Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Warnmeldung vom Klopfsensor - Schlechter Sprit?
#1

Ich hatte bei meinem Cooper (BJ 06/06, jetzt 30.000 km) in den vergangenen Wochen zwei mal Warnmeldungen durch die gelbe Kontrollleuchte mit dem Motoremblem darauf.
Beide Male trat es auf der Autobahn auf. Einmal auf einer längeren Etappe für ca. 200 km, das nächste mal eine Woche später auf dem Weg von der Arbeit (zählfließender Verkehr) und blieb bis zum nächsten Morgen so.

Ein Besuch beim Freundlichen und das Auslesen des Fehlerspeichers ergaben insgesamt vier Einträge über Fehlermeldungen des Klopfsensors. Folgende Diagnosehinweise wurden ausgegeben:
  • mechanischer Defekt am Motor
  • Klopfsensor defekt
  • Verkabelung prüfen
  • Treibstoffqualität prüfen

Ein mechanischen Defekt am Motor wurde wohl nach Gehör ausgeschlossen; die Verkabelung wurde überprüft. Den Klopfsensor selber wollte man zunächst mal nicht ausbauen, da der wohl sehr ungünstig sitzt ... Head Scratch

Dann der folgende Dialog:
"Was tankst Du denn damit?" - "Super"
"Immer? Kein Normal-Benzin?" - "Nein. Nur ab und an mal Superplus."
"Wo?" - "Zu 90 % an der freien Tankstelle in XXX"
"Aha, der billige Fusel. Tank mal Markenbenzin, dann passiert das nicht!"

Schulter zucken

Hat einer von Euch Erfahrung mit einem ähnlichen Problem? Kann es wirklich sein, daß Super von einer freien Tankstelle wirklich schlechter ist, als das Super von einer Markentankstelle? Die Oktanzahl muß doch gleich sein und die ist doch für den Klopfsensor entscheidend ... Oder?

Oder wollte der mich nur "los werden"? Pfeifen

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#2

Mein One hat jetzt ca. 22000km drauf und ich hatte das Problem noch nie, obwohl ich an vielen verschiedenen Tankstellen tanke, unter anderem auch an freien Tanken.

Es soll das GERÜCHT geben, dass freie Tanken nur deshalb billiger sind, weil dort schlechteres Benzin verkauft wird.

Kann ich selber aber nicht bestätigen.

Ich tanke generell Super Bleifrei.

Hoffe ich konnte helfen.

Top
Zitieren
#3

hmm, nach Möglichkeit tanke ich immer bei Markentankstellen, wobei das eher ne Kopfsache ist. Die freien werden im Regelfall von den gleichen Lieferanten bedient wie die Markentankstellen auch.
Ich bin mir bei freien nur nie so sicher, ob die Tanks in Ordnung, sprich sauber sind Schulter zucken

gepanschtes Benzin würde ich aber eher ausschließen.
Zitieren
#4

Mein Cooper (BJ: 12/05, im Moment 25xxx km) wird in der Regel auch mit Super von freien Tanken gefüttert, aber so ein Problem hatte ich bisher noch nicht. Schulter zucken

Leistung weg, nur noch 250 PS.        Zitat 24-h-Rennen Nürburgring
Zitieren
#5

Das Benzin kommt doch eh immer aus der selben Rafinerie Head Scratch

Die Freien Tanken finanzieren sich doch meistens durch Supermärkte etc was noch in der Kette ist...
Zitieren
#6

Moin,

ich tanke fast mein ganzes Leben lang schon bei den Freien. Die Gangster von SHELL und ARAL gebe ich mir nicht Pfeifen. Ganz besonders konsequent verfolgt habe ich diese Strategie, als ich noch meinen blauen, leistungsgesteigerten S gefahren bin, da kam nur Super Plus rein, allerdings kein ultimate 100 oder V-Power.

Der Wagen lief immer wie am Schnürchen, keine Probleme. Mein neuer, schwarzer S hat derzeit noch die Serienleistung von 170PS, deshalb bekommt er nur Super. Von der freien Tanke. Und fährt ebenfalls einwandfrei.Zwinkern

Es kann natürlich schon sein, dass Deine Tanke nen negativen Einfluss hat, generell find ich's aber frech vom Freundlichen, Dir eifach den teureren Sprit zu empfehlen, anstelle den Sensor zu tauschen.

Letztenendes ist das aber für Dich wohl die einzige Möglichkeit, herauszufinden, ob es am Sensor oder Kraftstoff liegt. Tank einfach mal ARAL oder SHELL und versuch es erneut zu provozieren. Wenn es mit dem Markensprit wieder auftaucht, fahr hin und lass den Sensor tauschen.

Gruß

Olli
Zitieren
#7

SebastianS schrieb:Das Benzin kommt doch eh immer aus der selben Raffinerie Head Scratch

Die Freien Tanken finanzieren sich doch meistens durch Supermärkte etc was noch in der Kette ist...

Genau so ist es!
Zitieren
#8

bei den markentankstellen kommen aber in der raffinerie noch die entsprechenden additive hinzu

[Bild: party.gif][url=http://www.TickerFactory.com/][/url]
Zitieren
#9

Habe mit meinem One jetzt in 2 Jahren rd. 43.000 km runtergespult und ihn während der Zeit zu rd. 95% an der freien Tanke bei mir um die Ecke betankt. Die ersten 1,5 Jahre Super, dann musste Super plus her Devil! Bisher hatte ich keinerlei Probs mit der Sprit-Qualität Achselzucken

I am back  Yeah!
Zitieren
#10

So, jetzt hat mein Kleiner über zwei Monate nur das gute Super von Shell bekommen und heute morgen ging die Warnleuchte schon wieder an ... Augenrollen

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand