Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Soundgenerator?
#1

Servus!
kurze Frage: Hat der R 56S einen Soundgenerator wie ihn zB der Peugeot RCZ hat?

Wenn ja: lässt sich dieser "öffnen"? Beim BMW 130i mit PP Lufteinlass ist dies auch verbaut und es lässt sich der dämmende Schaumstoff heraus nehmen, für noch mehr Sound im InnenraumDevil!

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#2

Das Pre-FL Modell hatte einen und der JCW hat in immer noch, beim FL MCS wurde er weggelassen.
Wenn ihn jemand rauswerfen will muss er nur das neue leitungsstück kaufen, passt beim alten MCS und JCW.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#3

Hört man da wirklich einen Unterschied, das sich der Wechsel rentieren würde?!

[SIGPIC]
[Bild: sigpic16638_56.gif]

[/SIGPIC]
Zitieren
#4

derOdin schrieb:Hört man da wirklich einen Unterschied, das sich der Wechsel rentieren würde?!
Nein, aber wir hatten das Gefühl er hängt ohne besser am Gas und die 50 Euro was die neue Leitung kostet ist Peanuts.

[Bild: img_0678_thumb.jpg] [Bild: img_0679_thumb.jpg]

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#5

Hört sich interessant an. Gleich mal abonniert Smile
Zitieren
#6

Bei mir war der Soundgenerator im JCW so gut verbaut, das die Druckleitung abgerutscht ist. Dann stand ich ziemlich dumm da am Straßenrand.

Das Ding ist umgehend rausgeflogen und ohne ist er im Innenraum nicht leiser, dafür aber eine mögiche Fehlerquelle weniger.

Wer meinen alten Soundgenerator haben möchte (nach 1000 km Laufleistung ausgebaut) kann den komplett haben.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#7

Habt ihr dann das "Loch" zum Innenraum mit einem Lumpen gestopft?
Zitieren
#8

PuristenFerkel schrieb:Habt ihr dann das "Loch" zum Innenraum mit einem Lumpen gestopft?

So, wie ich das verstehe, wird einfach die Ansaugleitung getauscht, und die übrigen Komponenten (insbes. Soundgenerator) bleiben einfach verbaut.

Aus Gründen der "Übersichtlichkeit" und um Masse einzusparen, kann man sie natürlich auch demontieren und das Loch mit etwas Leichterem stopfen. Und dann den Soundgenerator auf ebay verkaufen, an jemanden, der in seinem neuen MCS FL besseren Sound haben möchte Wink.

Verstehe ich es richtig, dass man die "Ansaugleitung" (Nr. 8 im Bild) mit Teilenr. 13712753078 (siehe http://realoem.com/bmw/showparts.do?mode...g=20&hl=30) mit der "Ansaugleitung" mit Teilenr. 13717611120 (siehe http://realoem.com/bmw/showparts.do?mode...g=13&fg=20) tauscht?
Zitieren
#9

ich habs aufgelassen, dann könnte da wasser raus.
einen unterschied konnte auch ich nicht hören, aber fehlerquelle minimiert und sinnlossigkeit weg.
Zitieren
#10

das Dingens stört genauso unnötig den Strom der Luft wieder der Resonator der ist bei mir auch schon rausgeflogen (Nr. 9) und durch einen Forge Schlauch ersetzt worden

Devil!


[Bild: 234.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand