MINI² - Die ComMINIty
Reifendruckkontrolle bei Rädertausch neu initialisieren? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=225)
+---- Thema: Reifendruckkontrolle bei Rädertausch neu initialisieren? (/showthread.php?tid=50592)



Reifendruckkontrolle bei Rädertausch neu initialisieren? - HellRaiser - 12.02.2014

Moin, moin,

mal ne blöde Frage:

Wenn ich im Frühjahr von Winterreifen auf Sommerreifen wechsel und

beide Reifensätze mit ein und denselben Reifendruck fahre, nämlich

2,4 bar, muß ich das System neu initialisieren ?


Gruß SVEN


Reifendruckkontrolle bei Rädertausch neu initialisieren? - Isomeer - 12.02.2014

Spätestens, wenn eine Fehlermeldung kommt, ja Zwinkern

Das System misst nicht den Druck selbst, sondern die Differenz der Raddrehzahlen auf gerader Strecke.


Reifendruckkontrolle bei Rädertausch neu initialisieren? - bang99jr - 12.02.2014

Ist ja schnell gemacht.. Würde ich nach dem Wechsel machen..


Reifendruckkontrolle bei Rädertausch neu initialisieren? - growa1 - 12.02.2014

HellRaiser schrieb:Wenn ich im Frühjahr von Winterreifen auf Sommerreifen wechsel …. muß ich das System neu initialisieren ?
ich hab beim Wechsel von 18" Sommer,- auf 17" Winterräder keine Meldung bekommen...


Reifendruckkontrolle bei Rädertausch neu initialisieren? - HellRaiser - 15.02.2014

OK.

Danke.


Reifendruckkontrolle bei Rädertausch neu initialisieren? - wanderer - 15.02.2014

Das growa1 keine Meldung bekam liegt wohl daran, dass laut Reifenrechner die 17 und 18 Zöller beinahe den gleichen Umfang haben. Dadurch drehen sich die 2 Reifensorten ca gleich oft pro Weg und daher meckert der Mini noch nicht, da die minimale Änderung noch innerhalb der Toleranz liegt.
Sicherer ist es dennoch wenn du nach dem Wechsel und auch nach dem erneuten Luftnachfüllen initialisierst.


Reifendruckkontrolle bei Rädertausch neu initialisieren? - HellRaiser - 16.02.2014

Das mach ich. Danke. Zwinkern


Reifendruckkontrolle bei Rädertausch neu initialisieren? - Fahrspass - 17.02.2014

HellRaiser schrieb:... muß ich das System neu initialisieren ?

Du mußt das System nie neu intialisieren, solange die einzelne Raddrehzahlen nicht voneinander abweichen. Du kannst also auch alle vier Reifen mit 0,1 bar fahren ... theoretisch ... Lol


Reifendruckkontrolle bei Rädertausch neu initialisieren? - wanderer - 17.02.2014

Also ich hoffe doch mal sehr stark, dass BMW so intelligent war nach dem Initialisieren erst mal die Umdrehungen über einen kurzen Zeitraum zu messen und dann zu Mitteln. Denn sonst gäbs z.B. bei Minis Probleme mit abgefahrenen Vorderrädern bzw. beim BMW mit den Hinterrädern.


Reifendruckkontrolle bei Rädertausch neu initialisieren? - Fahrspass - 17.02.2014

wanderer schrieb:Also ich hoffe doch mal sehr stark, dass BMW so intelligent war nach dem Initialisieren erst mal die Umdrehungen über einen kurzen Zeitraum zu messen und dann zu Mitteln. Denn sonst gäbs z.B. bei Minis Probleme mit abgefahrenen Vorderrädern bzw. beim BMW mit den Hinterrädern.

Das Problem hättest Du unabhängig vom Antriebskonszept bei jeder Kurvenfahrt, wo das Kurven-äußere Vorderrad einen deutlich weiteren Weg zurück legt, als das Kurven-innere Hinterrad ... logisch ... Zwinkern

Ich denke wir können davon ausgehen, dass die Entwickler nicht auf den Kopf gefallen sind ... Lol