Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI Manschettenknöpfe: Original und "Eigenproduktion"
#1

Hu Hu

MINI hatte bis vor kurzem in der Collection auch Manschettenknöpfe, mit dem MINI-Schriftzug. Über minipu hab ich wohl einen der letzten Sätze bekommen können, jedoch hatte ich schon vorher die Idee, aus den MINI-Schwingen-Pins eigene Manschettenköpfe zu machen Lol

Hier dann das Ergebnis Strahlen

[Bild: manschettenkn_pfe.jpg]

Oben die Knöpfe aus der Collection, unten dann "meine" Sabber
Zitieren
#2

Respekt Seeeeeehr schick Strahlen

Haste die schon ausgeführt? Zwinkern
Zitieren
#3

wow eek! sehr geil Sabber

Top gemacht!!!

Wo gehn wir hin? *dem Sisterchen anschließ*

Putze "Sig nix da... ich nur putzen!"Putze
Zitieren
#4

Respekt und Top

Sehr schick. Leider nichts für mich, aber du hast bestimmt Spaß damit Zwinkern

Es kriegt halt jeder das, was er verdient Pfeiff

I have stood here before inside the pouring rain, with the world turning circles running 'round my brain, I guess I'm always hoping that you'll end this reign, but it's my destiny to be the king of pain
Zitieren
#5

Missis@ schrieb:Respekt Seeeeeehr schick Strahlen

Haste die schon ausgeführt? Zwinkern

Miniholic schrieb:wow eek! sehr geil Sabber

Top gemacht!!!

Wo gehn wir hin? *dem Sisterchen anschließ*

cram schrieb:Respekt und Top

Sehr schick. Leider nichts für mich, aber du hast bestimmt Spaß damit Zwinkern
Thanks! Strahlen

Die sind heute erst fertig geworden, deshalb gabs noch keine Ausführmöglichkeit Seufzen Aber bald Augenbrauen Warten... Pfeiff
Zitieren
#6

Bloemche schrieb:Thanks! Strahlen

Die sind heute erst fertig geworden, deshalb gabs noch keine Ausführmöglichkeit Seufzen Aber bald Augenbrauen Warten... Pfeiff
Wann? Wo?
Muß ich schon das kleine Schwarze bügeln?

Putze "Sig nix da... ich nur putzen!"Putze
Zitieren
#7

sehr schick Top Respekt wie hast Du das gemacht bzw. wo? Kosten?

*auch haben will*
Zitieren
#8

Die MINI-Schwinge ist eigentlich der Pin, den es beim Freundlichen für kleines Geld gibt Pfeiff Kostenpunkt keine Ahnung, hab meine gegen ne kleine Spende bei der letzten Gesamtforenweihnachtsfeier in FRA bekommen.

Die Manschettenknopfmechanik kann man über Furniturenhändler beziehen, sofern man Goldschmied oder sowas in der Art ist. Ist bei mir leider nicht der Fall, deshalb hab ich mir in der Stadt einfach bei ner Goldschmiedin professionelle Hilfe besorgt.
Insgesamt hab ich 20€ für Material und Arbeit gezahlt. Die Goldschmiedin hat die Mechanik bestellt (1 Satz für etwa 9 Euro, Sterlingsilber). Wichtig ist, dass eine "Mechanik auf Platte" bestellt wird, das macht die Verbindung zwischen der Mechanik und dem Pin stabiler, weil löten nicht möglich war, und sie auf nen 2-Komponenten-Kleber zurück greifen musste. Hält aber bombig Top

Sicherlich kann man das auch selbst machen, Problem ist halt nur, die Mechanik so nem Furniturenhändler aus den Rippen zu leiern Augenrollen

Wenn du noch weitere Fotos von der Mechanik bzw. der Verbindung brauchst, meld dich einfach, dann Foto knipsen ich noch ein paar Zwinkern
Zitieren
#9

grad bei ebay gesehen...

[Bild: 2419_1.JPG]
Zitieren
#10

Missis@ schrieb:grad bei ebay gesehen...

[Bild: 2419_1.JPG]

Sieht im Original sogar richtig gut aus. Hat der kleine Schelm nämlich
zum Geburtstag bekommen Zwinkern

~ Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht ~

Mr. Orange
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand