Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
anbei ein "netter" zeitungsbericht über den mini und die verbauten billigteile.
vielleicht könnte ein BMW mitarbeiter (projekt24, herr der teile etc.) dazu auch stellung beziehen
Beiträge: 601
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 6 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2003
Wohnort: Klagenfurt und in Slowenien
Meiner ist Bj 3/2005 also davon betroffen. Ich hab meinen auch bei Denzel gekauft- hoffentlich tritt da nichts auf. Obwohl bei den Bremsen merke ich schon langsam, dass kleine Risse in den Bremsscheiben auftretten, die Türen lassen sich auch nur schwer aufmachen, usw. Da muss ich doch glatt beim Händler vorbeischauen und ihn fragen was da los ist.
Mini_Cooper in welcher Zeitung und in welcher Ausgabe ist der Bericht zu finden? Werde das meinem Verkäufer vom Denzel Autohaus vor die Naße legen.
PureMC Meiner braucht auch schon relativ viel Öl- ca. 0,4 liter pro 5000km.
Nicht, dass da wirklich Billigteile verbaut sind- mein 1 MINI- war ein One mit mth und anderen Kleinichkeiten auf über 130ps Leistungsgesteigert brauchte fast kein Öl. Bei diesem Cooper ist es ganz anders. Jetzt mach ich mir wirklich Sorgen- den Schaden in höhe von 3000-6000€ selbst bezahlen. Das ist doch eine Frechheit.
LG,
BigBoSS
Mini Cooper S 05, Liquid Yellow/Black, Chili, Navi, GSSD, H/K, 18" Hartge, JCW: (Aerokit, Sitze, Leder Interieurleisten + Downtubes, Lenkrad) GP Dachspoiler... http://www.mini-klub.com
sorry, aber diesen o.a. artikel halte ich persönlich für völligen schwachsinn - und offensichtlich finden sich aufgrund der meldung jetzt plötzlich kunden, die irgendwelche mängel an ihrem fahrzeug festellen
wenn ein automobilhersteller in der EU mangbehaftete zulieferteile verbaut, gibt es immer gewährleistung und bei sicherheitsrelevanten teilen sofort eine (fast "hip" anmutende) rückrufaktion.
dass in so einem fall wie dem beschriebenen der kunde zahlen soll, würde ich gerne erst von kunden hier im forum bestätigt bekommen, bevor ich das glaube sehr unrealistisch
wenn ich meine probleme mal so aufzähle weiss ich nicht was eine ente ist? dies würde mehrere din a 4 seiten füllen. und das ist alles andere als bullshit, dafür brauchts ein bisserl mehr als is it love.
genaueres sage ich wenn ich den artikel in händen halte.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.