Beiträge: 7.526
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 9 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.09.2004
moin,
sicher das du nicht mit dem schlüssel gespielt hast, vll in fenster nähe mal ein wenig länger auf den schlüssel gedrückt und das ganz auch noch unbewußt

kann schon mal passieren.
•
Genau das habe ich auch schon überlegt, allerdings wohne ich im vierten Stock und dann lag der Schlüssel auch noch im Rucksack also nicht in Fenster nähe sondern an der Mauer,.... können der Schlüssel und der Kleine Verbindung durch eine Mauer und ungefähr 100 m Luftlinie aufnehmen??? Ich hatte es ein wenig bezweifelt!
•
Beiträge: 310
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.08.2004
Wohnort: Osnabrück/Dortmund
minibine schrieb:.... können der Schlüssel und der Kleine Verbindung durch eine Mauer und ungefähr 100 m Luftlinie aufnehmen???
Das ist eigentlich eher unwahrscheinlich. Sichtkontakt muss natürlich nicht besetehen, aber 100 Meter + Wand.... ich glaub nicht dran. Dafür ist der Sender im Schlüssel normalerweise zu schwach.
•
Beiträge: 665
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.06.2003
Wohnort: Bielefeld, Germini :-)
Welches Baujahr?
Schau erstmal ob wasser irgendwo an der Beifahrerseite eingedrungen ist. Es gab fälle wo feuchtigkeit durch eine falsch montierte dichtung in die A-säule eingedrungen ist und das Steuergeräte kurzgeschlossen hat. Dies führt u.a. dazu das die scheiben von alleine runterfahren....
Passengers ride at own risk!
![[Bild: guinness.gif]](http://www.newminiscotland.co.uk/images/guinness.gif)
•
Beiträge: 485
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.12.2004
Wohnort: Zürcher Unterland
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.07.2005, 12:27 von
d-dorf.)
•
Beiträge: 1.511
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.09.2004
Wohnort: Lippstadt
Auch bei neuen Fahrzeugen kann Feuchtigkeit in den Beifahrerfussraum gelangen, und zwar zwischen Microfilterhehäuse und Spritzwand, da kommt es schon mal vor dass die Dichtung nicht richtig anliegt, macht sich oft auch durch leichte Windgeräusche zwischen 60-120 km/h bemerkbar.
Gruss David
•