![]() |
|
|||||||
Getriebe Ob 6-Gänge oder Automatik, hier wird alles serviert |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
Pendler
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
Beiträge: 2.195
|
Ein Déjà-vu, oder läuft hier der falsche Film ab
![]() ![]() Lies das mal durch: http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=96809 Glaube die R56 haben alle die 6 Gangautomatik, oder liege ich da falsch ![]() Am besten das alte Öl wieder auffüllen, wird wohl aber dreckig sein? Das Wichtigste: Die gleiche Menge wieder rein, nicht mehr und nicht weniger!! Gruß Stefan Geändert von Klein Wutschel (30.12.2016 um 20:29 Uhr). |
![]() |
![]() |
Orientierungsfahrer
Registriert seit: 22.01.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 812
|
moin, moin....
versuche es hiermit einmal, ansonsten noch weiter über Googel versuchen, viel Erfolg. https://www.youtube.com/watch?v=KS_bjaWn4Sk ![]() |
![]() |
![]() |
Pendler
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
Beiträge: 2.195
|
Zitat:
Was beim Benz evtl. funktioniert, das muss nicht zwangsläufig auch für den Mini funktionieren. Da gibt es keine solche Bohrung an der Seite, sondern die Kontrolle erfolgt über ein Röhrchen in der Ablassschraube. Siehe meine Bilder ![]() Machat man diese "lange Geschichte" beim Mini, dann biste am Ende schon weit über die Messtemperatur vom Öl drüber. Das die Aisins auf bestimmte Mißstände empfindlich reagieren, das sollte langsam allen hier klar sein. Die Amiforen sind voll davon. Zudem Wechselintervall von 100TKM ist beim 6-Gang Aisin schon lange zu spät. Da dann eher alles so lassen, wenn er bis dato gut funktioniert hat, ansonsten gibt es nur Probleme. Naja und wenn das Getriebe schon rummuckt, dann hilft auch kein Ölwechsel mehr. Meine Meinung -> spätestens bei 50TKM, eher noch eher, je nach Einsatzweise. Bei VW haben sie nach Jahren den Longlife im Getriebe beendet und schreiben alle 6oT KM vor, nicht ohne Grund. Geändert von Klein Wutschel (02.01.2017 um 22:53 Uhr). Grund: Rechtschreibung :-) |
|
![]() |
![]() |
Schönwetterfahrer
Registriert seit: 29.12.2014
Ort: NDS
Beiträge: 365
|
Dann mache es lieber gleich komplett neu. Alles andere wäre Pfusch.
@Wutschel Hatte im IVer Golf mit DQ250 von Anfang an ein Intervall von 60 tkm. ![]() |
![]() |
![]() |
Pendler
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
Beiträge: 2.195
|
Zitat:
![]() Dann gab es bei uns aber auch noch die Jatcogetriebe und die mussten auch den Wechsel bekommen. Unser Golf 4 hat so ein Ding. Die gab es mit 4 und mit 5 Gängen. Meinst du jetzt Golf 4 oder 6, weil DQ gab es im 4er noch nicht. Gruß Stefan Geändert von Klein Wutschel (30.12.2016 um 21:15 Uhr). |
|
![]() |
![]() |