31.05.2009, 12:36
Für mich ging die ganze Reise am Dienstag, 19. Mai los. Tagwache: 05:00 Uhr!
Eine Kleinigkeit gegessen und losgings. In Liezen gab's auch für Coop noch ein Frühstück in Form einer Tankfüllung Diesel. Der Reifendruck wurde noch erhöht und danach ging's zügig weiter Richtung Raststation Aistersheim – dem Treffpunkt mit der Ost-Kavallerie. Dort wurden alle MINIs noch einmal so richtig vollgetankt – es entstand ja ein Verbrauchswettbewerb, dessen Ergebnis ich selbst noch nicht weiß – und somit brachen wir laut Zeitplan ziemlich pünktlich nach Deutschland auf. Regensburg stand als nächstes Etappenziel fest. Das Frühstück im Cafe la Roche war großartig, Donald traf in der Zwischenzeit auch ein und nachdem wir zurück zu unseren MINIs gingen und zur nächsten Etappe starten wollten, kam (für mich) die Überraschung des Tages – ach was – der gesamten Woche!
Sprotte, von der wir den Lokaltipp bekommen hatten, kam die Straße lang gefahren und stellte sich zu unseren MINIs dazu. Da Coop bei seiner frühmorgentlichen Anreise dreckig wurde (LKWs und Regenfahrbahn
) musste er natürlich noch gewaschen werden, damit er bei diesem
en MINI des Monats-Treffen gute Figur machen konnte.
Die größte Dichte an MINI des Monats-MINIs war an diesem Tag wohl in Regensburg! LEIDER blieb nicht viel Zeit für Smalltalk, denn der Zeitplan erlaubte uns wenig Spielraum, darum ging's auch wieder zügig weiter
auf die Autobahn Richtung Nürnberg. Sprotte fühlte sich in Gesellschaft der österreichischen MINIs sichtlich wohl.
Sogar mit den GPs hat sie gespielt!
Die Zeit, die wir im gemeinsamen Konvoi verbrachten, verging leider (trotz eines Verkehrsstaus) viel zu schnell. In Nürnberg verabschiedete sie sich bei mir mit einem herzhaften
. Ich weiß, wie's gemeint war!
Auf jeden Fall war das eine der ver
testen Aktionen, die mir bekannt ist. Extra 100irgendwas Kilometer nach Regensburg fahren, geschätzte fünf Minuten quatschen und danach zurück nach Nürnberg fahren und im Stau landen. Ich versinke aber hier im
, darum
Kim
und jetzt zurück zum weiteren Tourverlauf.
Der Rhein
und diese imposante Brücke
lagen auf unserer Route und irgendwann waren wir dann schon in Belgien.
Eine Kleinigkeit gegessen und losgings. In Liezen gab's auch für Coop noch ein Frühstück in Form einer Tankfüllung Diesel. Der Reifendruck wurde noch erhöht und danach ging's zügig weiter Richtung Raststation Aistersheim – dem Treffpunkt mit der Ost-Kavallerie. Dort wurden alle MINIs noch einmal so richtig vollgetankt – es entstand ja ein Verbrauchswettbewerb, dessen Ergebnis ich selbst noch nicht weiß – und somit brachen wir laut Zeitplan ziemlich pünktlich nach Deutschland auf. Regensburg stand als nächstes Etappenziel fest. Das Frühstück im Cafe la Roche war großartig, Donald traf in der Zwischenzeit auch ein und nachdem wir zurück zu unseren MINIs gingen und zur nächsten Etappe starten wollten, kam (für mich) die Überraschung des Tages – ach was – der gesamten Woche!
) musste er natürlich noch gewaschen werden, damit er bei diesem
en MINI des Monats-Treffen gute Figur machen konnte.
. Ich weiß, wie's gemeint war!
Auf jeden Fall war das eine der ver
Kim
und jetzt zurück zum weiteren Tourverlauf.Der Rhein

-Team

![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png)
Und dann ging's los: Passkontrolle
![[Bild: mua.gif]](http://www.snooper.at/smilies/hary/mua.gif)
und Sicherheitsleute der Fährgesellschaft (oder war's doch die Zollbehörde) vernichtet.
Diese Konstellation hat sich während der gesamten Reise gut bewährt und auch wenn es öfters Positionswechsel gegeben hat, waren wir die meiste Zeit in dieser Formation unterwegs.
Hmmm. Naja – irgendwann sind wir in Little Horwood angekommen und wir konnten unsere Zimmer beziehen.
Na seht selbst...

davon gibt's vom Dietaaa.
. Es hat mir viel bedeutet und wer kann schon behaupten, dass sein MINI in Oxford getauft wurde!
Alle Mitarbeiter tragen bunte Shirts im MINI-Design, echt lieb anzuschauen und die Roboter sind ein Erlebnis für sich. Was konnten wir noch sehen? Den Einbau eines Dashboards fand ich recht unterhaltsam und auch dass die MINIs dort Lift fahren dürfen. Total kitschig irgendwie.
zu machen. Rocky – im orange folierten Checkmate – sah uns ganz ungläubig an – was hätte ich gegeben, davon ein Foto machen zu können. SebastianS erkannte uns wohl als Erster, und wahrscheinlich wird es auch noch irgendwo Fotos von uns geben. Die anfängliche Skepsis und gedanklichen