Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Neues Innenverdeck für MINI Cabrio
#1

Seit einiger Zeit bietet die Firma AUCO aus Hamburg verschiedene Innenverdeck- Erweiterungen für Cabrios an. Mit dabei ist auch eine Variante für den MINI. Diese Erweiterung wird über dem vorhandenen Himmel befestigt und dient primär zur besseren Außengeräusch- und Wärmedämmung bei geschlossenem Verdeck. Das Material ist eine aus 2 Lagen bestehende Kunststoffbahn, die in unterschiedlichen Stärken und Farben hergestellt wird. Der Preis dafür liegt bei 198 Euro und ist hier zu bestellen:
http://www.auco.de/auco_shop.php

Auf eine Anregung aus dem Forum wurde jetzt der Prototyp einer Erweiterung vorgestellt, der neben dem Dach auch eine Dämmung für die Seitenteile enthält.
Diese Komplettlösung möchte ich Euch hier vorstellen

Die obere Dachverkleidung besteht aus 2 Teilen. Das vordere Teil wird mittels Klettband unter der vorderen ( breiten) Dachblende und der breiten Mittelstrebe eingeklettet. Bei der Montage wird zunächst das Klettband zwischen das Stoffdach und die Streben bzw. Blenden aufgeklebt. Da es dort ein wenig eng ist, sollte das Dach leicht geöffnet werden. Dann wird die Stoffbahn zwischen Dach und Streben geklemmt. Dabei wird dringend ein ( für den MINI ohnehin empfohlen) ein breiter Spachtel ( Kunststoff ohne scharfe Kante) zum Fixieren der endgültigen Lage benötigt.

Das hintere Teil wird genauso zwischen dem Mittelträger und der Heckabdeckung befestigt. Diese Teile sind so konstruiert, das sie ohne Werkzeug leicht wieder entfernt werden können ( z.b. im Sommer). Dies ist jedoch nicht notwendig, da das Zusatzverdeck auch vollständig mit dem Dach versenkt werden kann.

Bei Prototyp der Seitenverkleidung sind die Vorgaben ungleich schwieriger zu realisieren. Das Teil muss in zwei Richtungen gefaltet werden und der Untergrund im Mini besteht aus einen an Bändern aufgehängten lockeren Stoff. Hier ist es notwendig, das Zusatzseitenteil an jeweils 5 Originalschrauben (3 vorn 2 hinten) zu befestigen. Dies erfordert einiges Geschick bei der Selbstmontage und ist für „Grobmotoriker“ nicht zu empfehlen. Wie jeder weis, ist es immer schwierig eine geeignete Befestigung; Stoff auf Stoff; zu realisieren. Dazu sei gesagt das AUCO, aufgrund unseres Tests, die gemachten Erfahrungen für die Serie mit berücksichtigen wird.

Der erste Eindruck vermittelt das Gefühl einer sauber verarbeiteten und durchdachten Konstruktion. Die Montage ist für Laien möglich, jedoch ein wenig Geschick und akkurates Arbeiten sollte dabei unbedingt Leitlinie sein. Die Tests ergaben eine volle Funktionalität bei Ein- und Ausklappen des Verdecks. Von daher ist ein Wechsel im Sommer nur von den eigenen Ansprüchen abhängig. Sowohl Dachverkleidung als auch Seitenteile verschwinden vollständig unter dem eingeklappten Cabriodach.

Ein besonderer und für mich entscheidender Aspekt ist darüber hinaus, die Möglichkeit die Innenfarbe des Verdecks zu beeinflussen. Das schwarze Dach war für mich bisher immer mit dem Gefühl einer dunklen Höhle verbunden. Durch den hellen Himmel wirkt der Innenraum nun sehr viel heller und luftiger. Man hat nicht mehr das Gefühl „weggesperrt“ worden zu sein und wartet sehnsüchtig auf den Sommer, um endlich „offen“ fahren zu können. Durch die Auswahl der Farben kann dies jeder nach seinem Geschmack nun tun.
Über die Erfahrungen im Alltags- und Dauerbetrieb halte ich Euch auf dem laufenden.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                       

HiHO Silver Lightning
[Bild: attachment.php?attachmentid=20045&stc=1&...1160561204]
Zitieren
#2

Naja, so neu ist das Thema nicht Pfeiff http://www.mini2.info/forum/showthread.p...erkleidung ich habe mal das Blaue in natura gesehen und fand es schrecklich. Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Zitieren
#3

wer lesen kann ist klar im Vorteil.Head Scratch
Hier geht es um die Weiterentwicklung. Sowohl das Material als auch der Zuschnitt sind überarbeitet. Die Seitenteile hat es vorher nie gegeben.
Für alles ander hätte ein Link genügt

HiHO Silver Lightning
[Bild: attachment.php?attachmentid=20045&stc=1&...1160561204]
Zitieren
#4

Ich habe durchaus Bedenken, was Funktion und die Belastung des Verdeckmechanismus angeht (aber ohne einen konkreten technischen Hintergrund zu haben).

Es wäre schön, wenn Du uns zu dem Thema auf dem Laufenden hälst.

Darf ich fragen, in welcher Verbindung Du zu dem Hersteller/Händler stehst? Bist Du "nur" Kunde oder anderweitig involviert?

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#5

berechtigte Frage:

Ich kenne die Firma durch einen TV Bericht und habe keinerlei Beziehungen dazu ( weder persönlich noch geschäftlich). Bin also ganz normaler voll zahlender Kunde.
Die Skepsis kann ich durchaus nachvollziehen. Mir ging es genau so!
Da mir aber hauptsächlich die " Dunkelheit" bei geschlossenem Verdeck auf die Nerven ging, habe ich nach einer Lösung gesucht, bei der der Originalzustand beibehalten werden kann.
Das ursprüngliche Produkt war ja als reine Winterlösung konzipiert.

HiHO Silver Lightning
[Bild: attachment.php?attachmentid=20045&stc=1&...1160561204]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand