![]() |
Vielfahrer
|
Zitat:
Das ware ja ein Schlag ins Gesicht wenn der um 100€ an einem Airtec oder GP rankommt ![]() |
|
![]() |
![]() |
der fünf vor halbelfte
|
Meinste mich? Kann ich nicht mehr sagen. Der LLK ist irgendwann nach Italien verkauft worden und der R53 ist danach 2010 nach Österreich verkauft worden.
__________________
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint. Carbon Auspuffblenden (NEU) for Sale: LINK . . . .
|
![]() |
![]() |
Vielfahrer
|
Hat schon jemand Erfahrung nur mit der Dichtplatte von Alta?
http://www.hoovers-garage.de/MINI---...ENG-300BK.html Den Preis find ich auch etwas heftig, aber wenns wirklich was bringt....... |
![]() |
![]() |
der fünf vor halbelfte
|
Zitat:
Ich hatte mir für den Alta-LLK selber eine Dichtplatte gebaut, weil die Dichtplatte von Alta für den großen Alta-LLK nicht so toll war. Da würde ich vermuten, das die Alta-Dichtplatte für den Original LLK auch nicht das Optimum ist.
__________________
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint. Carbon Auspuffblenden (NEU) for Sale: LINK . . . .
|
|
![]() |
![]() |
Werksfahrer
Registriert seit: 26.05.2008
Ort: Irgendwo
Beiträge: 2.644
|
Lohen hat den Airtec aus dem Programm genommen, da er schlechter war wie der GRS.
|
![]() |
![]() |
der fünf vor halbelfte
|
Macht seit Urzeiten LLK fürn R53
http://www.grsmotorsport.co.uk/minicoopers.html http://www.grsmotorsport.co.uk/r53project.html
__________________
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint. Carbon Auspuffblenden (NEU) for Sale: LINK . . . .
|
![]() |
![]() |
Beifahrer
Registriert seit: 13.07.2015
Ort: Dresden
Alter: 32
Beiträge: 66
|
Zitat:
![]() grundsätzlich ist der Airtec aber merkbar besser als der vom standart S oder ? |
|
![]() |
![]() |