Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kofferraumklappe lässt sich nicht öffnen?
#1

Hallo zusammen
ich wollte heute meinen Kofferraum saugen aber die Klappe ging nicht hoch MotzenMotzenMotzen Ich muss ja auf diesen Kopf drücken um das Schloss zu entriegeln und bei euch denke ich mal ist der stramm bei mir war der voll lasch ... was kann ich da machen und was kann das sein?
LG
Max
Zitieren
#2

Unter der Rücksitzbank ist eine mechanische entriegelung.
Einfach Sitzbank hochheben und drunter einfach an dem Ring ziehen.

Wenn offen ist kannst du vielleicht schauen was kaputt ist.

[Bild: sigpic7047.gif]
Zitieren
#3

Hi Max,

Ich hab das Problem auch manchmal nach dem Auto waschen.
Ich halte dann immer für ca. 5 Sek die Funkfernbedienung gedrückt ( also aufschließen Lol) und ziehe den Kofferraum leicht nach oben .

Das klappt bei mir immer zumindest das öffnen woran das liegt kann ich dir nicht sagen hoffe ich konnte dir helfen

Lg Fa
Zitieren
#4

AUT_372 schrieb:Unter der Rücksitzbank ist eine mechanische entriegelung.
Einfach Sitzbank hochheben und drunter einfach an dem Ring ziehen.

Wenn offen ist kannst du vielleicht schauen was kaputt ist.

Fa 86 schrieb:Hi Max,

Ich hab das Problem auch manchmal nach dem Auto waschen.
Ich halte dann immer für ca. 5 Sek die Funkfernbedienung gedrückt ( also aufschließen Lol) und ziehe den Kofferraum leicht nach oben .

Das klappt bei mir immer zumindest das öffnen woran das liegt kann ich dir nicht sagen hoffe ich konnte dir helfen

Lg Fa
Danke euch Top
Zitieren
#5

Hatte auch mal das Problem,
da war Wasser in die Griffleiste am Kofferraum eingedrungen und hat den Tasterschalter lahmgelegt. Habe dann eine neue Griffleiste gebraucht.
Da das ganze bei mir Samstags passiert ist und ich meine Einkäufe nicht aus dem Kofferraum bekommen habe, hatte ich damals den BMW-Pannenservice angefordert. Nach ewigem Rumgesuche hat er mir dann mit Gewalt die Hutablage von innen rausgerissen.
Im Internet habe ich dannach rausgefunden, dass es unter der Rückbank eine mechanische Notentriegelung gibt...
Zitieren
#6

passe schrieb:Hatte auch mal das Problem,
da war Wasser in die Griffleiste am Kofferraum eingedrungen und hat den Tasterschalter lahmgelegt. Habe dann eine neue Griffleiste gebraucht.
Da das ganze bei mir Samstags passiert ist und ich meine Einkäufe nicht aus dem Kofferraum bekommen habe, hatte ich damals den BMW-Pannenservice angefordert. Nach ewigem Rumgesuche hat er mir dann mit Gewalt die Hutablage von innen rausgerissen.
Im Internet habe ich dannach rausgefunden, dass es unter der Rückbank eine mechanische Notentriegelung gibt...
Ok danke für die HILFE Top
Zitieren
#7

passe schrieb:Hatte auch mal das Problem,
da war Wasser in die Griffleiste am Kofferraum eingedrungen und hat den Tasterschalter lahmgelegt. Habe dann eine neue Griffleiste gebraucht.

Ich hatte das Problem auch, allerdings bin ich mit dem Kauf einer neuen Dichtung davongekommen...meine Heckklappe wollte auch plöltzlich nicht mehr aufgehen, nach ner Nacht in der Garage ging es wieder, kaum wieder ein Stück im Schnee/Regen gefahren ging der Zirkus wieder los...

...ihr braucht übrigens NICHT zwangsläufig ne neue Leiste! Es gibt mittlerweile auch den Taster bzw. den Mikroschalter fürn Taster als Ersatzteil - falls der hinüber sein sollte - ich hab meinen zerlegt, geputzt, mit Kontaktspray gefüttert und jetzt haut wieder alles super hin. Dann noch die Dichtung zwischen Leiste und Heckklappe erneuert und schon ging es wieder einwandfrei!

Ach ja, wegen der Notentriegelung unter der Rückbank: Meiner (Produktion 2/2005, EZ 4/2005) hat die noch - soll aber auch MINIs geben bei denen die NICHT vorhanden ist - manuelles öffnen der Heckklappe ist dann nicht möglich....

LG;

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich
Zitieren
#8

Liebi schrieb:Ich hatte das Problem auch, allerdings bin ich mit dem Kauf einer neuen Dichtung davongekommen...meine Heckklappe wollte auch plöltzlich nicht mehr aufgehen, nach ner Nacht in der Garage ging es wieder, kaum wieder ein Stück im Schnee/Regen gefahren ging der Zirkus wieder los...

...ihr braucht übrigens NICHT zwangsläufig ne neue Leiste! Es gibt mittlerweile auch den Taster bzw. den Mikroschalter fürn Taster als Ersatzteil - falls der hinüber sein sollte - ich hab meinen zerlegt, geputzt, mit Kontaktspray gefüttert und jetzt haut wieder alles super hin. Dann noch die Dichtung zwischen Leiste und Heckklappe erneuert und schon ging es wieder einwandfrei!

Ach ja, wegen der Notentriegelung unter der Rückbank: Meiner (Produktion 2/2005, EZ 4/2005) hat die noch - soll aber auch MINIs geben bei denen die NICHT vorhanden ist - manuelles öffnen der Heckklappe ist dann nicht möglich....

LG;
Wenn ich die Rückbank beim R50 hoch klappe ist da kein schalter Peitsche ist der eher hinten oder wo liegt der ungefähr?
Zitieren
#9

DerRoteFlitzer1995 schrieb:Wenn ich die Rückbank beim R50 hoch klappe ist da kein schalter Peitsche ist der eher hinten oder wo liegt der ungefähr?

Was isn deiner für ein Baujahr? Wie gesagt, manchmal habens die wohl weggelassen....

....normal unter der Sitzfläche hinten - einfach in die Höhe ziehen, is nur geclipst...und da drunter sollte dann einfach so ne Öse zum anziehen sein, ist ein Seilzug, ähnlich wie bei der Motorhaubenentriegelung....

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich
Zitieren
#10

Liebi schrieb:Was isn deiner für ein Baujahr? Wie gesagt, manchmal habens die wohl weggelassen....

....normal unter der Sitzfläche hinten - einfach in die Höhe ziehen, is nur geclipst...und da drunter sollte dann einfach so ne Öse zum anziehen sein, ist ein Seilzug, ähnlich wie bei der Motorhaubenentriegelung....
2002 Baujahr Yeah!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand