MINI² - Die ComMINIty
Fächerkrümmer ohne Prekat mit TÜV...!? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+---- Forum: Abgasanlage (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=102)
+---- Thema: Fächerkrümmer ohne Prekat mit TÜV...!? (/showthread.php?tid=56407)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


Fächerkrümmer ohne Prekat mit TÜV...!? - Zerø - 28.08.2016

Scarface0664 schrieb:Wäre mal was Neues wobei ich glaube in den USA haben das schon welche gemacht.
Ja das habe ich schon mir durchgelesen in diversen Foren aber naja mein nächstes Auto wird gleich eins mit Turbo und vor allem mit besserer Verarbeitungsqualität das knarzen im R50 finde ich nicht so toll..
Aber ob ich mir nochmal einen Mini hole weiß ich noch nicht da ich nicht so zufrieden bin mit den "halbledersitzen" zudem mit dem schlechten Einstieg vorner wodurch auch jedesmal die Sitze in leidenschaft gezogen werden.

In dem Thread ging es ja um einen Fächerkrümmer ohne Prekat mit Tüv und der HJS ist glaube ich der einzige aus Edelstahl (aber mit Keramikkat) der auch Tüv (ABE) hat.
Genau aus diesem Grund habe ich ihn mir gekauft.

Edit:
Ich habe mich dazu entschlossen nachdem der Fächerkrümmer eingebaut wurde ein Softwaretuning von Wetterauer machen zu lassen bekomme 50% Rabatt.
Werde mich dann melden.


Fächerkrümmer ohne Prekat mit TÜV...!? - Zerø - 07.09.2016

Also ich muss dann nochmals ein Update schreiben.

Ich habe mich bei einer im lokalen Ort liegenden Wertkstatt erkundigt und werde dort meinen HJS katalysator einbauen lassen.


Allerdings läuft es dann so ab:
Montag 19.09.2016 habe ich Termin dort wird nachgeschaut ob
die Nockenwelle nicht eingelaufen ist.

Denn ich habe noch eine Schrick 260° synchron bestellt.
Da die (Hydrostössel) bei Mini sind es Kipphebel 4 Auslass 8 Einlass geschätzt 400€ kosten werde ich das zuerst überprüfen lassen.

Wenn alles in Ordnung ist und die Nockenwelle (Lieferzeit ~1-2 Wochen) angekommen ist werde ich einen Termin machen für:

HJS Katalysator (habe ich da)
Nockenwelle Schrick 260°
Getriebeölwechsel Liqui Moly GL5 (habe ich da)
Motorölwechsel (Vermutlich auch Liqui Moly das haben die dort da)

Danach kommt noch die Motorabstimmung von Wetterauer und dann bin ich mal gespannt wie er sich fährt (R50 Cooper)

Sollte allerdings die Nockenwelle eingelaufen sein so werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen und auch noch die Kipphebel bestellen...


Fächerkrümmer ohne Prekat mit TÜV...!? - tinitus02 - 07.09.2016

Zerø schrieb:Sollte allerdings die Nockenwelle eingelaufen sein so werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen und auch noch die Kipphebel bestellen...

Kipphebel plus Wellen Habe ich noch reichlich liegen. Wenn es soweit ist...einfach melden. Werden uns da sicher einig.

Gruss


Fächerkrümmer ohne Prekat mit TÜV...!? - Zerø - 09.09.2016

tinitus02 schrieb:Kipphebel plus Wellen Habe ich noch reichlich liegen. Wenn es soweit ist...einfach melden. Werden uns da sicher einig.

Gruss

Habe dir PN geschickt.



Alles klar vielen Dank sind das neue und originale ?
Der Mini braucht 4 Auslass (doppelte)
und je 4 einzelne links und 4 rechts.


Am Montag weiß ich den Zustand der alten Nocke ich gebe Bescheid.

Allerdings kommt die Nockenwelle erst ende des Monats habe ich heute Mail bekomnen die wird aber direkt von Schrick geschickt vermutlich neu hergestellt.


Fächerkrümmer ohne Prekat mit TÜV...!? - Scarface0664 - 02.10.2016

Zerø schrieb:Also ich muss dann nochmals ein Update schreiben.

Ich habe mich bei einer im lokalen Ort liegenden Wertkstatt erkundigt und werde dort meinen HJS katalysator einbauen lassen.


Allerdings läuft es dann so ab:
Montag 19.09.2016 habe ich Termin dort wird nachgeschaut ob
die Nockenwelle nicht eingelaufen ist.

Denn ich habe noch eine Schrick 260° synchron bestellt.
Da die (Hydrostössel) bei Mini sind es Kipphebel 4 Auslass 8 Einlass geschätzt 400€ kosten werde ich das zuerst überprüfen lassen.

Wenn alles in Ordnung ist und die Nockenwelle (Lieferzeit ~1-2 Wochen) angekommen ist werde ich einen Termin machen für:

HJS Katalysator (habe ich da)
Nockenwelle Schrick 260°
Getriebeölwechsel Liqui Moly GL5 (habe ich da)
Motorölwechsel (Vermutlich auch Liqui Moly das haben die dort da)

Danach kommt noch die Motorabstimmung von Wetterauer und dann bin ich mal gespannt wie er sich fährt (R50 Cooper)

Sollte allerdings die Nockenwelle eingelaufen sein so werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen und auch noch die Kipphebel bestellen...

