14.08.2007, 10:39
Ich hatte bei meinem Cooper (BJ 06/06, jetzt 30.000 km) in den vergangenen Wochen zwei mal Warnmeldungen durch die gelbe Kontrollleuchte mit dem Motoremblem darauf.
Beide Male trat es auf der Autobahn auf. Einmal auf einer längeren Etappe für ca. 200 km, das nächste mal eine Woche später auf dem Weg von der Arbeit (zählfließender Verkehr) und blieb bis zum nächsten Morgen so.
Ein Besuch beim Freundlichen und das Auslesen des Fehlerspeichers ergaben insgesamt vier Einträge über Fehlermeldungen des Klopfsensors. Folgende Diagnosehinweise wurden ausgegeben:
Ein mechanischen Defekt am Motor wurde wohl nach Gehör ausgeschlossen; die Verkabelung wurde überprüft. Den Klopfsensor selber wollte man zunächst mal nicht ausbauen, da der wohl sehr ungünstig sitzt ...
Dann der folgende Dialog:
"Was tankst Du denn damit?" - "Super"
"Immer? Kein Normal-Benzin?" - "Nein. Nur ab und an mal Superplus."
"Wo?" - "Zu 90 % an der freien Tankstelle in XXX"
"Aha, der billige Fusel. Tank mal Markenbenzin, dann passiert das nicht!"

Hat einer von Euch Erfahrung mit einem ähnlichen Problem? Kann es wirklich sein, daß Super von einer freien Tankstelle wirklich schlechter ist, als das Super von einer Markentankstelle? Die Oktanzahl muß doch gleich sein und die ist doch für den Klopfsensor entscheidend ... Oder?
Oder wollte der mich nur "los werden"?
Beide Male trat es auf der Autobahn auf. Einmal auf einer längeren Etappe für ca. 200 km, das nächste mal eine Woche später auf dem Weg von der Arbeit (zählfließender Verkehr) und blieb bis zum nächsten Morgen so.
Ein Besuch beim Freundlichen und das Auslesen des Fehlerspeichers ergaben insgesamt vier Einträge über Fehlermeldungen des Klopfsensors. Folgende Diagnosehinweise wurden ausgegeben:
- mechanischer Defekt am Motor
- Klopfsensor defekt
- Verkabelung prüfen
- Treibstoffqualität prüfen
Ein mechanischen Defekt am Motor wurde wohl nach Gehör ausgeschlossen; die Verkabelung wurde überprüft. Den Klopfsensor selber wollte man zunächst mal nicht ausbauen, da der wohl sehr ungünstig sitzt ...

Dann der folgende Dialog:
"Was tankst Du denn damit?" - "Super"
"Immer? Kein Normal-Benzin?" - "Nein. Nur ab und an mal Superplus."
"Wo?" - "Zu 90 % an der freien Tankstelle in XXX"
"Aha, der billige Fusel. Tank mal Markenbenzin, dann passiert das nicht!"

Hat einer von Euch Erfahrung mit einem ähnlichen Problem? Kann es wirklich sein, daß Super von einer freien Tankstelle wirklich schlechter ist, als das Super von einer Markentankstelle? Die Oktanzahl muß doch gleich sein und die ist doch für den Klopfsensor entscheidend ... Oder?
Oder wollte der mich nur "los werden"?

![[Bild: sigpic4160.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4160.gif)