Beiträge: 693
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.02.2006
Wohnort: Salzburg
Ich bin nun seit einigen Tagen auf der Suche nach dem richtigen Federnsatz. Dabei ist das größte Problem, die optische Täuschung des hängenden Heck's auszugrenzen!
Daher dachte ich mir, wäre ja nicht schlecht einen thread aufzumachen in dem man anhand von Fotos die tieferlegung der versch. Hersteller besser abschätzen kann. Vieleicht noch ein kurzer Text welche Federn verwendet wurden und welche Dämpfer eingebaut sind! (Wenn möglich Fotos von der seite!!)
Danke schon mal im voraus!!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.2006, 19:32 von
StAlK3r.)
•
Beiträge: 1.453
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2003
Wohnort: Münster
H&R Federn grün, Tieferlegung 30mm / Serien-Cooper-Dämpfer -> kein hängendes Heck!
Bye bye MINI.
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.03.2006, 10:46 von
TheBlueCooper.)
•
Beiträge: 3.237
Themen: 78
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2002
Wohnort: Wien
das ist komsich, du bist mit der erste bei dem die h&r nicht hängen.
welches kaufdatum haben deine h&r? welches bj dein mini?
bj10/02, h&r grün, spfw+ stossdämpfer. heck hängt.
gruß
•
Beiträge: 235
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.02.2005
Wohnort: Sittard (NL)
Eibach Pro Satz, 30 mm. Aber sieht aus als ob meiner mehr runter gegangen ist weil der stossdämpfer schon 65000 km gefahren sind? Heck hängt auch ein bischen aber hab auch Schalldämpfung hinten im Kofferraum gemacht, und der ist nicht leicht.
•
Beiträge: 693
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.02.2006
Wohnort: Salzburg
EDIT:
was mir noch einfiel... ich hab mal bei Hamann bzgl. dem Federnsatz angefragt! Daraufhin bekam ich ne mail, mit der bitte um Angabe des BJ.! Hamann bietet ja zwei Federnsätze an, abhängig vom BJ des fahrzeuges.
Was ich jetzt nicht kapier. Meiner ist BJ 01.02, somit lt. Angabe von Hamann schon das modifizierte Modell (fahrwerkstechnisch!).
Daher wurde mir der tieferlegungsatz VA ca. 20 mm / HA ca. 15 mm angeboten. Sieht man sich jedoch den Katalog von H&R bzw. Eibach an, so bekommt man zwar auch zwei versch. Modelle zur auswahl, aber beideit 30mm VA/HA!
Angeblich ist lt. aussage des Hamann mitarbeiters bei den modifizierten Modell der Mini schon tiefer.
nur, für was dann bei H&R/eibach zwei versch. ArtikelNr. der Federnsätze wenns eh beide 30mm sind!? Was ist da der unterschied???
•
Beiträge: 6.966
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.02.2004
Wohnort: Irgendwo um München
•
Beiträge: 235
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.02.2005
Wohnort: Sittard (NL)
Der vorderen Federn würden viel breiter in 2002. Ich hab den falschen Federn bekommen für meinem 2003 MCS und hab beide gesehen. So sieht es aus wenn hinten 30mm runter ist und vorne nicht
•
Beiträge: 3.387
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2005
Wohnort: Kreis LB
was heisst hängendes heck? hinten zu tief?
ich denk bei meinem auch über ne tieferlegung nach. aber darf nicht zu viel sein da ich sonst nicht mehr bei uns die einfahrt hoch komm...
•
Beiträge: 199
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.04.2005
Wohnort: Freiburg
Eibach Pro Kit (30mm) mit den SPF+ Dämpfern.
Fazit: kein hängendes Heck
KLEIN ABER GEMEIN
•
Beiträge: 994
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2004
Wohnort: BecksTown
•