Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Griffschalenbeleuchtung nachrüsten
#1

Servus,

die meisten dürften ja wissen, daß beim Facelift die Innenseiten der Griffschalen für die Türöffner beleuchtet sind.

Ich habe natürlich einen PFL, wollte die Beleuchtung trotzdem haben und habe deshalb mal den Autohifistation gebeten, das mit mir zu machen. Er hatte das vorher schonmal gemacht. Das ist nun schon bestimmt fast zwei Jahre her.

Da gerade in einem anderen Fred die Frage danach wieder hochkam, mache ich hier nochmal nen neuen Fred auf.

Zunächst mal Bilder, die ich gerade gemacht habe. Mehr folgt.

Gruß

Olli


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                       
Zitieren
#2

Hier noch ein kurzer Nachtrag, Auszug aus dem anderen Fred:

Grundsätzlich haben wir zwei SMD's mit so einer Gummifassung verbaut.

Vorher Türverkleidung ab und hinten oben in die Schale mit Ø6 oder 7mm reingebohrt (ja nach Gummimantel der SMD).

Dann mit Heißkleber rein geklebt, hinten Widerstand draufgelötet auf einen Kontakt, Schrumpfschlauch drauf und dann an die Instrumentenbeleuchtung angeklemmt..... Pfeiff

Soviel zum Groben. Mit ein wenig handwerklichem Elektronik-Geschick kriegt man das dann so hin. Die SMD's sind deutlich heller, als die Originalbeleuchtung beim Facelift. Nachts gibt das dann durch die Anleuchtung des Dashboards ein angenehmes Ambiente.

Funzt natürlich auch in anderen Farben, z. B. blau, für den Divingman zum Beispiel....Sonne

Gruß

Olli
Zitieren
#3

Olli schrieb:Funzt natürlich auch in anderen Farben, z. B. blau, für den Divingman zum Beispiel....Sonne

Gruß

Olli

Devil! Top Mr. Electric Lebe Hoch! Sabber

[Bild: sigpic4964.gif]
Zitieren
#4

Olli schrieb:Dann mit Heißkleber rein geklebt, hinten Widerstand draufgelötet auf einen Kontakt, Schrumpfschlauch drauf und dann an die Instrumentenbeleuchtung angeklemmt.....

Ist denn in dem Kabelbaum in der Tür eine Leitung der Instrumentenbeleuchtung vorhanden?
Oder muss ne Extraleitung gezogen werden?
Zitieren
#5

heysenberg schrieb:Ist denn in dem Kabelbaum in der Tür eine Leitung der Instrumentenbeleuchtung vorhanden?
Oder muss ne Extraleitung gezogen werden?

Nein, beim PFL gibt es dort keine Leitung. Aber das ist ja kein Ding der Unmöglichkeit. Die Kabel müssen halt hinter der Verkleidung der Tür eingezogen werden (Verkleidung runterbauen) und dann durch den Schlauch zwischen Tür und Karosserie in den Innenraum (am besten mit einem gefetten Draht durchziehen) und dann kannst Du per "Schmarotzerklemmen" an irgendeine Leitung der Instrumentenbeleuchtung (damit auch das Dimmen funktioniert).

Gruß

Olli
Zitieren
#6

Olli schrieb:Nein, beim PFL gibt es dort keine Leitung. Aber das ist ja kein Ding der Unmöglichkeit. Die Kabel müssen halt hinter der Verkleidung der Tür eingezogen werden (Verkleidung runterbauen) und dann durch den Schlauch zwischen Tür und Karosserie in den Innenraum (am besten mit einem gefetten Draht durchziehen) und dann kannst Du per "Schmarotzerklemmen" an irgendeine Leitung der Instrumentenbeleuchtung (damit auch das Dimmen funktioniert).

Gruß

Olli

Was für eine Farbkennung hat das Kabel von der Inst Bel. und in welschem Bereich ist es zu finden ?
Wie ist der Wert des Wiederstandes für die LED ?
Zitieren
#7

Farbkennung kann ich Dir nicht sagen, das ist schon lang her. Müsste man doch messen können. Dauerplus, Schaltplus und Masse. Wobei, hier braucht man doch nur Schaltplus, oder? Head Scratch

Fragt mich da nicht so genau, ich kann es Dir nicht sagen. Versuche es, mal in Erfahrung zu bringen und melde mich.

Gruß

Olli
Zitieren
#8

Dauerplus brauchste nicht, sonst brennts ja Dauernd Mr. Orange ...
Theoretisch kannste die Masse von irgendeiner Stelle/Schraube an der Karosse nehmen, ( ist in der Tür ne Schraube Head Scratch )dann brauchst eigentlich nur ein Käbelchen durchziehen zur Instr. Beleuchtung. Und da brauchste dann nur das PLUS , welches geschaltet und gedimmt wird...Welches das ist weiß ich auch noch nicht...Head Scratch
Ich weiß nur, dass ( ist halt ein weiter weg Devil! ) bei dem rechten Sitzheizungsknopfbeleuchtungsanschlusskabel es das graue Kabel mit dem roten Strich drauf ist...( da hab ich meinen Schaltknauff dran ...Devil! )

[Bild: sigpic4964.gif]
Zitieren
#9

Was für eine LED habt ihr denn da genommen? Und welchen Sockel? Hast du da noch ein paar Fotos :frage:
Zitieren
#10

Hmm, die Dinger heißen SMD, soweit ich weiß. Ist halt eine kleine SMD in einer Kunstsofftülle.

Ich erkundige mich, muß erstmal mit dem Ralf (Autohifi) konferieren.

Gruß

Olli
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand