Beiträge: 1.949
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.08.2005
Wohnort: Deutschland
... schaut Euch mal das M3-Konzept an
Bilder:
http://www.auto-motor-und-sport.de/medie...14194.hbs&
Artikel:
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/..._14194.hbs
Hm, irgendwie scheint sich das Design/die Vorstellungen wohl zu ändern
Ansonsten schaut der M3 aber wohl nicht schlecht aus
Cya Oli
Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann

•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@olania
genau das gleiche dachte ich auch, als ich mir gestern die bilder angeschaut habe. wobei die kiemen hier deutliche besser gelöst sind und schön in die lichtkante übergeht. aber der neue M3 "nicht schlecht"?
ich finde ihn etwas ideenlos. klar, alle geilen attribute sind vorhanden: 4-rohr anlage, 19" bbs räder, powerdome, spoiler... doch irgendwie ist das nur ein billiger abklatsch vom e46 M3 CSL. keine neuen ideen, keine absolut megageiles alleinstellungsmerkmal, was den e90 M3 vom e46 M3 klar distanziert, so wie es vom e30 zum e36 zum e46 war.
•
Beiträge: 680
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2004
Wohnort: HH
finde die auch nicht schlecht, leider sehe ich aber nur 2 bilder der rest kommt einfch nicht

die sind schmal und lang, sehen finde ich nicht übel aus! aber moment wir sind in einem mini forum! also:
die mini kiemen sind natürlich viiiiiiiel schöner
•
Beiträge: 1.949
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.08.2005
Wohnort: Deutschland
bigagsl schrieb:aber der neue M3 "nicht schlecht"? 
Yep, daher auch der "

". Ich finde ihn nicht schlecht, wobei er mich nicht vom Hocker kloppt.
Na ja, das liegt vermutlich auch daran, daß ich den E46 einfach saugenial fand
btw: Der R56 ist sowieso das bessere Auto
Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann

•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
naja, neu erfinden kann man den M3 ja nun auch nicht, aber was hätte man verändern können?!
Die Historie zitieren und die Pausbacken vom E30 übernehmen? Radikales Design ist heutzutage nunmal eher ungern gesehen, da sticht der M3 verglichen mit RS4 und AMG-C Klasse schon relativ deutlich hervor.
Was mich aber eher stört, und das ist beim MINI genauso, ist, daß die Kiemen keinerlei Funktion hat

Hätte man doch wunderbar zur Entlüftung von Motorraum oder Radhaus nutzen können
•
Beiträge: 680
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2004
Wohnort: HH
finde den m3 keinesfalls schlecht!
mir gefällt der serien 3er überhaupt nicht. ohne aerokit etc. kann man das ding nicht sehen (meine persönliche meinung!!!)
und im vergleich zum alten m3 wirkt dieser deutlich frischer!!
wobei ich wieder von meiner meinung überzeugt bin:
wiso einen hochgezüchteten, vorurteilbehafteten 3er bmw kaufen, wenn ich fürs gleiche geld nen porsche bekomme
und oli jetzt darft du dich nicht wieder beschweren, dass ich äpfel mit birnen vergleiche
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.2007, 13:17 von
Dom!.)
•
Beiträge: 1.949
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.08.2005
Wohnort: Deutschland
Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann

•
Beiträge: 3.387
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2005
Wohnort: Kreis LB
hinten sieht er n bissel zu brav aus. also die schürze geht ja noch aber der "spoiler" ist zu klein. zu der front gehört hinten einfach was dickeres
•
Beiträge: 437
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2007
Wohnort: Munich
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Was will man erwarten?
Der M ist halt der stärkste der 3er-Reihe. Das sportlichste Derivat einer an sich schon sportlichen Reihe.
Das wird auch der neue M3 sein.
Ein V8 im Dreier; ich finde das schon eine beachtliche Neuerung. Der Sound wird schwer geil sein. Wer ein Bollern erwartet; nicht enttäuscht sein, aber er schreit doch eher im Stil eines E46 M3. Zwar nicht so blechern, aber dennoch sehr nett.
Die Optik; noch ist es ein Concept-Car. Der Powerdome ist erschreckend hoch im Vergleich zum Vorgänger. Für meinen Geschmack. Die Öffnungen in der Haube sind, hoffentlich, zwingend notwendig. Ansonsten habe wohl nicht nur ich einen faden D&W-Nachgeschmack im Mund. Dezente, sportlichere Optik wie bislang vom M3 gewohnt, wird mit dem Auto ad absurdum geführt. Otto-Normal samt Frau Gemahlin sehen einem E46 M3 an der Ampel nicht zwingend die Kraft und das Potential an. Selbst dem CSL nicht. Dieser neue M jedoch ist deutlich agressiver. So er denn in dieser Form kommt.
Noch etwas revolutionäres wird es geben. Kein SMG mehr. Das sequentielle manuelle Getriebe, bislang das Glanzstück in Punkto sportlichem Schalten, hat im neuen M keinen Platz mehr gefunden. BMW wird ein Doppelkupplungsgetriebe nachschicken. Zum Start wird der M "nur" als Handschalter erhältlich sein.
Für mich genug der Neuerungen, genug des Potentials. Und noch etwas; warten wir mal den CSL ab, der hoffentlich auch kommen wird. Stimmen einige Flüstermeldungen, dann wird dieses Auto einen deutlichen Performance-Sprung bieten. Man darf gespannt sein.
Zum Thema Seitenkiemen noch kurz; nein, nicht nur beim R56 sind sie nicht gerade perfekt. Beim Nissan 350Z Cabrio sind sie nicht nur nicht perfekt, sie sind perfekt häßlich.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl