Beiträge: 927
Themen: 60
Gefällt mir erhalten: 18 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2009
Wohnort: Karlsruhe
Moin, ich wollte mal fragen welche Scheibenwischer er empfehlt?
Bosch ist klar, nur weiß ich nicht ob ich die normalen oder diese Aerotwin Wischerblätter holen soll.
Mein Vater hat die Aerotwin im 5er, und die sind recht gut. Meine Mutter hingegen hat die normalen im Ford Ka und diese stellen die Aerowischer vom 5er Bmw in den Schatten.
Also wäre wirklcih froh über ne Meinung.
•
Beiträge: 552
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.11.2007
Wohnort: Daheim
Ich tendiere zu den Serienwischerblätter. Die Aero hatte ich mal drauf, aber die Wischqualität war nicht besonders.
•
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
Serie
•
Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
Aero Twin. hab nix besseres auf meinem mini gehabt
•
Beiträge: 181
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.01.2010
Wohnort: Kembs (Frankreich)
+1 für Aerotwin. Haben wir beide drauf (R53 und R56) und die sind um Welten besser!
Mini Cooper S by Olivia
•
Beiträge: 621
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.10.2009
Wohnort: Limburg
Man muss sich zwar an das zwei cm kleinere Wischfeld gewöhnen aber die Aerotwin sind spitze. Hab meine seit ca. 7 wochen drauf

wischen immer super egal bei welchen geschwindigkeiten! Klar sind die nicht günstig, aber es lohnt sich. Bin nur mal gespannt wie lange die halten...
Zitat Antje: mit Hutze is am schönsten!
Zitat Antje: Du hättest am liebsten, das alle Straßen Tunnel sind!?
500px.com/Kozanostra84
•
Beiträge: 527
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 3 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2007
Wohnort: Esslingen
•
Beiträge: 927
Themen: 60
Gefällt mir erhalten: 18 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2009
Wohnort: Karlsruhe
kOnsOlErO schrieb:Serie 
Hm, eigentlich im Zweifel immer für den Daniel, aber wirklich leicht wurde mir die Entscheidung bisher nochnicht gemacht.
Es ist aber gut, dass das mit dem 2cm kleineren Wischfeld genannt wurde. Mir war das nicht bekannt.
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
liegt daran, dass die serienwischer unterschiedliche längen haben und die aerotwin je 450 mm lang sind. bis jetzt hatte ich da nie probleme mit, es fällt nur auf, wenn du die wischer wechselst und danach direkt wischt.
die aerotwin bekommt man für unter 20 euro in der bucht.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 555
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.02.2010
Wohnort: Oberndorf
scheffi schrieb:liegt daran, dass die serienwischer unterschiedliche längen haben und die aerotwin je 450 mm lang sind. bis jetzt hatte ich da nie probleme mit, es fällt nur auf, wenn du die wischer wechselst und danach direkt wischt.
die aerotwin bekommt man für unter 20 euro in der bucht.
Gibt aber auch Set's mit 2 versch. Längen und somit wieder wie bei den Serien ... Also 470 und 450 mm
•