Beiträge: 552
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.11.2007
Wohnort: Daheim
Ich glaube DTC ist das elektronische Sperrdifferenzial.
•
Beiträge: 361
Themen: 42
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2004
Wohnort: 53340
Nee
D ynamic
T raction
C ontrol
wie er schon schreibt. Über Bremseingriff (wenn ich's richtig weiß

)
edit: siehe
hier
Bogo
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
Revan schrieb:Hallo zusammen,
ich bin am rätseln, was der genaue Unterschied zwischen DSC und DTC sein soll. DSC (Dynamische Stabilitäts Control) ist ja quasi das ESP von BMW. Heißt nur anders. Die Funktionen sind mir klar. (Habe ich schon unfreiwillig getestet
). Und DTC (Dynamische Traktions Control) soll man einschalten, wenn man auf losem oder rutschigem Untergrund anfahren möchte. Wenn ich aber mein DSC ausschalte, dann ist automatisch ASC+T aktiviert, was (aus meiner Sicht) das gleiche ist. Anfahren auf rutschigem Untergrund.
Wofür brauche ich dann DTC?
Bei Schnee und Co. DTC Auschalten sonst kommt man nichz vorwärts sowie bei unserem Jcw Clubiiii.
•
Beiträge: 76
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2006
Wohnort: D-82110 Germering
Hi!
Klingt komisch, ist aber so:
DSC (Dynamic Stability Control) ist wie's weiter oben schon steht der "Markenname" von BMW für das ESP, das eingreift, wenn die Fahrstabilität ...hmmm. sagen wir mal "nachlässt". Bringt einen - im Rahmen des physikalisch möglichen- wieder auf den rechten Weg zurück.
DTC (Dynamic Traction Control) ist von der Hardware das gleiche, nur mit anderer Abstimmung. DTC lässt mehr Schlupf zu und "fängt" einen auch später erst wieder ein, aber dafür ermöglicht es bessere Traktion und damit Vortrieb. Damit kann man z.B. auch aus einer zugeschneiten / zugeräumten Parklücke noch rauskommen.
Die "Reihenfolge" am Schalter ist:
"Default" (also nach "Zündung ein) ist DSC.
Kurz drücken schaltet auf DTC um (Schriftzug "DTC" dauerhaft im Kombi)
Lang drücken schaltet das Regelsystem komplett ab (ich glaub' rotes Symbol im Kombi).
Nebenbei: Zumindest bei den BMWs heißt es beim Fahrertraining, dass man als "Normalfahrer" mit DTC am schnellsten z.B. um einen Handlingkurs kommt.
So, genug geschrieben...
Viele Grüße
"Bahnburner"
Matthias
Beiträge: 555
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.02.2010
Wohnort: Oberndorf
Revan schrieb:Daraus schließe ich jetzt, dass DTC nur etwas für die "Rennstrecke" ist und der Sicherheit eigentlich nicht dient.
Würde ich so nicht sagen
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Also:
Das DSC (a.k.a ESP) bremst und nimmt die Motorleistung zurück, wenn du in einen unstabilen Fahrzustand gerätst und versucht so, das Auto zu stabilisieren.
Das DTC ist quasi eine Erweiterung des DSC und verhindert durch dosierten Bremseinsatz beim Beschleunigen in einem stabilen Fahrzustand ein Durchdrehen eines oder beider Antriebsräder ohne die Motorleistung zu reduzieren.
•
Beiträge: 555
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.02.2010
Wohnort: Oberndorf
Wenn man einmal sehen oder fühlen möchte wie es funktioniert, fährt am besten mal schnell z.B. ne Brücke mit ne leichen Kurve hoch wo eine Querfuge aus Stahl eingelassen ist. Durch die Kurve wird das Auto über die Querfuge leicht geschoben und die Fahrhilfen setzten durch die Querbeschleunigung ein!
Kann man auch sehr schön mit einen SMART und dem Porsche fabrizieren

Wobei SMART ja ESO/DSC und der POrsche DTC hat.
•