Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ablauf BMW-Werksgarantie - woran denken?
#1

Hallo MINI-Gemeinde!

Die Werksgarantie von meinem One-Cabrio läuft bald aus und ich weiß nicht so recht, ob ich noch irgendwas kontrollieren bzw. beanstanden soll. Also offensichtlich habe ich keine 'Beschwerden' mit dem Kleinen, aber man weiß ja als 'Neuling' nicht so alles.

Kleinere Scheuerstellen am Verdeck sind - glaube ich - nicht zu beanstanden. Aber wie sind Eure Erfahrungen?

Soll ich noch irgendwas sicherheitshalber kontrollieren lassen? Augenrollen

Und ... lohnt sich so eine Anschlussgarantie für Euro 200,- für ein weiteres Jahr?

Gruß
Petra

New Mini One Cabrio seit dem 01.08.2007 - I love it! Sonne
Zitieren
#2

Hallo,

auf jeden Fall den Wagen nochmals vorher checken lassen. Ein guter Händler schreibt Dich normal vorher an, dass Du einen Termin vereinbaren sollst. Ich würde alle ansprechen, was mir auffällt und dann prüfen lassen.

Frank

Infos rund um die USA und vieles mehr unter www.frankgayer.com
Zitieren
#3

petra13 schrieb:Und ... lohnt sich so eine Anschlussgarantie für Euro 200,- für ein weiteres Jahr?

Meiner Meinung nach nicht ... die Schäden die ich im dritten Jahr hatte waren alle nicht durch die vorhandene Anschlußgarantie gedeckt (Auspuff und Ölwanne), wurden aber auf Kulanz von München übernommen ... Schulter zucken

(Ich habe übrigens für die Garantieverlängerung 94 Euro bezahlt)

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#4

Ich befinde mich in einer sehr ähnlichen Situation, habe jedoch nie über eine Anschlussgarantie nachgedacht, sondern lasse vor Garantieablauf ganz einfach alle Mängel beheben.
Leider habe ich in ohnehin der letzten Zeit einige Mängel zu beklagen gehabt, weshalb langes Suchen nicht erforderlich war..Traurig
Zitieren
#5

Danke für die Antworten.

Ich bin angeschrieben worden - allerdings war ich erst vor einigen Wochen bei der Inspektion.

Ach - das ist ja ein Unterschied von guten 50% ... mich wundert nix mehr. Pfeifen Aber ich werde das auch nicht machen.

Gruß
Petra

New Mini One Cabrio seit dem 01.08.2007 - I love it! Sonne
Zitieren
#6

Mein Mini Händler hat mir einen Preis von 330 EUR für das 3. Jahr genannt! In Hannover ist echt alles teurer...

Ich würde aber so eine Garantie immer mitnehmen. Es kann immer mal passieren, dass der Motor sich verabschiedet oder ein teures Steuergerät kaputt geht und dann hat sich sowas schnell bezahlt gemacht.
Zitieren
#7

djofly schrieb:Mein Mini Händler hat mir einen Preis von 330 EUR für das 3. Jahr genannt! In Hannover ist echt alles teurer...

Ich würde aber so eine Garantie immer mitnehmen. Es kann immer mal passieren, dass der Motor sich verabschiedet oder ein teures Steuergerät kaputt geht und dann hat sich sowas schnell bezahlt gemacht.


Bei BMW kannst Du zum Glück immer auf Kulanz hoffen..eine Garantie wäre daher, meines Erachtens, verzichtbar..
Zitieren
#8

Also ich denke auch, wenn mein Motor im dritten Jahr verrecken würde, dann können die sich ja nicht so einfach rausreden und außerdem bin ich im Verhandeln ganz gut. Devil!

Aber sonst habt ihr keinen Insider-Tip für Mängel, die da sei könnten, aber nicht auffallen? Augenrollen

Gruß
Petra

New Mini One Cabrio seit dem 01.08.2007 - I love it! Sonne
Zitieren
#9

petra13 schrieb:Also ich denke auch, wenn mein Motor im dritten Jahr verrecken würde, dann können die sich ja nicht so einfach rausreden und außerdem bin ich im Verhandeln ganz gut. Devil!

Aber sonst habt ihr keinen Insider-Tip für Mängel, die da sei könnten, aber nicht auffallen? Augenrollen

Was den R56 betrifft, so könnte ich dir einige Hinweise geben...doch so fallen mir bloß allgemeine Dinge ein.

Quietschen Deine Fenster beim Hoch- oder Herunterfahren..schließend die Fenster vernüftig?
Klappern oder Knarzen im Innenraum bei Wärme, Kälte oder dem Überfahren von Unebenheiten?
Verbraucht der Motor über Gebühr Öl?
Lässt sich aus einem der Radhäuser, also aus Richtung eines Rades, ein seltsames Geräusch, wie ein Klappern oder Schlagen vernehmen?
Zitieren
#10

Auf Kulanz hoffen ist ja ganz nett, aber rechtlich ist halt im 3. Jahr nichts mehr zu holen.
Und wenn ich im Forum so lese, was für merkwürdige Probleme so auftreten können - da sicher ich mich lieber ab.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand