62.000 Km sind ja auch nicht gerade wenig. Mal sehen. Ich werde es einfach mal Probieren.

Aber mit dem S Getriebe hört sich gut an. Kann ich das so ohne weiteres für meinen One verwenden? Wäre natürlich geil. Na ja, der Umbau kann ja nicht so schwer sein. Habe zwar noch keinen Mini zerlegt aber dafür ein paar andere Autos. Mal sehen.

Interesant wäre nur wo ich ein S-Getriebe und die ganzen Anbauteile herbekommen würde. Also wenn BMW nichts auf Kullanz macht.

Gruß

Mini4€ver
Zitieren
#6

Prinzipiell geht alles, aber ich glaub das mit dem S-Getriebe war eher ´n Scherz Zwinkern

Der Umbau wäre wohl zu aufwändig und teuer, wird dir wohl keine BMW-Händler machen.

Flo
Zitieren
#7

Hi,

Schade dass es dann doch eher ein Schwerz war. Dann werde ich doch lieber erst mal zu BMW dackeln und dort mal was druck machen. Vielleicht bekomme ich ja noch eins auf Kullanz.

Aber was mich so stört ist dass ich ja nicht der einzige bin dem sowas passiert. Scheint wohl ein Manko beim Mini zu sen Mit dem Getriebe. Normalerweise müssten die von BMW doch auf Kullanz ein verstärktes Getriebe verbauen. Oder sehe ich das falsch? Ist das gleiche als würde ich ein Porsche mit einer Bremse vom Trabbi produzieren. Das kann ja nicht gut gehen.

Dann wünsche ich euch allen ein paar schöne, streßfreie Weihnachtstage!

Gruß

Mini4€ver
Zitieren
#8

tja bei mir das selbe... one 6/02 erstes getriebe bei 35000 getauscht, jetzt 10000 mehr drauf und es zickt schon wieder... nur ich hab echt keinen nerv mehr zu bmw zu rennen, der ganze laden kennt mich schon.
Zitieren
#9

irgendwann hat eben keiner mehr lust ständig zum händler zu rennen und sich ein neues getriebe einbauen zu lassen.
genauso wird bmw eben auch denken :/
aber mich hat es anfangs auch ziemlich genervt,und nun gehört es eben einfach dazu (kann auch dran liegen das meine anlage endlich funktioniert Smile)

Mfg Goldi
Zitieren
#10

Der Fred ist ja schon etwas länger her ... Confused ...

Bei mir habe ich seit gut 2 Tagen auch das gleiche Problem. Bei Benutzen der Motorbremse klinkt es auch sehr komisch. Mein One ist Baujahr 4/2002 und ich habe jetzt 40.000 km drauf. Muss ich jetzt zum Händler und das Getriebe wechseln lassen oder kann ich weiterfahren ... Augenrollen . Was kommt denn nach dem jaulenden Geräusch, bzw. wann ist das Getriebe denn ganz hin?

  • Gruß Oli ... [Bild: a.gif] ... [Bild: signatur17.jpg] ... [Bild: f.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand