Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Beifahrerairbag - Kindersitzmontage
#1

Hallo Leute,

heute eine Frage zum Thema Beifahrerairbag und Kind im Kindersitz.

Hab so einiges schon gelesen, aber definitiv sagt es mir nix! Augenrollen

Aufgrund des Beifahrerairbags darf man(n) doch den Kindersitz nicht auf dem Beifahrersitz platzieren, auch dann nicht, wenn der Sitz in Fahrtrichtung zeigt?!

Ist es dann einfachst möglich, den Airbag zu deaktivieren? (oder zu lassen bei BMW?)

Wer hat dafür Erfahrungswerte, Wissen und Empfehlungen?

Danke schon im voraus für die Antworten!

Winterliche Grüße Party 02

Knarf
Zitieren
#2

Es gibt wohl einen Umrüstsatz um den Beifahrerairbag (...und die Sidebags! ) zu deaktivieren.
Außerdem ist es möglich ihn beim Händler über die Software zu deaktivieren. Kosten müssten wenn ich das rchtig erinnere um 80 Euro liegen.
Zitieren
#3

Das ist bei mini ein Sonderzubehör. Wenn du das hast, dann kannste die Beifahrer-Tür öffnen und siehst dort in der seitlichen Abdeckung des Armaturen-Bretts ein Schloß. Damit kann man den Airbaig ausschalten. Wenn du das nicht hast, musst du den Freundlichen Fragen....
Zitieren
#4

Also ich dachte das jeder Mini.
Past aber zum Premiumprodukt- jeden Pups must du extra zahlenPeitsche
Ich habs zwar, brauche aber nicht, naja noch nicht-> irgendwan schonPfeiff


Sonne Gruß HawkSonne
Zitieren
#5

Bei unserem Mini (Bj.2001) mussten wir den Seitenairbag von BMW ausschalten lassen und auch der Gurt wurde gewechselt. Wir haben dafür ca 130 Euro bezahlt. Das geht alles nur über Computer und das Aktivieren des Airbags muss wieder in der Werkstatt durchgeführt werden.

Ich weiß nicht, ob es bei den neuen Modellen einen Schalter oder Knopf gibt so wie bei VW oder Opel. Grundsätzlich ist BMW dagegen, dass Kinder auf dem Beifahrersitz transportiert werden weil sie auf der Rückbank am sichersten sind.

Sollte statt dem Kindersitz ein anderer Beifahrer bei einem Unfall zu Schaden kommen, übernimmt BMW keine Haftung.

Wir haben das Maxi-Cosi zuerst am Beifahrersitz transportiert und später den nächst größeren Sitz hinten ganz normal montiert, ein Römer Sitz passt perfekt und das Ein- und Aussteigen ist auch nicht umständlicher als bei einem andere wagen.

Liebe mini makes love - I`m lovin it!!!!!Motoring
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand