Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Den H/K-enabler um ein Headunit eines Fremdherstellers an das Harman Kardon Soundsystem anzuschließen gibt es bei New Mini Stuff in UK (
https://www.newministuff.com/new/shop.ph...how&id=116)
•
Beiträge: 151
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.10.2004
Wohnort: Solingen
Hallo Adler,
hast Du Dir einen HK-Enabler besorgt?
DarkDust
Mini Copper * Racing Green * Xenon * weißes Foliendach * Bonnet Stripes * Hella Zusatzscheinwerfer * K&N 57i Luftfilter * 17" OZ Superturismo WRC * Cooper S Tankdeckel * Aeropaket * Maxi-Tuner li/re
•
Beiträge: 1.026
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.10.2005
Wohnort: Bad Aussee/Stmk
Weiss das hier schon lange keiner mehr geschrieben hat.
Mann kann also zum H/K system auch ein fremdradio anschliessen ohne das system zu beschädigen?
MFG
Anzeigen wegen erhöhter Geschwindigkeit
April 2007: 134km/h statt 100km/h €250.-
Juni 2007: 62km/h statt 50km/h € 50.-
August 2007: 98km/h statt 40km/h bin nicht ich gefahren( €240.-)
April 2008: 69km/h statt 50km/h € 50.-
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Ja, mit diesem Adapter kann man den h/k-Verstärker mit einem Fremdradio nutzen.
Es gibt 2 Varianten: Die einfache Variante, die den h/k-Verstärker im mini-h/k-Modus betreibt und die erweiterte Variante, bei der man auf Knopfdruck die Modi des Verstärkers durchschalten kann.
•
Beiträge: 1.026
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.10.2005
Wohnort: Bad Aussee/Stmk
Sorry für die lästigen fragen,
aber gibts da nicht ein problem mit der ausgangsleistung des fremd Radio?
Mir hat mal wer erklärt das die mini radio mit ca 20watt ausgangsleistung arbeiten und fremdmarken arbeiten ja mit weitaus mehr.
Das heisst dann auch das irgendein stecker das eben nicht schaft, heiss wird und mit der zeit durchbrennt.
Wenn ich da falsch liegen sollte bitte korregiert mich. MFG
Anzeigen wegen erhöhter Geschwindigkeit
April 2007: 134km/h statt 100km/h €250.-
Juni 2007: 62km/h statt 50km/h € 50.-
August 2007: 98km/h statt 40km/h bin nicht ich gefahren( €240.-)
April 2008: 69km/h statt 50km/h € 50.-
•
Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
Scotty schrieb:Ja, mit diesem Adapter kann man den h/k-Verstärker mit einem Fremdradio nutzen.
Es gibt 2 Varianten: Die einfache Variante, die den h/k-Verstärker im mini-h/k-Modus betreibt und die erweiterte Variante, bei der man auf Knopfdruck die Modi des Verstärkers durchschalten kann.
Also, ohne dass ich schon die Bedienungsanleitung zur Hand genommen habe, habe ich bei meinem Boost MD keine weiteren Modi entdecken können.
Es gibt den Menu-Eintrag h/k und Driver, aber sonst nichts....

Was für Modi sollten denn da noch sein, und wie finde ich die im Menu?
•
Beiträge: 1.026
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.10.2005
Wohnort: Bad Aussee/Stmk
Bei den modis gibts noch: Electronic, Festival, H/K und die ander fallen mir nicht ein. Brauchst nur wenn auf H/K bist mit der Lautstärken regelung wählen. MFG
Anzeigen wegen erhöhter Geschwindigkeit
April 2007: 134km/h statt 100km/h €250.-
Juni 2007: 62km/h statt 50km/h € 50.-
August 2007: 98km/h statt 40km/h bin nicht ich gefahren( €240.-)
April 2008: 69km/h statt 50km/h € 50.-
•
Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
minicooper22 schrieb:Bei den modis gibts noch: Electronic, Festival, H/K und die ander fallen mir nicht ein. Brauchst nur wenn auf H/K bist mit der Lautstärken regelung wählen. MFG
Aha, danke, das werde ich dann morgen mal ausprobieren....
•