![]() |
Hintensitzer
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Bundesstadt
Beiträge: 48
|
Glaube die Antwort selbst gefunden zu haben, muss mich wohl nochmal unter den Dicken legen und schauen ob's so auch verbaut ist.
http://www.realoem.com/bmw/showparts...14&hg=18&fg=20 Gruß und noch nen schönen 4. Advent. J.B. |
![]() |
![]() |
Hintensitzer
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Bundesstadt
Beiträge: 48
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Hintensitzer
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: zu Hause
Alter: 48
Beiträge: 42
|
Hallo zusammen,
am original R60 ESD-Cooper S gibt es kein Chromblende ![]() dass ist polierter Edelstahl. Das Endrohr und Blende ist aus einem Stück, somit kann die "Blende" nur abgetrennt werden. Das Abtrennen muss nicht hinter der Blende erfolgen, sondern es reicht 3-5mm vor Ende des Austritts. Somit sind die Endrohre um diesen Betrag kürzer. Wer Lust hat und was zum basteln sucht, dem hätte ich einen original ESD (ca. 8000km gelaufen) der dem Works-ESD weichen musste. Kontakt bitte über PN |
![]() |
![]() |
Havana Angel
|
Das Problem mit Blenden beim Originalendschalldämpfer ist, daß er nicht nach dem Knick gerade nach hinten läuft. Bei dem Worksendschalldämpfer ist das anders. Bei Blenden die verschraubt werden muss man hier Blenden wählen die mit mehreren Schrauben justiert werden können, sonst sitzen die Blenden nicht mit rundrum gleichem Abstand in der Ausparung des Stoßfängers. Alternativ Endrohrblenden zum Anschweißen wählen.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von TRON (11.02.2013 um 22:32 Uhr). |
![]() |
![]() |