Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.01.2014
Wohnort: Essen
Hat schon jemand Erfahrungen mit anderen Belägen oder Scheiben mit dem Gp gemacht?
Ausserdem, wo im Internet kann man neue Beläge und Scheiben ordern (für den GP)?
•
Beiträge: 739
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.09.2013
Wohnort: Asperg
Die werksbremsen? Vermutlich beim Händler?!
•
Beiträge: 235
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2012
Wohnort: Uslar
Hallo,
.. könnte Dir ein Angebot über
Brembo Bremsen machen, alternativ EBC oder Zimmermann.
Mfg
Meister Lott
KFZ Techniker aus Leidenschaft
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Meister Lott schrieb:Hallo,
.. könnte Dir ein Angebot über Brembo Bremsen machen, alternativ EBC oder Zimmermann.
Mfg
Meister Lott
... findet man bei Dir im Online-Shop kein Angebot zu den GP 6-Kolbenbremsen?
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.01.2014
Wohnort: Essen
Über ein Angebot freue ich mich!
Die Wahl des Zulieferers ist schwierig... von EBC hatte ich mal einen "Greenstuff" Bremsbelag und war nicht zufrieden. Habe gerade über den "Yellow" Belag gelesen, was mich eher anspricht, ausserdem Brembo.
Was meinst du welcher Belag besser ist? (Das Auto wird sportlich und selten auf Rennstrecken bewegt).
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
NicolasGP schrieb:Habe gerade über den "Yellow" Belag gelesen, was mich eher anspricht, ausserdem Brembo.
Was meinst du welcher Belag besser ist? (Das Auto wird sportlich und selten auf Rennstrecken bewegt).
Yellow Stuff haben keine R90 Zulassung, die Red Stuff hingegen schon.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 5
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2013
Wohnort: Salzburg
Ich finde die Originalen eigentlich perfekt.
Bei Langer um 225,- ist das günstigste was ich kenne.
Reparatursatz Bremsbeläge 34106860642:
http://www.langer.de/net/phpuli/webetk/a...05&lang=de
Grüße Chris
•
Beiträge: 6
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.04.2014
Wohnort: Hannover
Gibt es irgendwo Zubehör Bremsscheiben für den GP2?
Bzw. was kosten die Originalen und was haben die für ein Durchmesser? habe noch nicht selbst gemessen...
Danke für eure Hilfe!
Dimi
•
Beiträge: 1.201
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
zubehörscheiben für die gp 2 bremse gibst soweit ich weiss noch nicht beläge schon.
kann dir den endless belag in der mischung MX 72 anbieten,fahre den selber und kann nur sagen das er dem serienbelag auf der rennstrecke deutlich überlegen ist (serienbelag nach 12 runden NS kpl. verschlissen ).
preislich liegt der endless natürlich deutlich über dem des serienbelags (420.- ) aber hält dafür 3 x so lange .
gruss krumm
•
Beiträge: 44
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.03.2009
Wohnort: Kempen
Wie der Dr. schon sagt musste ich auch feststellen das der Serienbelag nach ca 20 Runden (so viele waren es bei mir ungefähr) KOMPLETT platt war. Der obere Teil des Belags ging noch aber er hatte sich so ungleichmäßig abgefahren das am unteren Ende schon Eisen auf Eisen gedrückt hat. Ich habe mir jetzt Serienscheiben mit Ferodo DS2500 bestellt. Werde mal schauen obs funktioniert.
•