Interessantes Projekt mit der Nocke. Wird es dann ein 200 Zeller?

Bezüglich R50 und Sauger Tuning macht den einen Griechen auf youtube auch keiner mehr was vor-Der hat jetzt knappe 160PS.


Fächerkrümmer ohne Prekat mit TÜV...!? - Bitte was - 03.10.2016

Ich überleg mir schon eine weile ob es nicht besser wäre den Verbauten auszubauen und gleich den Querschnitt zu vergrößen bis zum Haupt kat ?? Ist das nicht besser als einen zu Kaufen ??


Frage 2, siehe Bild dazu.
Hab ich von dem Themahier rüber Kopiert:

http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=104698&d=1471117017

Man sieht hier Original und Neu. Hat man da keinen Nachteil wenn der Krümmer länger ist als der Serie ??


Fächerkrümmer ohne Prekat mit TÜV...!? - Zerø - 13.10.2016

Scarface0664 schrieb:Interessantes Projekt mit der Nocke. Wird es dann ein 200 Zeller?

Bezüglich R50 und Sauger Tuning macht den einen Griechen auf youtube auch keiner mehr was vor-Der hat jetzt knappe 160PS.

Nockenwelle usw alles ist da ich habe einen Termin für den 27.10.2016 für die Montage 27 und 28. aber ich habe kein Plan ob die das fertig bekommen so schnell wenn soviele Leute ihre Winterreifen möchten.

Es kommt ein generalüberholter Zylinderkopf mit der Schrick Nockenwelle rein mit Liqui Moly 5W40 Synthoil Vollsynthetisch (habe mich ganz genau erkundigt die modernen Öle sind sehr ähnlich von den Werten her).

Der Katalysator / Krümmer ist von HJS aus Edelstahl ohne einen Prekat aber leider mit Keramikkat...
Ist mir aber egal da dieser mit ABE ist.

Ich denke er wird danach so 135-140ps haben das wäre mein Wunsch... (was ich wirklich glaube sind ~130ps).
150 denke ich weniger aber wäre schon mega... da wäre ich super happy mit.

Kommt aber mittlerweile wirklich viel Geld zusammen... (alles zusammen so 5-6000) daher wird das auch das letzte was er bekommt und danach spare ich für die Zukunft.
Alleine schon 8x Felgen und dazu Reifen kommen auf bald 2000..

Felgen mit Reifen ~ 2000
JCW Abgasanlage ~ 500
JCW Luftfilter mit Mod (Resonator delete und ersetzt durch ein Samco Silikonrohr) ~ 300
H&R Federn ~ 200 mit Tüv
Frontgrill Diedrichs Carbon ~ 100
Neue Innenausstattung (ausstehend) 500€
Aero Spoiler mit Lackierung ~ 350€
Zylinderkopf ~300
Schrauben und Dichtung Zylinderkopf ~ 300
Hydrostössel und Achsen ~ 150
Katalysator mit Krümmer ~ 800
JCW original Fahrwerk ~ 300 (noch rumliegend)
Dazu kommt dann noch das Softwaretuning ~ 450 mit 50% Rabatt. ^^ Also schon 6000 falls ich nicht was vergessen habe..

Klar gibts dafür auch nen Cooper S aber ich mag den Sound der JCW auf dem Cooper sehr
Und mehr wird es auch nicht mehr außer nächsten Sommer vor Tüv neue Bremsscheiben und Klötze !


Fächerkrümmer ohne Prekat mit TÜV...!? - Totolino - 14.10.2016

Zerø schrieb:aber ich mag den Sound der JCW auf dem Cooper sehr


Kann ich gut verstehen!

Ich mochte meinen Cooper auch sehr, hab da zwar nicht so viel investiert, wie Du, aber bei manchen Sachen (KW V1, MTH-Soft, schöne Räder, JCW-Tröte), konnte ich mich auch nicht bremsen.

Bin gespannt, wie's fluppt. Wie wäre es mit nem kleinen Showroom?


....Anbeten für OT..


Fächerkrümmer ohne Prekat mit TÜV...!? - minibote - 16.10.2016

Würde einen Supersprint Fächer verbauen dazu einen neuen 200 Metallkat, habe ein paar Kunden die dies gemacht haben und der kleine geht mal richtig gut Smile :)
So das ich diese Kur auch meinen DICKEN diesen Winter könne .....

Bis später der Lu


Fächerkrümmer ohne Prekat mit TÜV...!? - samurai_1979 - 16.10.2016

minibote schrieb:Würde einen Supersprint Fächer verbauen dazu einen neuen 200 Metallkat, habe ein paar Kunden die dies gemacht haben und der kleine geht mal richtig gut Smile :)
So das ich diese Kur auch meinen DICKEN diesen Winter könne .....

Bis später der Lu

Das Update ist TOP. Kann ich nur jedem ratenTop