Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
ich renne von TV-Laden zu TV-Laden, surfe im Internet und komme einfach zu keiner Lösung,
welche mich wirklich zufrieden stellt. Es ist einfach sehr schwer, da mit Promotion-Filmen
fast alle TVs gut wirken und die Qualität des Fernseh-Signals doch sehr von den
gewählten Einstellungen abhängt.
Was würdet Ihr mir empfehlen? Vorgaben...
- Einsatz: 70% Standard-TV (Kabelempfang, größtenteils über Digital-TV),
15% Arena (Fußball etc), 10% DVD, 5% Gaming (PS2, Wii)
- möglichst viele Scart-Anschlüsse
- 32" - 37"
- Stabiler Standfuß (keine Wandmontage möglich)
- schwarz, ggf. silberne Applikationen
- Preisrahmen ~1.200EUR +/- 200EUR
- HDready, Full-HD? Hier bin ich absolut unsicher. Bei 32" scheint es noch kein FullHD-Modell zu geben!?
Wichtig sind mir bei o.g. Profil die guten Fähigkeiten im "Standard-Fernseh"-Betrieb.
Designtechnisch gefallen mir die Samsung-LCDs sehr gut.
Vielen lieben Dank. Grüsse
Oli
Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann
Ganz wichtig: Das teil hat einen eingebauten scaler*
Der TH-37PV71F hat alle anschlüsse die man braucht 2x HDMI (neue DVD player + PS3), PC-Eingang, 2x Scart.
G10 HD Panel mit 1.024x720 Pixel, V-Real 2 mit 29 Milliarden Farben, Real Black Drive System, Kontrast 10.000:1 (das ist wirklich genial, schwärzer geht schwarz nicht ), V-Audio Sound mit 20 Watt Musikleistung.
Ich gucke mit meinem Blu-Ray, DVD, HD TV, PS3 und Digital Kabel, das bild ist immer hervorragend.
* Scaler sind ein unverzichtbares Mittel, um hochwertigen Projektoren und Displays ein optimales Ausgangssignal zur Verfügung zu stellen: Halbbilder einer DVD mit einer Auflösung von 720 x 576 Pixeln lassen sich in digitale Vollbilder in HDTV-Qualität (1280 x 720 Pixel) umrechnen. Analoge Bildsignale können in digitale Signale umgewandelt werden, die HDCP-konform sind. Durch den Einsatz eines Scalers erreichen Sie das Maximum an Bildqualität für Ihr Heimkino - völlig unabhängig davon, in welcher Qualität das Ausgangssignal vorliegt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.06.2007, 22:44 von cat.)
kleinerSchelm schrieb:Ich hatte mich wegen der hochglänzenden Oberfläche bei Plasma's für einen LCD entschieden, die ja bekanntermassen matt sind...
Ist der Hochglanz im Alltag eigentlich zu sehen oder bemerkt man das nur bei direktem Lichteinfall ?
das ist zwar ne glasoberfläche, aber das ist entspiegelt und spiegelt nur wenn er aus ist und das bild eben schwarz ist
dein alter röhrenfernseher hat dich ja auch nicht geblendet.
du musst wohl doch mal vorbeikommen und dein allergiemittel mitbringen hab auch diverse deutsche filme mitlerweile
Buggy schrieb:Find momentan noch LCD mit hohem Kontrast besser als Plasma.
Vor allem wegen der langlebigkeit,
der Stromverbrauch ist auch zu vernachlaässigen.
Welche Unterschiede gibt es derzeit ansonsten für/gegen LCD/Plasma?
Danke. VG
Oli
Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.