Beiträge: 420
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.05.2004
Wohnort: Schweinfurt
kann mir jemand sagen wie ich meine spiegelkappen abbekomm? will die zum lackierer geben...
•
Beiträge: 643
Themen: 79
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2003
Wohnort: nähe Stuttgart
mit nem breiten aber flachen Gegenstand von unten weghebeln.
Aber sei vorsichtig, dass das Plastik keine spuren bekommt.
Und Geduld, dass geht relativ schwer...
Kannst ja Agsl fragen, der wechselt die Teile oft ...
Vielleicht hat er ja nen Trick...
S WILL DOCH NUR SPIELEN...
•
Beiträge: 420
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.05.2004
Wohnort: Schweinfurt
ja danke isses
hoffe es kommen noch ein paar tips dazu.
ich werd mir morgen ma ne neue spachtel besorgen und dann damit über die ganze breite rein fahren und versuchen das rauszuknöppen.
wie machen die von bmw das eigentlich weis das jemand?
was macht man eigentlich als übergangslösung drüber ? plastiktüte

oder kann da ohne kappe nix wichtiges (stellmotor) dreckig oder nass werden?
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Es gab hier mal ein ganz guten Fred mit einer recht guten an und abbau Erklärung.
Versuche es doch einmal (nochmal) mit der Suche!
War irgendwas mit Spiegel gan zur seite das man von vorne an die Halter heran kam.
feschtag
Owner of the
r53-forum.de for the 1. Generation.
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Hmm! Kann sein davon hatte ich nichts gelesen.
War ja auch nur ein Vorschlag.
THX! Strati dann werde ich das irgendwann jedenfalls nicht so machen!
feschtag
Owner of the
r53-forum.de for the 1. Generation.
•
Beiträge: 420
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.05.2004
Wohnort: Schweinfurt
ahhh wenn man wechseln in die suche mit eingibt gehts
demontieren, montieren usw. haben nix gebracht
thanx
•
Beiträge: 3.706
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2003
Wohnort: Altenglan
das spiegel glas von oben weghebeln,
dann kommste von innen an die clipse dran. musst sie nur alle gleichzeitig wegdrücken und schon kommen sie dir entgegen

auf keinen fall von außen drunterfahren!!!
greetz timo
•
Beiträge: 4.755
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2003
Wohnort: Dachau
Also von außen geht eigentlich richtig gut und auch ganz schön flott

Solltest nur drauf achten, dass das Gerät zum Aushebeln keine scharfen Kanten hat, sonst kannst Dir den Spiegelrahmen bzw. die Kappe beschädigen. Spiegelglas ausbauen würd ich ned, dauert nur länger und is teuer wenns kaputt geht :!:
///M The most powerful letter in the world!
ALT:
![[Bild: 113762_4.png]](http://images.spritmonitor.de/113762_4.png)
Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt

NEU:
•
Beiträge: 587
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2004
MINI: F54
Modell: Cooper S
Wohnort: GM-Hütte
•
Beiträge: 525
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.11.2006
Wohnort: Esslingen
Carbonium schrieb:Also von außen geht eigentlich richtig gut und auch ganz schön flott
Solltest nur drauf achten, dass das Gerät zum Aushebeln keine scharfen Kanten hat, sonst kannst Dir den Spiegelrahmen bzw. die Kappe beschädigen. Spiegelglas ausbauen würd ich ned, dauert nur länger und is teuer wenns kaputt geht :!:
Hey,
also ich hab gestern meine Käppchen auch getauscht und es war eine Sache von 10min obwohl ich nicht gerade geschickt in sowas bin:
- Spiegelkappe von der Fensterseite mit den Händen leicht anheben, dann hat man schon den ersten Clip
- Fenster runterlassen und dann mit einem Holzspatel (wie beim Arzt) oder mit nem breiten flachen gegenstand nach unten rum durchfahren
- Kappe ist dann sofort runter ohne einen Clip abzubrechen.
Also die Beifahrerseite ging sogar schon beim anheben komplett runter auch alle Clips noch ganz und man beschädigt nichts am Spiegel oder am Glas!
Die besten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben...

Wer langsamer fährt wird länger gesehn
•